Eure Erfahrungen mit dem TT in der Öffentlichkeit
In der zweiten Jahreshälfte 1999 bestellte ich meinen ersten TT. Dieser war so stark nachgefragt, dass es bis zum Mai 2000 dauerte, bis ich ihn in Ingolstadt abholen konnte. Es war ein denimblauer 1,8 T mit 225 PS. Obwohl der TT zu der Zeit schon gut 1,5 Jahre auf Deutschlands Straßen unterwegs war, gab es immer wieder Menschen, die einen höflich und begeistert ansprachen und man musste immer wieder Dinge beantworten, zeigen oder erklären. Das liess natürlich mit der Zeit nach, das Feedback war aber bis zum Ende meiner Zeit mit dem 8N, im Jahre 2006, immer positiv.
Seit gut einer Woche sitze ich nun wieder im TT. Okay...auch im Stand unterscheidet er sich als RS natürlich schon in der Optik von seinen Brüdern, aber da ich ihn ohne den festen Spoiler genommen habe fand ich ihn noch relativ dezent. Klar, ein 1,8´er mit 16 Zoll Felgen wäre wirklich dezent gewesen, aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, wollte ich mir halt dieses Auto gönnen, bevor ich dann entgültig im "ältere Herren Fahrzeugsegment" lande. Meine bisherigen Erfahrungen sind allerdings extrem durchwachsen. Es gibt nach wie vor Menschen, die mit echter Begeisterung um das Auto laufen, ihre Fotohandys zücken, mich auf das Auto ansprechen und kein bisschen Neid nach aussen tragen. Es gibt allerdings auch eine zunehmende Zahl von Passanten, die negativ auf das Auto reagiert. Ich bekomme das in der Regel gut mit, da der Wagen in Büronähe, auf einem Parkplatz an einer öffentl. Straße steht.
Heute marschierte z. B. die örtliche Stadtreinigungskolonne an ihm vorbei und ein ganz schlauer war der Meinung, dass das ja ein TT RS sei und so etwas sei nicht unter 100.000,-- eus zu bekommen, woraufhin die anderen zwar ihre "Freudenständer" nicht verbergen konnten, aber dennoch mit abfälligen Bemerkungen von dannen zogen. Die negativen Kommentare, die man teilweise dann auch erst über Dritte zugetragen bekommt, gehen halt in die Richtung, die ich eigentlich erst ab Ferrari oder Lambo erwartet hätte, dass der RS eher auffällt war klar, aber dass inzwischen die Neider die Gruppe der Neutralen oder Sympathisanten sehr deutlich überholt hat, das hatte nicht so erwartet. Kratzen tut mich das nicht weiter, ich bin es gewohnt, dass viele Menschen mit Scheuklappen durch ihr Leben gehen und nicht sehen wollen, was man auf der Soll-Seite des Lebens leistet oder geleistet hat, um auf der Haben-Seite ein eigenes Auto, Haus, etc. zu haben. Ich hätte allerdings eher beim R8 mit dem "Aufruhr der Öffentlichkeit" gerechnet.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem TT? Auch wenn es kein RS ist, habt ihr vll. die S-Line Optik, ihr habt auch 19 oder gar 20 Zöller oder ganz andere Umbauten, die euren TT zu dem machen, was ihr euch darunter vorgestellt habt.
Beste Antwort im Thema
kurz vorweg etwas zum thema: mir geht's wie meinen anderen baden-württembergischen kollegen, hier glotzt keiner, und das ist auch gut so
ansonsten ist es immer wieder schön zu sehen, dass man nur einen thread mit wahlweise "bmw", "alter", "einkommen" oder eben "was denkt der rest der menschheit über mein auto" starten muss, und schon geht hier so sicher wie das amen in der kirche die post ab - vielleicht sollte man mal ausloten, welche reizwörter sonst noch funktionieren
ein schönes panoptikum der komplexe von premiumautofahrern (oder wie es bei nick knatterton treffend hieß: "geltungstriebwagen")
mein persönlicher favorit ist dieser beitrag von 00-Schneider:
"Joa, der TT ist wirklich nur "süß"...hier mal die besten Sprüche: - Schwuletten-Manta - Friseusen-Ferrari - R8 für Arme - Och, Dacia baut Sportwagen? Serie taugt der Wagen ja auch nicht viel...und das Yuppie-Werbeagentur-Eventmanager-Schwuckele-Image was der 8N aufgebaut hat, wird der TT nie ablegen können...das gleiche Schicksal traf ja auch den Boxster... Warum ich TT? Hehe, nix Schwuckele...ich wollte unbedingt den 3,2 VR6-Motor fahren...neue R32 gab es nimmer, EOS kann nix, A3 muss auch ned...also TT...und nachdem ich ihn ein wenig bösifiziert habe, gefällt er mich auch gut...ein Serien-TT macht mich hingegen null an... Flirtfaktor TT? Hängt vom Fahrer ab ;-) VG, Sebastian"
kleiner tip: solange du solche fotos ins netz stellst (http://commanderseine.de/bilder/Commander.jpg) werden wir das "Yuppie-Werbeagentur-Eventmanager-Schwuckele-Image" wohl nie loswerden zumindest könntest du das auch mal ein wenig "bösifizieren"
Ähnliche Themen
198 Antworten
die Meinungen sind sehr unterschiedlich. es geht von absoluter Begeisterung über afällige Bemerkungen...gerade die weisse Wagenfarbe tut ihr übriges....
aber mir pers. macht es unheimlich spass wenn die Leute über meinen Wagen reden..es wäre doch sonst auch langweilig
ich hab bisher kaum irgendwelche reaktionen auf eminen tt erhalten (also direkte ansprache) max 3-4mal in den letzten gut 2 jahren.
anfeindungen nur einmal von nem fahrer irgend soner rostlaube, weil ich zum um die kurve fahren etwas weiter aushole (um die 20zöller nicht am bordstein anzusetzen) dabei behinderte ich ihn nicht, sondern hielt beim ausholen an, um ihn erst durchzulassen.
worauf der gute meinte, mich anblöken zu müssen, ich solle mit meiner scheisskarre nicht soweit ausholen. ich biss mir auf die zunge und verkniff mir, ihm zu erklären, dass eine felge meiner scheisskarre mehr kostete als das ding in dem er gerade sitzt ;-)
ach ja...und 2 blöde kommentare von 2 exfreundinen von mir...aber da kann der tt nix für der war da bestenfalls anlass zum pöbel, keinesfalls der grund ;-)
@godam
2 Ex in 2 Jahren?
Netter Verschleiß...
@Thema
Ich kenne nur Desinteresse oder positives Feedback.
Aus dem Kollegenkreis am häufigsten noch (ungefragt) Stellungnahmen, warum man sich selbst für ein anderes Fahrzeug entschieden hat... so in die Richtung "ich wollte keinen, weil..."
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
@godam
2 Ex in 2 Jahren?
Netter Verschleiß...
nein!
die waren schon vorher meine ex :-)
die mit mir den tt probegefahren ist, hab ich immernoch und inzwischen steht schon der nächste autokauf an....
ich glaube ich bin jetzt in einem alter, in dem man nur noch autos verschleißt :-)
Mein letztes Erlebnis:
Habe am Klausenpass die durchgezogene Linie touchiert und bin dabei dummerweise von der Verkehrskontrolle gesehen worden. Bei sowas sind die Schweizer extrem empfindlich...
Die sehr freundliche Beamtin hat mich rausgewunken, meine Papiere kontrolliert, den Wagen inspiziert und - mich nach einer Ermahnung ohne Bußgeld weiterfahren lassen. Ob's am Wagen lag, keine Ahnung, aber der Gesamteindruck ist wohl entscheidend.
bei uns in der Gegend gibt es eigentlich eher keine Reaktionen auf meinen TT, liegt wohl daran daß unsere Gegend als Hochburg für Porsche und Mercedes schon abgestumpft ist.
Mit dem weissen R8 durch LB passiert allerdings genau das Gegenteil, selbst 70 jährige Frauen drehen noch halb durch...
In Düsseldorf gabs auch keine Reaktionen auf den TT 8J, ich glaube, der wird hier bei dem Angebot an "Protzkisten" gar nicht so richtig wahrgenommen.
Zum 8N 1,8 225 PS quattro habe ich aber auch noch etwas. Davon hatte ich ja auch einen, der im Juli 1999 als einer der allerersten 225 PSer überhaupt zugelassen wurde. Auch ich habe wie Pete unerträglich lange warten müssen, ich hatte nämlich schon Anfang 1998 (oder war es Ende 1997?) bestellt, blind und ohne Prospekte (von Internet und Konfigurator gar nicht zu reden ) einfach "in blau mit alles" auf einem Blanko-Formular des AZ.
Auf den 8N gab es anfangs noch fast bei jedem Tanken positive Reaktionen und neugierige Nachfragen.
Grüße
Markus
Hay!
Anfänglich als ich den TT neu hatte habe ich halt öfters von Freunden und Bekannten positives Feedback gekriegt, legte sich aber... normal! Bei mir überwiegen aber in Bezug auf fremde Leute die negativen Erfahrungen, "wie kann ein 24jähriger Typ sich son Auto leisten!!!" ist wohl das was sich 90% der Leute bei mir denken. Ein alter Mann hat sich sogar mal an den Kopf gelangt und diesen geschüttelt (nein, bin nicht geheizt, war auch nicht laut, etc), häufig fällt mir halt auf das entgegenkommende schon von weitem interessiert schauen, wenn sie dann allerdings so nen jungen Fahrer entdecken eher "sauer" werden, das ist halt die Missgunst der Leute!
Work hard, drive smart...
Ich habe das Problem, daß mir an jeder Ampel die Seitenscheiben von jungen Weibern eingeschlagen werden.
Weiterhin werde ich ständig von diesen jungen Dingern durch Anblinken während der Fahrt belästigt.
Permanent wird über meine Stoßstange gestrichen und die Felgen bis zum Ventil glattgeleckt.
Die Kerle, die an den beiden Endrohren wie Hunde an einer Duftmarke schnuppern, bemerke ich schon gar nicht mehr.
Völlig unauffällig ist das Allerweltsauto also.
P.S.: Die Mädels gleich welchen Alters (16-70) reagieren wirklich verzückt auf das Baby.
Leider stellt man erst bei näherem Hinsehen fest, wie alt der Sack ist, der hinter dem Steuer sitzt
Zitat:
Original geschrieben von maody66
In Düsseldorf gabs auch keine Reaktionen auf den TT 8J, ich glaube, der wird hier bei dem Angebot an "Protzkisten" gar nicht so richtig wahrgenommen.
Zum 8N 1,8 225 PS quattro habe ich aber auch noch etwas. Davon hatte ich ja auch einen, der im Juli 1999 als einer der allerersten 225 PSer überhaupt zugelassen wurde. Auch ich habe wie Pete unerträglich lange warten müssen, ich hatte nämlich schon Anfang 1998 (oder war es Ende 1997?) bestellt, blind und ohne Prospekte (von Internet und Konfigurator gar nicht zu reden
) einfach "in blau mit alles" auf einem Blanko-Formular des AZ.
Auf den 8N gab es anfangs noch fast bei jedem Tanken positive Reaktionen und neugierige Nachfragen.
Grüße
Markus
Ich befürchte auch so langsam, dass Paderborn einfach zu "ländlich" ist...
Ja, das waren noch Zeiten...Prospekte gab es bei meiner Bestellung schon, aber was zur Hölle soll denn ein online Konfigurator sein? Das war damals aber auch alles einfacher, es gab nur drei Innen- und drei Aussenfarben und nachdem die Hälfte silber war und der Gros vom Rest schwarz, da fiel mir die Wahl recht leicht...aber die blaue Innenausstattung habe ich mir verkniffen, meiner war soul/soul/soul und nochmal soul.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Zitat:
Original geschrieben von maody66
In Düsseldorf gabs auch keine Reaktionen auf den TT 8J, ich glaube, der wird hier bei dem Angebot an "Protzkisten" gar nicht so richtig wahrgenommen.
Zum 8N 1,8 225 PS quattro habe ich aber auch noch etwas. Davon hatte ich ja auch einen, der im Juli 1999 als einer der allerersten 225 PSer überhaupt zugelassen wurde. Auch ich habe wie Pete unerträglich lange warten müssen, ich hatte nämlich schon Anfang 1998 (oder war es Ende 1997?) bestellt, blind und ohne Prospekte (von Internet und Konfigurator gar nicht zu reden
) einfach "in blau mit alles" auf einem Blanko-Formular des AZ.
Auf den 8N gab es anfangs noch fast bei jedem Tanken positive Reaktionen und neugierige Nachfragen.
Grüße
Markus
Ich befürchte auch so langsam, dass Paderborn einfach zu "ländlich" ist...
Ja, das waren noch Zeiten...Prospekte gab es bei meiner Bestellung schon, aber was zur Hölle soll denn ein online Konfigurator sein?
Das war damals aber auch alles einfacher, es gab nur drei Innen- und drei Aussenfarben und nachdem die Hälfte silber war und der Gros vom Rest schwarz, da fiel mir die Wahl recht leicht...aber die blaue Innenausstattung habe ich mir verkniffen, meiner war soul/soul/soul und nochmal soul.
Ich hatte selbstverständlich auch die blaue Innenaustattung. Hat mir übrigens beim Wiederverkauf nicht wirklich geholfen.
Damals hatte ich noch die (sich im Rückblick betrachtet als naiv herausstellende) Vorstellung, dass man ein so knappes und gefragtes Fahrzeug ruhig auch neu kaufen und bar bezahlen könnte. Er würde einem als Gebrauchter ja quasi aus den Händen gerissen...
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Mein letztes Erlebnis:
Habe am Klausenpass die durchgezogene Linie touchiert und bin dabei dummerweise von der Verkehrskontrolle gesehen worden. Bei sowas sind die Schweizer extrem empfindlich...
Die sehr freundliche Beamtin hat mich rausgewunken, meine Papiere kontrolliert, den Wagen inspiziert und - mich nach einer Ermahnung ohne Bußgeld weiterfahren lassen. Ob's am Wagen lag, keine Ahnung, aber der Gesamteindruck ist wohl entscheidend.
Bist du in der Werbung tätig und hast dein Erlebnis in den Scirocco-Werbespot umgemünzt?
du solltest definitiv kürzer die spanische Sonne genießen
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ich habe das Problem, daß mir an jeder Ampel die Seitenscheiben von jungen Weibern eingeschlagen werden.
Weiterhin werde ich ständig von diesen jungen Dingern durch Anblinken während der Fahrt belästigt.
Permanent wird über meine Stoßstange gestrichen und die Felgen bis zum Ventil glattgeleckt.
Die Kerle, die an den beiden Endrohren wie Hunde an einer Duftmarke schnuppern, bemerke ich schon gar nicht mehr.
Völlig unauffällig ist das Allerweltsauto also.
P.S.: Die Mädels gleich welchen Alters (16-70) reagieren wirklich verzückt auf das Baby.
Leider stellt man erst bei näherem Hinsehen fest, wie alt der Sack ist, der hinter dem Steuer sitzt
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Die negativen Kommentare, die man teilweise dann auch erst über Dritte zugetragen bekommt, gehen halt in die Richtung, die ich eigentlich erst ab Ferrari oder Lambo erwartet hätte, dass der RS eher auffällt war klar, aber dass inzwischen die Neider die Gruppe der Neutralen oder Sympathisanten sehr deutlich überholt hat, das hatte nicht so erwartet.
Ist der typische Audi-Fahrer mittlerweile so eingebildet, dass alle die die Karre nicht positiv / neutral sehen automatisch zu den Neidern gehören?! Ist ja lächerlich!
Ich finde beispielsweise, dass der TT aussieht wie eine Kloschüssel mit Rädern und habe auch keine Probleme das zu sagen. Speziell die Farbe weiss tut ihr übriges... Am schlimmsten finde ich allerdings den Roadster. Da fehlt nur noch "Deckel zu und Spülung ziehen". Und eins kannste mir glauben: Das hat nichts mit Neid zu tun