evtl. Fehlkauf, was nun?
hoi,
hmm...mir gehts echt schlecht. bin heute morgen 450km gefahren um ein auto anzuschauen. es war ein 96er 328 coupe. er ist schwarz und hat das ganz normale m-paket dran.
es sah von aussen und innen imho recht gut aus. mein bruder fands auch recht gut. fahren ließ er sich normal, auch wenn er zuhart war.
naja, wir ham dann von 6500€ auf 6000€ gehandelt und ihn mitgenommen. danach sind wir zu einem freund, der sich super mit bmws auskennt, aber leider keine möglichkeit hat, eine so lange strecke mitzufahren.
was er dann sagte schokiert mich bis jetzt. das auto hat angeblich 100.200km drauf und 3 vorbesitzer. scheckheft war dabei und der wagen wurde immer im winter abgemeldet.
es hat sich alles logisch angehört. nun meinte der freund der wagen wurde mal komplett lackiert. das fahrwerk ist nicht hart, sondern komplet kaputt. die km würden niemals stimmen, weil das auto zuabgenutzt wäre. er sagte, der schaltknauf, die pedalen wären für 100000km zu abgenutzt und die fahrertür knackt beim öffnen. er meinte dann, weil die tür verdammt oft auf und zugemacht wurde.
so, jetzt habe ich scheckheft gegen die meinung meines kumpels. was ist, wenn der tachostand doch nicht stimmt? zurückgeben geht ja nicht und 6000€ sind viel geld.
soll ich das auto doch behalten oder soll ichs lieber wieder verkaufen? wenn der tahostand stimmt, wäre es ja super, aber was ist, wenn der schon 200.000km drauf hat?
bahh, ich bekomm die krise.
Ähnliche Themen
34 Antworten
schau mal ob in derinem scheckheft der M-Roadster zum ankreuzen aufgefüht ist wenn ja dann ist das Scheckheft mindestens 3 jahre jünger wie dein wagen da der M-Roadster
erst 99 gebaut wurde.
wir hatten mal so nen fall da hab ich besitzer des autos vorgeführt (war Händler).
geh mal zur dekra lass dir ALLE schäden auch vorschäden und defekte teille auflisten und mach den typen fertig
Jetzt mal ganz langsam .... habe schon zuviele Schwätzer erlebt die sich mit allem auskennen aber nur rumlabern.
Setze dich in dein Bimmerle, fahre zur Dekra und lasse einen Gebrauchtwagencheck machen. Mit ca. 70,-- Euro weißt du dann was Sache ist. Dann sehen wir weiter !
Ein Serviceheft ist kein Nachweis für einen KM-Stand, denn das kann man fälschen.
Eher sind es solche markanten Anzeichen wie abgenutztes Lenkrad, Pedalarie, Teppich, Sitze Lack, etc.!
Genaueres kann dir nur ein Gutachter sagen, denn dieser kann anhand dieser Merkmale den ungefähren KM-Stand ermitteln.
Stelle mal Bilder des Lenkrades und der Pedalarie ein.
Stelle auch ein Bild der linken Sitzflächenwange (Fahrersitz) online.
Falls der KM-Stand nachweislich zurückgedreht wurde, ist der Verkäufer zur Nachbesserung verpflichtet. Heißt: Du könntest den Kaufpreis erstattet bekommen (inkl. entgangener Zinsen), einen Schadensersatz fordern (Fahrstrecke Spritkosten + Fahrzeugabnutzung). Desweiteren kannst du ihn anzeigen, er hat sich denn dem Betrug Strafbar gemacht und seit diesem Jahr ist das Tacho justieren generell verboten.
Verkaufen darfst du ihn nicht wenn du schon einen solchen verdacht hast, sonst würdest du dich Strafbar machen (Betrug).
tja, sch**** gelaufen!
Aber sorry, wenn ich mich mit Autos nicht so auskenne dann nehme ich jemanden mit der sich auskennt oder ich lasse es, oder ich jammere nicht wenn ich nen Fehlkauf gemacht habe!
Soll natürlich nicht rechtfertigen das jemand eventuell an der Uhr gedreht hat, dieses ist Natürlich Betrug und gehört Angezeigt!
Fahr mal mit dem Wagen zu BMW deines vertrauens, die können schon einiges herausfinden anhand der Schlüßel Nr.
Wenn er Regelmäßig bei BMW gewartet wurde wissen Sie es!
Gruß Jordy
sobald du einen vertrag unterschreibst in dem ein gewährleistungsausschluss drin ist hast du schon verloren. der typ braucht nur sagen "wusste ich nicht" und schon kannst du ihm nichtmal arglist nachweisen!
Falsch, das fällt trotzdem unter den Straftatbestand Betrug. Denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Der Sachmängelausschluß gilt nur wenn das Fahrzeug wie im Vertrag beschrieben verkauft wurde. Wenn arglistige Täuschung hinter dem Verkauf steckt, dann kannst von diesem zurücktreten.
Das muß aber erstmal nachgewiesen werden, da die DEKRA und ein Gebrauchwagensiegel keine Gutachterliege Einschätzung ist, ist die vor Gericht nicht Standhaft und muß durch einen Gutachter erfolgen.
weisst du ob der schon ne neue wasserpumpe hat. wenn der viel über 100.000 hat müsste nämlich schon ne neue din sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
Aber sorry, wenn ich mich mit Autos nicht so auskenne dann nehme ich jemanden mit der sich auskennt oder ich lasse es, oder ich jammere nicht wenn ich nen Fehlkauf gemacht habe!
ach und jeder der nicht KFZ-mechaniker gelernt hat muss sich in zukunft einen neuwagen kaufen oder was? sorry aber das ist echt ne sinnlose antwort. ich finde man sollte nach wie vor erwarten können, dass man nicht von jedem betrogen wird, und dazu zählt auch der autokauf!
Zitat:
Original geschrieben von matze328
weisst du ob der schon ne neue wasserpumpe hat. wenn der viel über 100.000 hat müsste nämlich schon ne neue din sein.
unsinn. meine beiden E36er haben 215tkm und 125tkm durchgehalten - ohne wasserpumpentausch!
wirklich aussagekräftig bzgl kilometerstand sind in der tat nur verschleissteile wie sitze, lenkrad, schalthebel, pedale wobei man dazusagen muss dass man das auch ALLES aufbereiten kann
allerdings würde mich auch mal interessieren wieso dein kumpel der meinung ist, dass das fahrwerk hinüber sei - defekte fahrwerke zeichnen sich nämlich eher selten dadurch aus, dass sie "hart" sind.
und: auch ledersitze mit 80tkm können an den wangen schon kräftig abgenutzt sein - so wie z.b. bei meinem 330, weil der vorbesitzer recht schwergewichtig war und scheinbar nicht so gut ins auto reinkam
Richtig, das Leder ist nicht Aussagekräftig. Meins wurde durch die beiden Vorbesitzer regelmäßig gereinigt und gefettet. Das sieht aus wie neu, keine Risse oder Abnutzungen.
Ist das ein Schalter? Abnutungen des Teppich, denn den kann man nicht aufbereiten. Beim Lenkrad reicht es dieses mit Schuhcreme einzuschmieren und anschließend mit Lederfett wieder glänzend zu bekommen.
Schalter, Himmel, Sonnenblenden, Abnutzungen am Innenspiegel (durch Verstellung) am besten du Schaust dir den Lack an der Pedalarie mal an und die Gummis. Schaue nicht ins Serviceheft sondern nach Zetteln oder Aufklebern von ATU, PitStop etc.!
Wenn ein Fahrwerk defekt ist:
Federn gebrochen: Klackt das von Zeit zu Zeit und die Federung wird weicher
Stoßdämpfer def.: Öl tritt aus und das Fahrwerk schwimmt
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Richtig, das Leder ist nicht Aussagekräftig. Meins wurde durch die beiden Vorbesitzer regelmäßig gereinigt und gefettet. Das sieht aus wie neu, keine Risse oder Abnutzungen.
richtig, das ist der umgekehrte fall. allerdings, bei deutlich mehr als 100tkm bilden sich dann schon deutliche falten im leder und die kriegt man nicht wirklich weg. daran sieht man es dann u.U. schon. aber anhand solcher merkmale den km-stand auf z.b. plus/minus 20tkm eingrenzen zu wollen ist imho utopie
176000km hat meiner runter, der Fahrersitz hat ganz leichte Faltenbildung, aber alle anderen sind wie neu!
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
176000km hat meiner runter, der Fahrersitz hat ganz leichte Faltenbildung, aber alle anderen sind wie neu!
ja ich sag ja.. darauf kann man sich auch nicht verlassen weil es halt stakr von pflege, sitzhaltung, körpergewicht, sonneneinstrahlung usw usw abhängt.
Recht hast du!
meiner hat jetzt 260 tkm runter und an den sitzen ist noch gar nichts zu sehen. das lenkrad hingegen (normal ohne leder) ist im linken oberen bereich schon richtig glatt.
gibt es nicht die möglichkeit bei bmw in so einem rechner nachzuschauen, wann die service gemacht worden? dann sollte man abweichungen auch feststellen können.
mfg