1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Klassische Saab
  6. Eure Einschätzung ...

Eure Einschätzung ...

Saab 99 99
Themenstarteram 15. Mai 2006 um 20:29

Hallo zusammen,

mein alter Herr denkt über den Verkauf seines 900er nach.

Es handelt sich um einen 900er Turbo (Stufenheck) / Baujahr ´81 / 140 PS / 90.000 km / blau-metallic / TÜV bis 09/07 / Stahlschiebedach / wirklich Top-Zustand (keinerlei Rost/Beulen etc.) / KEIN(!) Katalysator

Weiß hier jemand, was man für den Wagen noch verlangen /erwarten kann?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Einen schönen Tag / Abend noch

Felix

14 Antworten

Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Ist der Wagen 1. Hand?

Themenstarteram 16. Mai 2006 um 12:19

Hallo & Danke, Drahkke

Ja, der Wagen ist 1. Hand, unfallfrei und seit jeher Garagenwagen ...

Kannst Du mir da weiterhelfen?

Gruß aus Hamburg

Felix

Ich schätze mal, daß ein Preis zwischen 2000 - 3000 € realistisch sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Ich schätze mal, daß ein Preis zwischen 2000 - 3000 € realistisch sein dürfte.

Ich weiss nicht, wie sehr Du im Thema "Saab" und speziell "900" firm bist,

aber leider spiegelt diese Einschätzung nicht ganz die Realität wieder, obwohl es

ein früher Ersthand-900 verdient hätte.

Diese werden aber derzeit immer noch verramscht und "aufgebraucht".

am 18. Mai 2006 um 18:17

@ xfelix

Hallo,

Also bei aller Liebe zur Marke aber realistisch dürften unter bis 1000€ sein,wobei man nicht vergessen sollte das es fast ein Youngtimer ist.Ich würde ihn mit 1500€ ansetzen.

Wo steht der Wagen?

Ich hätte eventuell Interesse und über den Preis werden wir uns schon einig.

 

Gruß aus Mönchengladbach

Hans

 

SAAb 9-5 3.0TiD Kombi ARC Mj.02 "Klöterspass"

81er 900...TÜV bis Sep. 07

Ohne Besichtigung 500 Euro.

Nach Besichtigung sind bis 2000 Euro möglich, je nach Zustand.

Sedan-Modelle sind sehr selten...wollte damals keiner haben.:D

Heute schon fast Liebhaberstücke, besonders die 2-Türer!

Aber die 8-Ventil-Turbos haben ihre Macken, daher nicht sehr begehrt...hebt die Liebhaberschaft wieder auf.

Entweder hat Baggerhans die Kiste gekauft...oder der Wagen taugt nix.:D

am 4. Juni 2006 um 9:55

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

81er 900...TÜV bis Sep. 07

Ohne Besichtigung 500 Euro.

Nach Besichtigung sind bis 2000 Euro möglich, je nach Zustand.

Sedan-Modelle sind sehr selten...wollte damals keiner haben.:D

Heute schon fast Liebhaberstücke, besonders die 2-Türer!

Aber die 8-Ventil-Turbos haben ihre Macken, daher nicht sehr begehrt...hebt die Liebhaberschaft wieder auf.

Entweder hat Baggerhans die Kiste gekauft...oder der Wagen taugt nix.:D

Hallo,

da lag ich mit meiner Schätzung doch ganz gut :D

Wenn xfelix mal auf meine PN geantwortet hätte........

Ich habe 4 Jahre einen 4-Türer gefahren und ich habe den nur durch einen Unfall verloren. Es war der zuverlässigste Wagen den ich hatte.307.000 km mit der ersten Maschine und erstem Turbolader! Ich kenne die Macken.

Gruß

Hans

 

SAAB 9-5 3.0TiD Kombi ARC Mj.02 "Klöterspass"

Hymer Eriba Toscana Bj.79 "Rolling Home"

LIEBHERR A904C Bj.05 "Arbeitstier"

Zitat:

Original geschrieben von Baggerhans

Ich habe 4 Jahre einen 4-Türer gefahren und ich habe den nur durch einen Unfall verloren. Es war der zuverlässigste Wagen den ich hatte.307.000 km mit der ersten Maschine und erstem Turbolader!

Gruß

Hans

SAAB 9-5 3.0TiD Kombi ARC Mj.02 "Klöterspass"

Wer 3.0tid fährt...muß ziemlich Ärger gewohnt sein.:D. Da macht so ein 8V-Turbo richtig Spaß.:)

Ernsthaft!!!

Mir könnte man so eine Kiste schenken...würde ich sofort verschrotten oder weiterverschenken.:)

am 5. Juni 2006 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Wer 3.0tid fährt...muß ziemlich Ärger gewohnt sein.:D. Da macht so ein 8V-Turbo richtig Spaß.:)

Ernsthaft!!!

Mir könnte man so eine Kiste schenken...würde ich sofort verschrotten oder weiterverschenken.:)

Hallo,

Dann sage mir mal was du für Probleme mit dem 900 hast.Zum einen beschwerst du dich das die Ingeniöre mal vernünftige Autos bauen sollten und dann würdest du ein Auto mit noch übersichtlicher Technik direkt zum Schrott bringen.

Heutzutage mit der ganzen Elektrik ist es doch nur noch Scheiße,einmal einen Fehler drin und schon geht nix mehr.

Einen 96 oder 99 würdest du auch direkt verschrotten?

Ausserdem bis auf ein defektes Radlager hatte ich noch keinen ausserplanmäßigen Aufenthalt in der Werkstatt.

Gruß aus Mönchengladbach

Hans

Zitat:

[Original geschrieben von der41kater

Mir könnte man so eine Kiste schenken...würde ich sofort verschrotten oder weiterverschenken.:)

Pfui, Youngtimermörder! :D Der oben beschriebene 900 ist meiner Meinung nach absolut erhaltenswert. Verschrotten, nee, nee...

Stefan

Katers Qualifizierung betrag den 9-5Diesel und NICHT den TU8-Sedan , dessen bin ich mir sicher :-)

am 6. Juni 2006 um 17:49

Hallo,

Ich bin da vollkommen einer Meinung mit Südschwede und Kater mag wohl alles nach 1992,als SAAB aufhörte Autos zu bauen.Wenn ich an das Auto rankommen würde,würde ich alle Hebel in Bewegung setzen um den Wagen so schnell wie möglich mein eigen nennen zu dürfen.CombiCupees gibt es wie Sand am Meer aber Sedans sind Rar.

Gruß

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Baggerhans

Hallo,

Ich bin da vollkommen einer Meinung mit Südschwede und Kater mag wohl alles nach 1992,als SAAB aufhörte Autos zu bauen.Wenn ich an das Auto rankommen würde,würde ich alle Hebel in Bewegung setzen um den Wagen so schnell wie möglich mein eigen nennen zu dürfen.CombiCupees gibt es wie Sand am Meer aber Sedans sind Rar.

Gruß

Hans

Vögel der Nacht!:)

Ich mag auch Sedan-Modelle.

2-Türig und mit 16V-Turbo...auch ohne Kat.

Ich mag nur nicht den 8V-Motor mit K-Jetronic, der ohne Turbo käme mir schon garnicht ins Haus.

Zum Reparieren...sind das wunderschöne Autos. Platz ohne Ende, simple Technik, etc.

Aber was den Fahrspass angeht...bitte keinen 8-Ventiler.

Ich habe selber einen 900tu16S gehabt. Der war absolute Klasse!!!

Der hatte aber auch 175 PS unter dem Deckel und machte Spass beim Fahren.

Wenn ich aber heute in eine alte Kiste steige mit Saugmotor oder einen alten 8-Ventil-Turbo...sie sind selten geworden!

Dann wundere ich mich immer nur, womit man früher zufrieden war.:)

UNS unterscheidet eine Klitzekleinigkeit!!! IHR seid die Liebhaber, die diese alten Autos einfach toll findet.

ICH bin derjenige, der die Dinger berufsmässig kennt.

Und wer -zig alte Kisten zusammengebraten hat, um sie nochmal durch den TÜV zu bringen...oder auch schön restauriert hat, damit der Eigentümer ein schönes altes Cabrio fahren kann...der holt sich sicherlich nicht so eine alte Dreckskiste auf den Hals!!!

ICH kenne schönere Hobbies, als an einer vergammelten Karrosse zu arbeiten!

Denn vergammelte Autos "fertigmachen", habe ich über 20 Jahre lang gemacht und damit meine Brötchen verdient.

Nächste Tage habe ich einen Jaguar von 1972 unter meinen Tatzen. Wird eine Groß-Baustelle! Ist auch mal was anderes, wie die elektronisch verhuntzten Kisten der Neuzeit.

Aber sowas könnte nie mein Hobby werden.

Und, Baggerhans, wieso besorgst Du Dir nicht einen 96er???

Da ist die Technik noch simpler...und trägt als Herz einen Ford-Motor unter der Haube...weil Saab keinen passenden Motor bauen wollte, als Ersatz für den 2-Takter...der auch nicht von Saab gebaut war.:D

am 15. Juni 2006 um 23:15

Saab mit 90 000 KM

 

Hallo Felix!

Die Daten des Saabs hören sich gut an, sicherlich ein tolles Auto, aber wie geschrieben wurde, sind die Preise kaputt und die Autos momentan völlig unterbewertet. Das Beste wäre, wenn man so ein Auto mit 90 000 Km behält. Wenn dieser die magische Schwelle von 30 Jahren überschritten hat, sieht die Sache mit der Nachfrage und dem Preis sicher anders aus.

Gruß Jevo

Deine Antwort