1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Eure Beratung: welchen Touran gebraucht kaufen?

Eure Beratung: welchen Touran gebraucht kaufen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touraner,
ich brauche Eure geschätzte Meinung. Kommende Woche ist es soweit: ich trenne mich von meinem CLK Cabrio und kehre wieder zu meiner geliebten VW/AUDI-Abteilung zurück. :D
Zur Auswahl stehen für mich ein Audi A4 Avant und ein VW Touran. Beides als Gebrauchtfahrzeug.
Daher möchte ich gerne Wissen, welchen Motor würdet ihr für den Touran empfehlen um den kleinen, hübschen Van einigermaßen Vernünftig über die Straße zu kutschieren? Dabei ist es zunächst uninteressant, ob Diesel oder Benziner.
Ich möchte hierbei anmerken, dass ich bisher Fahrzeuge um die 200 Benzin-PS-Marke gefahren bin und daher etwas Leistungsverwöhnt bin. Einzige Ausnahme war ein VW Passat 1.9 TDI PD mit 136PS und den empfand ich auch als angenehm.
Doch der 1.6er 105PS Golf meiner Liebsten z.B. kommt kaum aus den Puschen. Komme mir dabei wie auf einem Dampfer vor, der gemütlich vor sich hintuckert. Sowas will ich eben nicht haben.
Also welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?
Gibt es irgendwelche auffälligen/häufigen Krankheiten beim Touran, auf die geachtet werden soll?
Vielen Dank schon mal.
Gruß.
Euer Danfi

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: Eure Beratung: welchen Touran gebraucht kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Danfi


Gibt es irgendwelche auffälligen/häufigen Krankheiten beim Touran, auf die geachtet werden soll?
Am hilfreichsten wäre erstmal das hier alles zu lesen, gibt viel Infos über Schwachstellen, Probleme die es beim Touran gibt.
Gruß
Afralu

Moin Damfi
Was die Auffälligkeiten des Touris angeht, so brauchst du
nur mal die Themen, der ersten beiden Seiten hier durchgehen.
Da hat man so ziemlich Alles beisammen, was immer wieder
mal auftreten kann.
Unter dem Aspekt, dass Du ein bischen leistungsverwöhnt bist,
ist der 2,0 Tdi mit 103 kw wohl eine Alternative, den es
inzwischen auch in guter Auswahl am Gebrauchtmarkt gibt.
Er hat noch etwas mehr Drehmoment wie der 1,9 tdi mit 100 kw
und wirklich mächtigen Zug von unten heraus.
Überhaupt sind die Diesel eigentlich gut im Futter. Ich fahre
den 74 kw, der dank einer relativ kurzen Übersetzung, ebenfalls
nicht schlecht geht. Bei noch niedrigerem Verbrauch wie die
103 kw Variante, ist er ausreichend, es fehlt aber der Spassfaktor.
Um einen 200 CLK ein bischen einzuheizen, langt auch die 74 kw Variante, zumindest auf Bundes-und Landstrassen.
Ich kann Dir nur empfehlen - Probe fahren - und dann entscheiden.
Und auf jedenfall eine Garantie mit kaufen. Das würde
ich aber bei jedem Wagen empfehlen.
Grüssle
willi
PS für den A4 Avant dürfte Ähnliches gelten, wobei
hier um einiges mehr an Motorvarianten zur Auswahl steht.

Hehe, bitte nicht hauen :p ich bin ja schon und noch dabei alles mal durchzustöbern, aber ich wollte einfach kurz und prägnant erfahren, was es da so gibt. Mea culpa! :D
Aber vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Zitat:

Um einen 200 CLK ein bischen einzuheizen, langt auch die 74 kw Variante, zumindest auf Bundes-und Landstrassen.


