1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. ESP Symbol

ESP Symbol

Opel Astra H

Nach dem Wechsel der Fahrzeug Batterie leuchtet das ESP Symbol im Kombi auf.
Wie kann ich das weg bekommen.
Fehlerspeicher löschen oder erlischt dies nach eine Weile fahren oder Motorstarts.
War vor dem Wechsel nicht.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das ist nur zur Sicherheit und zeigt an, daß das ESP mal kurzzeitig keine Stromversorgung hatte. Paßt ja auch mit dem Batteriewechsel. Nach kurzer Zeit sollte die ESP-Lampe wieder aus bleiben.

Mal komplett vom linken zum rechten Anschlag lenken.

Linksanschlag und Rechtsanschlag habe ich gemacht, habe Batterie auch nocheinmal abgeklemmt. Fehlerspeicher "0"
Werde mal eine größere Runde fahren. Habe max ne halbe Minute laufen lassen.
Lampe leuchtet noch immer. Wie gesagt werde ich einmal ne Runde drehen.
Danke für die Infos :-)

Interessant wäre nicht zu löschen, sondern auszulesen...

Ist bei mir auch so. Ich hatte die Batterie über Nacht abgeklemmt, da ich das Lenkrad ausgebaut hatte. Die ESP Lampe leuchtet seit dem auch permanent....

Genau, und Lenkradausbau hat damit nichts zu tun...

Das hatte ich auch so gemeint. Lenkradausbau war nur der Anlass.

Zitat:

@steel234 schrieb am 3. April 2024 um 19:34:10 Uhr:


Genau, und Lenkradausbau hat damit nichts zu tun...

Nach der abgeklemmt er Batterie gibt es absolut sicher keine ESP Fehlerleuchte. Entweder hat man beim Lenkradaufbau am CIM Murks gebaut, auf der Hebebühne gefahren, einen Sensor bei Arbeiten am Räder/Fahrwerk beschädigt oder einen Kontakt unterbrochen.
Allein wegen der Batterieabklemmen kommt keine ESP Fehlerleuchte.
Auslesen ist immer noch die Lösung.

Zitat:

@steel234 schrieb am 3. April 2024 um 19:53:18 Uhr:


Nach der abgeklemmt er Batterie gibt es absolut sicher keine ESP Fehlerleuchte. Entweder hat man beim Lenkradaufbau am CIM Murks gebaut, auf der Hebebühne gefahren, einen Sensor bei Arbeiten am Räder/Fahrwerk beschädigt oder einen Kontakt unterbrochen.
Allein wegen der Batterieabklemmen kommt keine ESP Fehlerleuchte.
Auslesen ist immer noch die Lösung.

Wenn das stimmt, warum hat der Themenstarter dasselbe Problem und hat das Lenkrad nicht abmontiert, sondern lediglich die Batterie getauscht?

Fehlerspeicher wurde ausgelesen. S.o.
Kein Fehlereintrag.

Man weiß es nicht, was hier einige so falsch machen. Ich hatte das noch nie, dass nach abgeklemmter Batterie da irgendwas geleuchtet hat, was nicht leuchten sollte.

Das kann eigentlich nicht sein, dass im ABS/ESP-Steuergerät kein Fehler abgelegt ist, wenn die Lampe an ist.
Mit was für einem Gerät wurde ausgelesen und wurde da auch das richtige Steuergerät ausgewählt?

Ausgelesen mit Foxwell und Bremse/Gas Methode

Astra1
Astra2

Du weißt aber schon dass sowohl Billigtester sowie Gas/Bremse nur auf MSTG Zugriff hat?
Und der Billigtester sogar nur auf generische Codes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen