- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Expertenfrage -> Irmscher vs. EDS
Expertenfrage -> Irmscher vs. EDS
Hallo Leute ,
bin mit meinem Dickschiff bis dato sehr zufrieden, nur die Fahrleistungen sind angesichts der Masse (locker > 1.7 t incl. meinereiner) sicher noch steigerungsfähig !
2 Möglichkeiten sehe ich:
a) Chiptuning von EDS auf 180 PS / 405 Nm
oder
b) Power Box von Irmscher = 176 PS / 360 Nm
Gibt's hier Leute, die eine dieser Versionen fahren und aus dem Nähkästchen plaudern können ?
Mich interessiert vor allen Dingen, ob das Thema "Turboloch unter 2000 U/min" damit erledigt ist, der Wagen "spritziger" wird und das Thema Verbauch - wichtig beim Blick auf die Zapfsäule -
Bitte nur Leute posten, die konstruktiv zum Thema beitragen können und keine Floskeln wie "benutze die Suchfunktion" (macht langsam keinen Spass mehr !)
D A N K E ! Karsten
Ähnliche Themen
9 Antworten
Subjektiv würde ich sagen du sollst dir mal http://www.projekt-opel.de/ anschauen.
Die machen Software Tuning ohne Chip und programmieren richtig neu. Keine Ahnung wies bei EDS ist aber 405NM sind schon ne Menge Holz, frage mich ob das nicht ein Tick zuviel ist für den Lader usw. Manchmal ist weniger mehr. Z.B. wenn vielleicht weniger NM hättest die aber eventuell länger gehalten werden.
Ob sich das Turboloch/die Anfahrtsschwäche ändern, don't know aber in dem Thread hier über die Anfahrtsschwäche liest man das mit dem 63er Update scheinbar was größeres kommt.
Achja, falls mal ein Update aufspielen lässt ist dann das direkt programmierte Chiptuning wie bei projekt opel aber weg. Habe bei denen angerufen, dass man dann nur nochmal das Steuergerät hischicken müsse oder hinfährt und das neuprogrammieren nichts kostet. bzw. nur die Versandkosten fürs Steuergerät.
Aber am Besten selbst mal anrufen
Und natürlich Versicherung und Opel nicht vergessen. Nur wegen der Garantie zum nachfragen!
MfG
FLCL
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Subjektiv würde ich sagen du sollst dir mal http://www.projekt-opel.de/ anschauen.
Die machen Software Tuning ohne Chip und programmieren richtig neu. Keine Ahnung wies bei EDS ist aber 405NM sind schon ne Menge Holz, frage mich ob das nicht ein Tick zuviel ist für den Lader usw. Manchmal ist weniger mehr. Z.B. wenn vielleicht weniger NM hättest die aber eventuell länger gehalten werden.
Ob sich das Turboloch/die Anfahrtsschwäche ändern, don't know aber in dem Thread hier über die Anfahrtsschwäche liest man das mit dem 63er Update scheinbar was größeres kommt.
Achja, falls mal ein Update aufspielen lässt ist dann das direkt programmierte Chiptuning wie bei projekt opel aber weg. Habe bei denen angerufen, dass man dann nur nochmal das Steuergerät hischicken müsse oder hinfährt und das neuprogrammieren nichts kostet. bzw. nur die Versandkosten fürs Steuergerät.
Aber am Besten selbst mal anrufen
Und natürlich Versicherung und Opel nicht vergessen. Nur wegen der Garantie zum nachfragen!
MfG
FLCL
Hi,
PROJEKT OPEL stand bei mir auch zur Wahl, Nachteil: Standort Oberbayern, Chip "mal eben" neuprogrammieren deshalb aufwändig, EDS dagegen sitzt fast "um die Ecke" in Marl, die programmieren auch neu, wenn's mal nötig sein sollte ! Außerdem topt das Einführungsangebot von EDS (500 TEUROS) den Preis von PO deutlich !
Vorteil bei Irmscher: die absolut verläßliche Garantieregelung in Zusammenarbeit mit dem FOH und durch die "Zwischenstecklösung" der Powerbox sind die Leistungswerte permanent vorhanden, auch wenn der Händler mal ungefragt die Motor - Software geflasht haben sollte !
Grübel , Grübel .... gibt's noch andere Meinungen, traut euch !
Schöne grüße Karsten
Hallo
Da Irmscher den Automatik nicht chipen wollte ich aber durch nachgefragen bei denTechnikern herausbekommen habe das Irmsche diese Box bei HOPA bezieht und dann nur testet und verbaut habe ich mich an HOPA direkt gewendet
Habe seit dem den Chip Drinnen 175 PS 360Nm
Eingetragen und der Versicherung gemeldet ( ohne veranderung der Prämie)
Vor weg die Box hat eine Sicherheitsschaltung (Kaltstartschutz).