Nicht aber einem CLK 200K mit voll die krasse Leistung (ca. 211PS/ca.300Nm) von Carlsson :D:D:D
Aber jetzt mal wieder ernsthaft, wo liegt der Verbrauch beim 2.0TDI? Wie ist die Erfahrung mit der Qualität (Knarzen, Quitschen, Klappern, usw.) im Innenraum? Ich war doch etwas enttäuscht als ich beim Händler das viele Hartplastik entdeckt habe. Für mich echt ein großer Minuspunkt, aber dafür spricht mich die Optik aussen sehr an und macht das wieder etwas gut. Außerdem bietet er gut Platz, was dem Audi wiederum etwas fehlt. Aber beim Audi weiß ich schon ziemlich genau, was ich nehmen würde, weil ich das Fahrzeug mit mehreren Motorvarianten kenne.
Gibt es noch Erfahrungen und Meinungen zu anderen Motorvarianten? Immer her damit...

Gruß
Danfi

Zitat:

Original geschrieben von Danfi


Gibt es noch Erfahrungen und Meinungen zu anderen Motorvarianten? Immer her damit...

Da ist die Frage was du ausgeben willst ?! Gebrauchte TDI's mit 125kW oder 103kW TSI's gibt es ja erst seit Anfang des Jahres und dürften preislich nicht gerade Schnäppchen sein.

Gruß

Afralu

Zitat:

...wo liegt der Verbrauch beim 2.0TDI?

Ich habe zwar nur den "alten" mit 136PS, aber auch den kann man um 5.8l fahren (dann ist aber bei 120km/h der Fuß vom Gas). Maximum (solo) war mal 8.7l - Expressfahrt soweit es die runden Schilder mit den roten Rändern hergaben. Im Gespannbetrieb mit 1400kg am Haken waren es so um die 12l bei konstant 100km/h. Und Dampf hat er - alle 170PS-Eigner mögen verzeihen - auch schon ordentlich.

Zitat:

Wie ist die Erfahrung mit der Qualität (Knarzen, Quitschen, Klappern, usw.) im Innenraum?

Na ja, da scheinen meiner Erfahrung nach die Sindelfinger und Ingolstädter tatsächlich eine Spur besser zu sein. Bei mir ist nur die Klappe oben in der Mittelkonsole schon mal in Resonanz geraten. Von hörbaren Armlehnen und Heckklappen bin ich aber verschont geblieben.

Vielleicht noch ein Wort zum Kofferraum: Der ist anständig durch die Höhe, ich würde mir aber etwas mehr Breite und Tiefe wünschen. Aber das ist - wie so vieles - eher eine Gechmacksfrage...

Gruß

Walter

Hallo!
Ich habe auch den 103 kW Diesel. Wegen Verbrauch: ich habe mir im letzten halben Jahr eine sehr zurückhaltende Fahrweise angewöhnt und bin seither, wie du in meinem Spritmonitor sehen kannst, mit durchschittlich 5,84 l / 100 km ausgekommen (gerechnet seit 30.06.2006 mit gefahrenen 17.690 km). Dabei selten über 120 auf der Bahn und in der Stadt sehr vorrausschauend.
Das ganze kann aber auch sehr leicht auf die 10 Liter gehen wenn man es mal krachen lässt.
Mit Knarzen hatte ich, bis auf das Ablagefach, bisher wenig zu tun.
Bei deiner Kaufentscheidung solltest du dir aber erstmal darüber im Klaren sein, ob du einen Diesel willst oder einen Benziner.
Grüße
RSTE

Wenn ich das so lese, dann kommt für dich nur der 140PS TDI, 170 PS TDI oder der TSI in frage, alles andere kannst du dann stehen lassen.
Aber wie RSTE schon schreibt, solltest du erstmal wissen ob Diesel oder Benziner. Wobei ich davon aus gehe, aus eigener erfahrung, das man mehr Diesel als Gebrauchte bzw. Jahreswagen bekommt (mehr auswahl was Ausstattung angeht) als Benziner.
Bei mir war es so, das es viele 1.9l TDI 105 PS gab, viele 140 PS TDI und auch viele 1.6l 102 PS Benziner. Alles andere war sehr Mager auf dem Markt.
Grüße
Touran79

Guten Morgen,
wir haben uns auch einen 100 kw Diesel geholt. Wegen dem besseren Durchzug. Würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen. Jetzt TSI. Weniger Steuern. Fast gleicher Verbrauch.
Ausserdem ist die Frage, was willst du anlegen?
Junge TSI sind im Moment (je nach Ausstattung) noch "sehr teuer". Einen 2,0 tdi bekommst du je nach Bj. erheblich günstiger.
Gruß

Wenn ich mir das hier so durchlese, dann kristallisieren sich für mich hier wirklich nur die drei "Großen" heraus. An den 2.0TDI (136PS) hab ich ursprünglich ja auch schon gedacht (wegen meinem TDI Passat), aber wenn ich das hier so herauslese, dann zweifle ich, dass er mich auf Dauer zufrieden stellen wird. Dann wohl doch eher in Richtung FSI/TSI. Bei einem Budget von ca. 20.000EUR sollte das doch machbar sein einen gescheiten schwarzen zu finden oder irre ich mich da jetzt? Ich fange am Wochenende mit der Intensivsuche an und werde mir nächste Woche einen zur Probe holen. Dann treffe ich eine Entscheidung.
Gestern habe ich hier einen A4 mit ner Topausstattung gefunden, der reizt mich ja auch sehr. Werde den wohl auch noch probieren und dann versuchen hier einen Vergleich zu ziehen.
Vielen dank auf jeden Fall für die vielen hilfreichen Beiträge. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Gruß
Danfi

Ich verstehe nicht so recht die Wahl der Kandidaten A4 und Touran. Wenn ich den vielen Platz im Touran nicht benötige, nehme ich einen A4. Ist doch klar. Wozu soll man denn die riesige Stirnfläche dann gegen den Fahrtwind stemmen? Logisch, dass ein Touran mit gleicher Motorisierung lahmer ist und mehr verbraucht.

Danfi
habe sogar 125kw diesel in schwarz gefunden.
sprengt natürlich dein budget auch wenn du
sicher möglichen Rabatt aushandelst, denn das angebot
entspricht eher Neuwagenpreis wie gebrauchten -
aber es gibt sie schon
guckst du hier: http://www.rinderknecht.de/gebrauchtwagen/suche.htm?det=PNM601

grüssle
willi

Zitat:

Ich verstehe nicht so recht die Wahl der Kandidaten A4 und Touran. Wenn ich den vielen Platz im Touran nicht benötige, nehme ich einen A4. Ist doch klar. Wozu soll man denn die riesige Stirnfläche dann gegen den Fahrtwind stemmen? Logisch, dass ein Touran mit gleicher Motorisierung lahmer ist und mehr verbraucht.

@judyclt: Deine Argumentation ist absolut richtig. Aber was die Auswahl meiner Fahrzeuge angeht bin ich meist der Gefühls- als der Kopfmensch. Für mich steht fest ich brauche "etwas mehr" Platz als eine Limousine bietet und ein Audi oder VW soll es werden. Dabei ist es mir egal, ob ein Kombi oder ein Minivan. Ich gehe in diesem Fall mehr vom Design aus, also fast eine reine Optik-Entscheidung. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich mehr der Audi-Fan bin, aber der Touran hats mir irgendwie angetan. Und in solch einem Fall muss ich wohl den Luftwiderstand durch mehr Leistung ausgleichen

:p

und nehme dann dafür auch den Mehrverbrauch in Kauf (solange das alles im vernünftigen Rahmen bleibt)...

Porsche Cayenne, Audi A6 wäre auch was feines, aber irgendwas war damit?! Ach ja, der Preis!

:D

@willi (w.boos): Da haste bei mir genau ins Schwarze getroffen!

:)

Der ist richtig lecker von der Austattung, aber der Preis ist ja wirklich schon auf Neuwagenniveau! Werde evtl. dort mal anrufen und aushorchen, was preislich drin ist, aber garantiert keine zwei vorne dran...

Ich werde am WE mal weitersehen. Jetzt muss morgen meiner erst mal weg...

Bis dann.

Danfi

Hm, ok. Hast du denn auch schon an Octavia RS und Leon oder Altea FR gedacht?

Die neuen Seat Modelle sind absolut nicht mein Geschmack, daher fallen die weg. Ein Skoda Octavia RS wäre da schon eher ein Gedanke wert. Aber ich hab mich jetzt auf meine beiden Modelle beschränkt, um die Suche überschaubar zu halten und bleibe jetzt dabei. Zumal es mir der Touran, wie bereits erwähnt, vom Design her sehr angetan hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen