1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. ESP und Tranktionskontrolle

ESP und Tranktionskontrolle

Opel Zafira B
Themenstarteram 2. November 2007 um 11:25

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe vor, mir einen EU-Import aus Spanien (Ausstattungsvariante Enjoy) zuzulegen. Im Allgemeinen ist dies eine etwas bessere dt. Edition (zusätzlich Klimaautomatik, Bordcomputer, Alufelgen - was fehlt, ist die Mittelarmlehne und ESP). Soweit so gut - oder eben auch nicht. Das fehlende ESP gibt mir schon etwas zu denken. Kann man wirklich darauf verzichten oder sollte man doch lieber ein Fahrzeug mit ESP fahren? Fährt jemand vielleicht einen Zafira ohne ESP oder hat damit Erfahrung?

Ebenso habe ich festgestellt, dass es beim Zafira keine Möglichkeit gibt, die Traktionskontrolle abzustellen. Könnte dies zu Problemen im Winter führen? Mein aktuelles Fahrzeug (Ford Focus Turnier) hat eine entsprechende Abschalttaste und ich war bisher immer froh, die Traktionskontrolle im Winter (vor allem beim Anfahren am Berg) deaktivieren zu können. Oder ist die Elektronik im Zafira so gut, dass man auch im Winter am Berg ohne Problem anfahren kann? Wie sieht es aus beim Herauswühlen aus tiefem Schnee?

Danke für Eure Auskünfte.

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 2. November 2007 um 16:28

Hallo,

ich würde dir empfelen keinen Zafira ohne ESP zu kaufen. Habe das ESP bisher zwar noch nie gebraucht, aber es kann ja immer mal sein das man es braucht... Viel wichtiger ist aber die Sache mit dem Wiederverkauf später. Reimport an sich gefällt ja schonmal nicht jedem, aber dann noch ohne ESP, ich weiß nicht... Ich würde sagen such dir ruhig einen Zafira als Reimport aus, aber achte darauf, dass alles was in Deutschland Serie ist auch drin ist, ich denke mal ESP kann da als Extra geordert werden.

Zur Traktionskontrolle muss ich sagen dass die mir eigentlich sehr gut gefällt wie sie softwaremäßig eingestellt ist. Vermisse auch keinen Knopf zum ausschalten, denn etwas Schlupf wird ja immer noch zugelassen.

Mit freundlichen Grüßen, Udo1989

Zitat:

Original geschrieben von danielNoob

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe vor, mir einen EU-Import aus Spanien (Ausstattungsvariante Enjoy) zuzulegen. Im Allgemeinen ist dies eine etwas bessere dt. Edition (zusätzlich Klimaautomatik, Bordcomputer, Alufelgen - was fehlt, ist die Mittelarmlehne und ESP). Soweit so gut - oder eben auch nicht. Das fehlende ESP gibt mir schon etwas zu denken. Kann man wirklich darauf verzichten oder sollte man doch lieber ein Fahrzeug mit ESP fahren? Fährt jemand vielleicht einen Zafira ohne ESP oder hat damit Erfahrung?

Danke für Eure Auskünfte.

Ich habe auch einen Enjoy ohne ESP - ist übrigens ein niederländischer Reimport. Habe beim Bestellen nicht gewusst, dass er kein ESP hat. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass man es auch optional dazuordern konnte. Bisher habe ich ESP in den vergangenen zwei Jahren nicht vermisst.

am 2. November 2007 um 21:51

Meiner hat es zwar, aber ich sehe es wie mein Vorredner...

Der ganz elektronische Schnick Schnack heut zu Tage...wer braucht, dass alles den wirklich....noch vor wenigen Jahren hat es keine sau interessiert ob der Wagen elektrische oder Manuelle Fensterheben hat, ob er ESP , ABS , ASB ;) hat....50% des ganzen elektronischen Mist der heut zutage verbaut ist braucht in Wirklichkeit keine Mensch..es ist nur mache und zur Show stellen und vorallem ein einreden u. mache der Autoindustrie...bestes Beispiel Rußpartikelfilter beim Diesel.... denn wen sonst als die blöden deutsch interessiert es in Europa....eben...wiederum keine alte sau !!

Sorry, früher hatten die Fahrzeuge net mal ne Lenkhydraulik und die Leute sind genauso nach Korsika oder Barcelona über die Pässe in Urlaub gefahren oder konnten ohne DC rückwärts einparken..... ESP ist schön im Winter am Berg beim anfahren, unbestritten...aber früher ging es auch...

