1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. ex40 Single Motor oder Single extended Range?

ex40 Single Motor oder Single extended Range?

Volvo XC40 1 (X)

Ich stehe vor der Entscheidung einen ex40 als Single oder als Single ER zu bestellen. Die Leasingrate unterscheidet sich im Monat um 20€ netto, das ist nicht viel aber irgendwann ist mal Schluss. Ich fahre mit dem Fahrzeug keine 1.000km am Stück in den Urlaub. Laufleistung pro Jahr sind 10.000km.
Im Internet finde ich nur Tests zum extended Range, leider keine zum Single Motor. Kann mir jemand Tipps geben?

Ähnliche Themen
4 Antworten

Bei 20 Euro keine Frage - auf jeden Fall den Extended Range.
Ich fahre einen seit 1,5 Jahren und 30.000 km. Vorher hatte ich den Single.
Der ER verbraucht weniger, kommt am Stück weiter (1.000 km braucht niemand wirklich) und lädt schneller. Die 90 Nm mehr Drehmoment sind bei knapp über 2 to Leergewicht zu gebrauchen.

Und egal, was der ER sonst noch kann: Solltest du Laternenparker sein, wie ich, und keine eigene Wallbox haben, dann sollte schon alleine der große Akku den Ausschlag geben. Ich habe den, und muss trotzdem feststellen, dass ich jetzt im Winter nur 320 km weit komme, im Sommer etwa 400 km. Bei 90% Ladestand.
Das ist nicht unbedingt wenig, auch wenn Volvo nach WLTP und unrealistischen Verbrauchswerten was von 540 km faselt, und trotzdem sind Ausflüge am Wochenende von 100 km und mehr einfache Entfernung damit schon irgendwie am Limit. Mit dem kleinen Akku auf jeden Fall!
Das hängt alles von deinem Fahrprofil ab. Die Jahresfahrleistung ist da gar nicht so wichtig, eher die durchschnittlichen Entfernungen pro Tour. Denn wenn ich auch mal dachte, Reichweitenangst wäre mit dem großen Akku kein Problem, so ist es doch lästig, sich vor auch nur im Ansatz längeren Touren damit beschäftigen zu müssen, ob man am Ziel zwischenladen muss, oder nicht.

Zu möglichen Reichweiten habe ich reichlich Erfahrung.
Selbst im Winter schaffe ich eine regelmäßige Tour über 300 km (je 150 km) ohne einen Schleichmodus einschalten zu müssen.
Im Sommer sind städtisch und über Land an die 500 km bei uns im Mittelgebirge kein echtes Problem (allerdings muss man dann auch die Nerven haben und bis 5 % SoC und darunter zu fahren).
Mein XC40 ER mit 20-Zoll kommt lt. WLTP 562 km.
Teilweise geht das nahezu auch praktisch.
Für die 500-km-Fahrt (um 20 °C Aussentemperatur, Anfahrt zur Autobahn, Staus, Abfahrt dann über Land und durch die Stadt bis zum Ziel sind in V_mittel enthalten) musste ich 1 mal kurz laden und am Zielort waren es noch 90 km Rest.

Img-20231120
XC40 ER Verbrauch
XC40 ER Restreichweite

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ich bin vor der Entscheidung für meinen Extended Range den kleinen Single gefahren. Das Plus an Ladeleistung, Reichweite und Drehmoment hat mich überzeugt. Allerdings fahre ich auch ca. 30.000 km/ Jahr und regelmäßig Strecken zwischen 200 und 800 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen