1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Eure Meinungen zur Folgebestellung: W204-350 oder W212-400?

Eure Meinungen zur Folgebestellung: W204-350 oder W212-400?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 13. April 2013 um 8:38

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Anfang September steht für mich der Wechsel meines C 350 an(FA-Miete), muss deshalb mal so langsam an die

Folgebestellung denken, ich bin mir aber noch unschlüssig wegen der Wahl, deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mich mit Rat und Erfahrung unterstützen würdet! Folgende Fahrzeuge stehen jetzt in der engen Auswahl:

1. C350 mit AMG-Paket Plus /Preis: Summe X im Monat

2. E350 mit AMG-Paket / Preis: X+20

3. E400 mit AMG-Paket / Preis: X+42

Als SA sollen alle Tenoritgrau,ILS,Comand,Spiegel-und Parkpaket, Sitzheizung, Schiebedach und weitere Kleinigkeiten haben. Hier mal meine aktuellen Denkansätze:

Pro C: reicht mir vom Platz her, ist einfach in die Garage zu fahren, AMG Plus super Innenraum, C ist sehr agil

Contra: ist im letzten Jahr, wenig preislicher Abstand zum E,

Pro E: frisch gemopft, insgesamt mehr Ausstattung wie im C z.B Ambientebeleuchtung usw, wenige Euro mehr als C

Contra: schwerer in die Garage, den E 400 konnte ich noch nicht probefahren, eventuell weniger wendig wie der C?

Ich danke schon mal für eure Antworten und einen schönen Tag allen noch,

euer Sternfahrer87

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pk79

Tschuldigung wenn ich eine blöde Frage stelle, aber was sind FA-Autos?

 

Grüße, Philipp

Hallo Phillipp

 

FA steht für Firmenangehörigengeschäft.

 

Gruss Chris

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo Herr Kollege

 

Meine letzten 5 FA Autos waren 2 x W 204 und 3 x W 212.

C und E Klasse sind beides hervorragende Fahrzeuge.

Ich würde an deiner Stelle bei einem so geringen Preisunterschied ganz klar den E bevozugen.

Du hast bedeutend mehr Platz,mehr Kofferraum,LED Scheinwerfer,Atention Assist,Einparkassistent usw...

Der E  ist einfach eine Klasse höher,was du ganz besonders merkst wenn du vom E auf den C umsteigst.

Das mag sich jetzt Arrogant anhören,ist aber wirklich so.Also bitte nicht falsch verstehen.

 

Das einzigste Punkt in dem der C den E überlegen ist, wie von dir auch bemerkt,ist die Dynamik und die Agilität.

 

Ich hab mich für Dezember wieder für den W212 entschieden,Preisunterschied zum W204 ähnlich wie deiner.

 

Gruss Chris

am 13. April 2013 um 12:21

Tschuldigung wenn ich eine blöde Frage stelle, aber was sind FA-Autos?

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79

Tschuldigung wenn ich eine blöde Frage stelle, aber was sind FA-Autos?

 

Grüße, Philipp

Hallo Phillipp

 

FA steht für Firmenangehörigengeschäft.

 

Gruss Chris

am 13. April 2013 um 12:38

@ Evo Chris:

Danke - da hätte ich eigentlich auch selber draufkommen können :rolleyes:

 

Und für einen Betrag X kann man dann ein Auto in Wunschausstattung mieten, das nach einem Jahr auf mobile, Autoscout, etc. als Werkswagen verkauft wird, korrekt?

Eine Frage noch: sind bei dem Mietbetrag X die Kosten für Steuer/Versicherung/Wartung inclusive, oder muss das wie beim Leasing der Mieter des Autos bezahlen?

Grüße, Philipp

Statt E400 fände ich E350 4matic die interessantere Alternative.

Gruß Michael

Themenstarteram 24. April 2013 um 16:29

Hallo,

mal ein kurzes Update:

Hatte diese Tage viel zu tun, deshalb konnte ich mich nicht um die Bestellung kümmern. Nun habe ich mal Kontakt aufgenommen und mir wurde leider mitgeteilt, dass die V6-Benziner in der C-und E-Klasse

für dieses Jahr schon ausgebucht sind! (Gilt natürlich nur für die FA-Mieter!!!)

V6-Diesel und alle R4 könnte ich problemlos bestellen.

Nun wollte ich unbedingt einen Benziner, da er mir von seinen Eigenschaften her besser gefällt(ich liebe den M276er:D) und auch besser passt. Der 350 CDI ist ein sehr guter Autobahnmotor, aber ich fahre meistens Stadt- oder Landstrassen.

Jetzt bin ich schwer am überlegen:confused:

Grüsse, Sternfahrer87

Zitat:

Original geschrieben von pk79

@ Evo Chris:

Danke - da hätte ich eigentlich auch selber draufkommen können :rolleyes:

 

Und für einen Betrag X kann man dann ein Auto in Wunschausstattung mieten, das nach einem Jahr auf mobile, Autoscout, etc. als Werkswagen verkauft wird, korrekt?

Eine Frage noch: sind bei dem Mietbetrag X die Kosten für Steuer/Versicherung/Wartung inclusive, oder muss das wie beim Leasing der Mieter des Autos bezahlen?

Grüße, Philipp

Im FA Geschäft ist Vollkasko enthalten, Steuer und Wartung müssen selbst bezahlt werden, außerdem bei Abgabe haftet man für Schäden im Innenraum, Außen für Beulen und Kratzer nicht außerdem aber für übermäßigen Verschleiß. Insgesamt ein super Angebot welches nicht Vergleichbar ist mit den normalen Leasingraten. Ein Kollege bezahl nur etwa 400€ für ein E-Klasse Cabrio mit Listenpreis 55.000€ aber er konnte bei dem Angebot keine Ausstattung wählen.