Ist keine Persönliche Sache gegen den Themenstarter !! nur eine grundlegende Meinung meinerseits...

Zitat:

Original geschrieben von danielNoob

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe vor, mir einen EU-Import aus Spanien (Ausstattungsvariante Enjoy) zuzulegen. Im Allgemeinen ist dies eine etwas bessere dt. Edition (zusätzlich Klimaautomatik, Bordcomputer, Alufelgen - was fehlt, ist die Mittelarmlehne und ESP). Soweit so gut - oder eben auch nicht. Das fehlende ESP gibt mir schon etwas zu denken. Kann man wirklich darauf verzichten oder sollte man doch lieber ein Fahrzeug mit ESP fahren? Fährt jemand vielleicht einen Zafira ohne ESP oder hat damit Erfahrung?

Hallo Daniel!

Ließ doch mal bei Wikipedia nach, was da zum elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) steht. Vielleicht helfen Dir die dortigen Infos zu entscheiden, ob Du ein Fahrzeug mit oder ohne ESP kaufst.

Grüße

am 4. November 2007 um 10:32

Hallo, der ADAC schreibt hierzu:

Laut einer Volkswagen-Studie ließen sich vier von fünf Schleuder-Unfällen mit ESP verhindern. Ein gewaltiges Potenzial, denn 25 Prozent aller Unfälle mit schweren Personenschäden oder tödlich verletzten Auto-Insassen sind auf Schleudern zurückzuführen. Laut VW hätte es 1400 Verkehrstote weniger gegeben, wenn 2002 schon alle Autos mit ESP ausgestattet gewesen wären.

Als "SCHNICK SCHNACK" würde ich vieles bezeichnen aber nie und nimmer elektronische Assistentsysteme wie ESP, ABS etc.

 

Ich selber bin auch noch nie in eine Situation gekommen, wo ich ESP benötigt hätte, bin aber der absolute "Profifahrer" grins

mfg Tom

Hallo Daniel,

ich hatte vor 2 Jahren einen schweren Autounfall (Zafira A+Wohnwagen) der mit Anhänger-ESP mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passiert wäre. Ich würde auf ESP (aauch ohne Wohnwagen) nicht verzichten wollen.

Das die ASR auch beim Zafira B nicht abschaltbar ist hat ist aus meiner Sicht unschön. Mit meinem Zafira A hatte ich erhebliche Probleme. Bei durchdrehenden Rädern am Berg hat mich das System bis zum Stillstand runtergebremst.

Ob das System beim Zafira B besser ausgelegt ist kann ich nicht sagen, da ich im Flachland wohne und bisher keine Erfahrungen sammeln konnte.

Gruß MSt

 

am 4. November 2007 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von MatjesStoney

Hallo Daniel,

ich hatte vor 2 Jahren einen schweren Autounfall (Zafira A+Wohnwagen) der mit Anhänger-ESP mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passiert wäre.

Der wäre wohl auch nicht passiert wenn man vernünftig gefahren wäre, denn Hängerunfälle kommen im Normalfall nur durch zu hohe Geschwindigkeiten zustande. Und wenn einer meint ( mal ganz generell gesagt ) er muss mit nen Hägergespann auf der AB mit 130 oder mehr durchblasen ist er selber schuld wenn er nen Unfall hat !!!

Wie gesagt alle diese elektronischen Sachen helfen, ganz klar !! braucht man auch nicht diskutieren... aber wer halbwegs mit Kopf und Fuß Auto fährt braucht es eigentlich nicht !!

 

Ja, meine Frau ist mir 85 km/h über die Autobahn gedonnert.

Für die einfacher gestrickten: Ich wollte eigentlich nur auf die Sinnhaftigkeit von ESP hinweißen und nicht mit selbsternannten Unnfallunsachverständiigen diskutieren.

Gruß MSt

P.S: Unfall ereignete sich bei Tempo 85 km/h, Unfallursache konnte (von Unfallsachverständigen) nicht aufgeklärt werden.

 

am 5. November 2007 um 6:48

Kein Wunder, denn mit 85 kippt auch kein Hänger um, im Normalfall..... :D

Und ich bleib bei meiner Persönlichen Meinung....all diese elektronischen spielerein, ganz nett aber brauchen, naja.... früher gings auch ohne ...

