EU Import
Stimmt das , dass Ford anders als andere Hersteller extra baut für den export ?
Kennt ihr Händler wo man EU Importe bekommt?
Beste Antwort im Thema
auf den brauchst nicht reagieren. ist 90% Durchfall den er posted
Ähnliche Themen
154 Antworten
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 30. Mai 2019 um 10:59:24 Uhr:
Stimmt das , dass Ford anders als andere Hersteller extra baut für den export ?
Kennt ihr Händler wo man EU Importe bekommt?
Verstehe die Frage nicht. Ein Großteil der Focus Produktion in Saarlouis geht in den Export. Allein jeder 3. nach Großbritannien.
Nur die "wenigsten" sind für den deutschen Markt....
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 30. Mai 2019 um 10:59:24 Uhr:
Stimmt das , dass Ford anders als andere Hersteller extra baut für den export ?
Kennt ihr Händler wo man EU Importe bekommt?
Klar gehen die meisten Fahrzeuge in den Export. Was zu berücksichtigen ist, dass die länderspezifischen Ausstattungen teilweise massiv von anderen Ländern abweichen. In Spanien mit Sitzheizung, in manchen Ländern keine automatische Klima, oder nur 6“ Display. Ist ja eigentlich auch klar, nur alleine die Steuer macht es nicht aus, irgendwo muss die Ersparnis her kommen.
Ich habe einen polnischen ST Line Turnier EU Import.
Ausstattung ist identisch.
Nichts negatives zu berichten.
Als Händler kann ich nähe Magdeburg und Braunschweig Autohaus Meyer empfehlen. Die Handeln ausschliesslich mit EU Importen.
Zitat:
@CK3 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:52:48 Uhr:
Ich habe einen polnischen ST Line Turnier EU Import.
Ausstattung ist identisch.
Nichts negatives zu berichten.Als Händler kann ich nähe Magdeburg und Braunschweig Autohaus Meyer empfehlen. Die Handeln ausschliesslich mit EU Importen.
Aber auch nur weil es sich um den St line Business handelt und nicht um den normalen St line.
Ansonsten würden Parksensoren und Navi fehlen.
Hatte damals dort auch angefragt. Der Preis war echt gut. Allerdings gab es bei denen nicht die Ford Protect Garantie. Diese habe ich schlussendlich bei Juetten und Koolen erhalten.
Zitat:
@kpp schrieb am 30. Mai 2019 um 12:07:13 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:52:48 Uhr:
Ich habe einen polnischen ST Line Turnier EU Import.
Ausstattung ist identisch.
Nichts negatives zu berichten.Als Händler kann ich nähe Magdeburg und Braunschweig Autohaus Meyer empfehlen. Die Handeln ausschliesslich mit EU Importen.
Aber auch nur weil es sich um den St line Business handelt und nicht um den normalen St line.
Ansonsten würden Parksensoren und Navi fehlen.Hatte damals dort auch angefragt. Der Preis war echt gut. Allerdings gab es bei denen nicht die Ford Protect Garantie. Diese habe ich schlussendlich bei Juetten und Koolen erhalten.
Ja man muss sehr aufpassen, was auch noch dazu kommt die länderspezifischen Leistungen wie Gratisinspektionen z. B. in der CH sind das nochmals 2200€ gemäss Preisliste sie man dazurechnen muss. Deutschland und Schweiz sind die Ausstattungen nicht einmal in den Basisversionen identisch, bei uns ist dab serie, in deutschland immer extra, die pakete sind anders zusammengestellt.
Zitat:
@kpp schrieb am 30. Mai 2019 um 12:07:13 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:52:48 Uhr:
Ich habe einen polnischen ST Line Turnier EU Import.
Ausstattung ist identisch.
Nichts negatives zu berichten.
Als Händler kann ich nähe Magdeburg und Braunschweig Autohaus Meyer empfehlen. Die Handeln ausschliesslich mit EU Importen.
Aber auch nur weil es sich um den St line Business handelt und nicht um den normalen St line.
Ansonsten würden Parksensoren und Navi fehlen.
Hatte damals dort auch angefragt. Der Preis war echt gut. Allerdings gab es bei denen nicht die Ford Protect Garantie. Diese habe ich schlussendlich bei Juetten und Koolen erhalten.
Wieso
, Kann man die protect garantie nicht nachträglich in deutschland erwerben innerhalb der ersten 9 monate?
Weil der Wagen mit ziemlicher Sicherheit bereits im Ausland eine Tageszulassung erhalten hat. Als zweiter Eigentümer kannst du die Garantie eigentlich nicht erwerben.
Beim Autohaus Meyer sind alle Fzg. Neu. Meiner war auch noch nicht zugelassen.
Mein Wagen ist auf eine Leasinggesellschaft zugelassen und ich kann die Anschlußgarantie abschließen, wenn ich wollen würde..
Zitat:
@kpp schrieb am 30. Mai 2019 um 19:32:10 Uhr:
Weil der Wagen mit ziemlicher Sicherheit bereits im Ausland eine Tageszulassung erhalten hat. Als zweiter Eigentümer kannst du die Garantie eigentlich nicht erwerben.
Das ist kein typischer ReImport.
ReImport Fahrzeuge sind jungfreulich wie jedes andere Fahrzeug auch
Es gibt genügend EU Händler bei denen die Wagen im Ausland bereits eine Tageszulassung erhalten. Ich hatte damals bei denen angerufen. Die Protect Garantie konnte mir nicht angeboten werden.
Zitat:
@kpp schrieb am 30. Mai 2019 um 20:34:01 Uhr:
Es gibt genügend EU Händler bei denen die Wagen im Ausland bereits eine Tageszulassung erhalten. Ich hatte damals bei denen angerufen. Die Protect Garantie konnte mir nicht angeboten werden.
Mit EU Reimport kann man gutes Geld sparen. Importeure, die ausländische Tageszulassungen als Neu verkaufen, sind für mich dabei keine Option. Geht auch ohne.
Zitat:
@kpp schrieb am 30. Mai 2019 um 19:32:10 Uhr:
Weil der Wagen mit ziemlicher Sicherheit bereits im Ausland eine Tageszulassung erhalten hat. Als zweiter Eigentümer kannst du die Garantie eigentlich nicht erwerben.
Nein, hat er nicht, die EZ ist auf eine privatperson in Deutschland. Der wagen ist 4 monate alt und ich würde vom privatmann kaufen. Der wagen hat nur die 2 jahres herstellergarantie
Zitat:
@kpp schrieb am 30. Mai 2019 um 12:07:13 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:52:48 Uhr:
Ich habe einen polnischen ST Line Turnier EU Import.
Ausstattung ist identisch.
Nichts negatives zu berichten.
Als Händler kann ich nähe Magdeburg und Braunschweig Autohaus Meyer empfehlen. Die Handeln ausschliesslich mit EU Importen.
Aber auch nur weil es sich um den St line Business handelt und nicht um den normalen St line.
Ansonsten würden Parksensoren und Navi fehlen.
Hatte damals dort auch angefragt. Der Preis war echt gut. Allerdings gab es bei denen nicht die Ford Protect Garantie. Diese habe ich schlussendlich bei Juetten und Koolen erhalten.
ich gucke auch gerade nach einem eu neuwagen. bei juetten-koolen (anbieter, weiß nicht ob ich das hier nennen darf?

) sehe ich auch die fast identische ausstattung beim st-line, nur dass es wohl serienmäßig keine parksensoren drin sind? also der parkpilot fehlt? bekommt man nur mit dem business paket? habt ihr da erfahrungen?