Nach dem Motorstart ist er inaktiv bis einmal 50-60% der Motorleistung (bei mir bei ca 2500U/min) anlagen, erst dann ist der Chip Aktiv. Egal Ob Motor Kalt oder Warm
Inder Zeit ist das alte Turboloch und die Anfahrschwäche vorhanden
Erfahrungen:
Einbau mir Einstellung 45 min
Probefahrt und abnahme 60 min
Garantie auf alle Antriebsteile und vom Chip betroffenen Teile über Hopa , Rest Opel (wie bei Irmscher)
Tüv 30 min (Hauprproblem überprufung der Reifen (Geschwindigkeitsindex musste geändert werden).
Torbo einsatz spürbar aber nicht wie ein Loch sondern das zuerst genügend Leistung da ist und dann diese sich deutlich steigert. Aber nicht mehr so Brachial wie Ohne.
Gleichmasigere Leistungsentfaltung .
Keine Anfahrschwäche mehr.
Spritverbrauch
auf 1200Km Vollbeladen AB 120-190 Km/h 8,4l
auf 130Km Leer Landstrasse/ Schnell +AB 7,3l
Hauptnutzung bei mir im reinen Innenstadtverkehr
Fahrstrecke 2-5 km mit viel Stop & Go und Verkehrsberuhigt
und sportlichem Ausfahren aus Kreuzungen wiel sonst kaum möglich weil keiner einen reinläst
3400Km mit verbräuchen zwischen 8,3 und 9,7l
( Astra bei gleichem Fahrprofiel 12-14L Super)
Endgeschwindigkeit ????
(bisher nur AB gefunden wo der verkehr nicht mehr als 205 km/h (GPS) zuließ (zuviel Blech im weg) bisdahin aber ohne Probleme gezogen
Der Chip Hat sich aus meiner Sicht gelohnt, wird mir jedes mal bewiesen wenn ich Losfahr und der Motor noch nicht über 2500U/min gedrehr hat. Da hat man das gefühl des er überhaupt nicht losfährt. ( Deshalb nach Parken an der Stelle kurz Hochdrehenlassen und dann Losfahren)
Einziger Nachteil den ich bisher festgestellt habe:
Automatigprogram nützt die Motorleistung im underen Drehzahlberein nicht Optimal aus
3tem Gang in der Stadt bei 50 Km/h bei ca 1800Umin
im Selektmodus zieht er Spritsparender und ohne Probleme im 4tem Gang bei 1500 Umin.
Damit kann ich aber leben. (selbst Schalten oder etwas mehr verbrauch) beim Handschalter aber ohne Bedeutung.
War bei der Bestellung im zwiespalt 1,9 Turbo gegen 3,0 Diesel
Ausschlaggebend war der Ruspartikelfilter und der FOH der mir den Irmschechip empfolen hat.
Ich hoffe das dir dieser Bericht etwas geholfen hat.
MFG GAS
Zitat:
Original geschrieben von Gas-stgt
Ich hoffe das dir dieser Bericht etwas geholfen hat.
MFG GAS
Danke !
Fahre zwar einen 1.9 CDTi mit manuellem 6-Gang trotzdem sehr aufschlußreich, dein Bericht !
Was hat die Hopa-Box denn gekostet ?
MfG Karsten
Hallo
Kosten
Einbau und Box direkt in Ulm da erste AT
809,10€
geht auch über FOH Preis dann ?
Eintragung TÜV Bernhausen 38,20€
Grüsse Gas
wollte keinen neuen threat aufmachen (der übersicht halber - gibt eh schon genug drüber) - ABER
hab mir grad die powerbox bestellt , hoffe sie kommt bald und mein dicker geht nachher besser.
nur, seit wann hat man (lt. irmscher hp) nachher 380nm?? ich dachte, wir hätten nur 320 + 40 = 360!
woher kommen die 20 nm, oder wurde die box modifiziert?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
nur, seit wann hat man (lt. irmscher hp) nachher 380nm?? ich dachte, wir hätten nur 320 + 40 = 360!
Hallo,
380 Nm sind wohl das Maximum bei Serienstreuung nach oben. In meinen Unterlagen von Irmscher steht 360 Nm, gemessen auf einem ADAC - Prüfstand wurden 356 Nm.
Gruß
BBD
mal ne andere sache ! versuchts dochmal bei MTM-tuning einfach mal anfragen was da gehen kann und dann wisst ihr mehr!
nun, du hast ja die box jetzt doch schon ein bisschen länger blackbeautyD!
noch immer genauso zufrieden wie am anfang?