Themenstarteram 5. November 2007 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von lostmydream

... ESP ist schön im Winter am Berg beim anfahren, unbestritten...aber früher ging es auch...

ESP hilft hier sicherlich überhaupt nicht, wenn dann ASR. Aber genau beim nichtabschaltbaren ASR liegt mein Problem. In meinem Ford Focus bremst mich die ASR bis fast auf Null runter und ein Loskommen am Berg bei schneeglatter Fahrbahn ist mit aktivierter ASR nicht möglich. Daher war ich immer froh, dieses bei besagten Problemstellen deaktivieren zu können. Deshalb hier auch meine Frrage, ob die elektronische Steuerung im Zafira B so gut ist, dass man auch mit aktivierter ASR solche Problemstellen gut meistern kann.

 

Zitat:

Original geschrieben von MiNeu

Hallo Daniel!

Ließ doch mal bei Wikipedia nach, was da zum elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) steht. Vielleicht helfen Dir die dortigen Infos zu entscheiden, ob Du ein Fahrzeug mit oder ohne ESP kaufst.

Grüße

Was ESP ist weiß ich (zumindest ist mir bewußt, dass ESP das Ausbrechen das Fahrzeugs verhindert oder es zumindest versucht). Die Frage ist hier eher, ob der Zafira zum über- oder untersteuern neigt und somit ESP fast unerlässlich ist, oder ob der Zafira auch ein sportliches fahren möglich macht, ohne dass der Wagen gleich versucht auszubrechen.

 

Was ESP ist weiß ich (zumindest ist mir bewußt, dass ESP das Ausbrechen das Fahrzeugs verhindert oder es zumindest versucht). Die Frage ist hier eher, ob der Zafira zum über- oder untersteuern neigt und somit ESP fast unerlässlich ist, oder ob der Zafira auch ein sportliches fahren möglich macht, ohne dass der Wagen gleich versucht auszubrechen.

Hallo Daniel!

Okay, dann drücke ich mich klarer aus. Das Du die Funktionsweise des ESP kennst, habe ich vorausgesetzt. Wenn man in Wikipedia unter den Begriff ESP den Abschnitt Wertung gelesen hat, dann stellt sich m.E. überhaupt nicht mehr die Frage: ESP ja oder nein. Jeder muß nach objektiver Beurteilung zu dem Schluß gelangen, ESP - ist ein muss!

Grüße

Hier u.a. ein sehr beeindruckendes Video zum Thema ESP:

http://www.bosch-esperience.de/de/language1/filmclips.html

Vorletzter Film "ESP ist mehr als eine Option". Und natürlich alle anderen Filmchen :)

am 6. November 2007 um 18:29

Hallo

Ich war letztens im Fahrtraining mit dem Zafi.

ESP hilft definitiv auch einem "Normalfahrer", der nicht an die Grenzen geht.

Wenn z.B. der Wagen hinten ausbricht, hat man viel mehr Reserven (sprich Zeit) um ihn wieder zu fangen.

Ein Auto ohne ESP lässt sicht nur so weit auffangen, wie der Lenkeinschlag reicht. Das heisst, das Vorderrad muss noch in Fahrtrichtung stehen und drehen.

Mit ESP wird der Wagen bis etwa 70 Grad noch aufgefangen. Da schaut man schon lange aus dem Seitenfenster "in Fahrtrichtung".

Und sagt jetzt nicht, der Zafi untersteuert, der bricht nicht aus. Bei Lastwechsel oder bei wechselndem Untergrund kann auch der ganz flott ausbrechen.

Ich würde nicht auf' ESP verzichten wollen.

Auch wenn ich hoffe, dass es nur im Fahrtraining zum Einsatz kommt.

Gruss

Peter

Themenstarteram 7. November 2007 um 12:47

Kann noch jemand etwas zum nicht abschaltbaren ASR sagen bezugnehmend auf folgende Aussage von mir?

"In meinem Ford Focus bremst mich die ASR bis fast auf Null runter und ein Loskommen am Berg bei schneeglatter Fahrbahn ist mit aktivierter ASR nicht möglich. Daher war ich immer froh, dieses bei besagten Problemstellen deaktivieren zu können. Deshalb hier auch meine Frage, ob die elektronische Steuerung im Zafira B so gut ist, dass man auch mit aktivierter ASR solche Problemstellen gut meistern kann."

Deine Antwort
Ähnliche Themen