@ ZombieGTI

Bei Haltedauer von einem Jahr und unter den 25tkm dürfte eigentlich wartungstechnisch nichts anfallen. Außerdem haben die Fahrzeuge dann einen Servicevertrag aufgebucht.

@ sternfahrer87

Luxusprobleme... ;) Bin zwar auch FA, aber leider in GmbH und neue Bundesländer. Da sind keine 350+€ jeden Monat übrig, um überhaupt ein Mittelklasse FA-Auto(außer Smart) zu fahren.

E250 Benziner Mopf ist doch eigentlich keine so große Verschlechterung? Klar der hat fast 100PS weniger und braucht >1s mehr auf 100 - aber es ist ja ein neuer Motor M274, wieder ein 2,0l, kein 1,8l mehr... Kannst ja erstmal wieder ein Jahr fahren und danach gibts dann vielleicht schon den W205.

Idee!?

am 24. April 2013 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

E250 Benziner Mopf ist doch eigentlich keine so große Verschlechterung? Klar der hat fast 100PS weniger und braucht >1s mehr auf 100 - aber es ist ja ein neuer Motor M274, wieder ein 2,0l, kein 1,8l mehr... Kannst ja erstmal wieder ein Jahr fahren und danach gibts dann vielleicht schon den W205.

Idee!?

Nein bloß nicht, ehr man auf einen Spielzeugmotor mit 4 Zylindern zurückgreift würde ich notgedrugen den Diesel nehmen. Oder warum kein C63 ?, ist der für FA soviel teurer als der 350er ?

Eure Probleme hätte ich auch gerne mal.

Themenstarteram 24. April 2013 um 19:08

Hallo liebe Leute,

@ZombieGTI: Es gibt keine Wartungskosten, es ist ein Full-Service-Leasing inkl. Reifen z.B Reifenschaden

@GT-Liebhaber: Eigentlich keine schlechte Idee mit dem E 250! Bist du bei der MDC-Power?

@qwertzuiopasdfg: C63 er sind noch strenger limitiert, also wenn schon die V6 leer sind, geht das überhaupt nicht und ausserdem sind sie schon um einiges teuerer- bedenke auch die Spritkosten!

Grüsse,

Sternfahrer87

@ Sternfahrer87

Nein, im After-Sales an der Basis, viele Möglichkeiten zum Raten gibts ja dann nicht mehr. ;) Und ja, ich denke mal so schlecht kann der E250 gar nicht sein. Ansonsten vielleicht nochmal nachhaken direkt vor Ort im FA-Geschäftstelle. Vielleicht ergibt sich da noch ein freier Platz im Kontigent.

@ qwertzuiopasdfg

Ich sag ja Luxusprobleme... ;) Konnte schon mal einen Vormopf E200CGI mit 18" Brabus Mischbereifung für 1700km Autobahn testen. Ich fand den ausreichend, aber ich hab ja auch nur nen 2l 16V Sauger...

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87

Hallo liebe Leute,

@ZombieGTI: Es gibt keine Wartungskosten, es ist ein Full-Service-Leasing inkl. Reifen z.B Reifenschaden

@GT-Liebhaber: Eigentlich keine schlechte Idee mit dem E 250! Bist du bei der MDC-Power?

@qwertzuiopasdfg: C63 er sind noch strenger limitiert, also wenn schon die V6 leer sind, geht das überhaupt nicht und ausserdem sind sie schon um einiges teuerer- bedenke auch die Spritkosten!

Grüsse,

Sternfahrer87

Ok das wär mir neu, war damals bei der Abholung dabei da er nicht muttersprachlich Deutsch ist und ich somit nochmal in aller Ruhe erklären konnte wenn er was nicht verstanden hat. Im Vertrag stand auch man verpflichtet sich Wartungen nur in einer MB Werkstatt durchzuführen und bzgl. Reifen habe ich nichts gehört das man die bezahlt bekommt.

Themenstarteram 24. April 2013 um 20:00

Ist ja klar, dass es nur in einer MB-Werkstatt geht, da man einen Service Ausweis vom Daimler bekommt:)

Gut, du bist ja nicht direkt involviert, aber manchmal denke ich warum unterschreiben Menschen für Verträge, deren Bedingungen sie nicht kennen. Was meinst du wie oft ich Kollegen schon über dies und jenes erklären musste, weil sie alles nur vom hörensagen mitbekommen.

@GT-Liebhaber: Ich glaube ich habe verstanden was du meinst, auf jeden Fall schaffen wir halt alle für den Stern lieber Kollege!

Darf man fragen, woher deine Opelliebe kommt?

Familienbande, ganze Family fährt seit dem 1.Westauto Opel. Ok, meine Mutter hat nun nen W169 letztes Modelljahr(802) mit Top-Ausstattung 16 Monate alt/7tkm/Ex-WA aus Berlin bekommen(<50% vom NP, warum also neuen Corsa/Fabia/Ibiza/Polo oder so kaufen)... Praktikum in der Jugend bei nem FOH... und pragmatische Gründe...

2008 wollte ich mein erstes eigenes Auto kaufen. Gefragt war deutsche Mittelklasse, 4-Türen, Automatik... Herauskristallisiert haben sich ein Vectra B ab 2l/Automatik oder W/S202 als C200/Automatik.

Letztere kosteten mit ähnlicher Ausstattung zu der Zeit mindestens 2000€ mehr, Kombis sogar noch mehr. Jeweils dann auch mit mehreren Besitzern und Kilometerständen weit über 100tkm. So ist es halt der Vectra B mit fast volle Bude aus 1. Rentnerhand in Rentnergoldmetallic mit <100tkm geworden.

Zum Thema: Und, denkste über nen 250er nach.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen