1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. EXTREM DRINGEND: Bremssattel vorne links 288mm Bremse gesucht

EXTREM DRINGEND: Bremssattel vorne links 288mm Bremse gesucht

Audi A4 B5/8D

Moin,
Ich weiss das passt hier nicht so super hin, aber ich habe aktuell ein akutes Problem
Meine Bremse vorne links ist fest und lässt sich nur bedingt gängig machen. Der Kolben ist total verrostet weil die Staubschutzmanschette nicht ganz drauf war.
Die Bremse läuft leider heiss und damit will ich nichtmehr weit fahren.
Das Auto ist ein A4 B5 Avant 2.5 TDi V6 mit der 288mm Bremsscheibe an der Vorderachse.
Hat jemand im Raum Celle (29342) so einen Sattel liegen? Werkzeug habe ich, Demontage und Montage dürfte ohne Probleme gehen, Entlüftungswerkzeug hab ich auch, aber Kolbenrückstellwerkzeug habe ich leider nicht dabei.
Eventuell habe ich auch noch ein bisschen Bremsflüssigkeit, das muss ich checken. Ausgleichsbehälter ist aber gut gefüllt.

Es ist extrem dringend, wenn da mir jemand morgen helfen kann wäre ich super dankbar.
Das ganze wird natürlich entlohnt!
Die Teilenummer reiche ich gleich nach!
MfG Moritz

Ähnliche Themen
15 Antworten

Teilenummer müsste laut ETK die 8E0 615 124A oder 8E0 615 123A sein. Ich kann leider nicht rauslesen was links und was rechts sein soll.

8E0 615 123 A=Links
8E0 615 124 A=Rechts

Ja korrekt. Ich suche demnach die 123A!

https://www.kleinanzeigen.de/.../2808454249-223-1236
Da gäbe es nen neuen Sattel.
Scheint auch zu passen wenn ich mir die OE Nummern der anderen Anbieter so anschaue.
https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...

Leider sehr weit weg. Ich bin derzeit mehr oder weniger 'gestrandet' und da wären fast 100km schon hart.

Habe einen, der Kolben ist vorn rostig, aber Manschette ist i.O.
A4 B5 ADR 1997 ca. 172.000 Km. Der passt.
Kolben läßt sich mit 2 Daumen reindrücken.
Schenk ich Dir.
Wenn alle Stricke reißen und sich niemand in deiner Nähe meldet, könnte ich morgen ab Mittag-Nachmittag vorbeischauen.
Wohne allerdings rund 100 Km entfernt.
BG

P1040775
P1040774

hallo
ruf doch paar autoverwerter in der gegend an , da könnte was passendes auf lager liegen , die sind ja im a6 4b vorfacelift und passat 3b auch verbaut gewesen
kolbenrücksteller brauchst nicht , den bekommst auch so aufgedrückt / aufgehebelt
Mfg Kai

Moin!
Das sieht erstmal gut aus. Das der Kolben vorne gammlig ist, ist meines wissens nach normal. Eventuell kannst du ja die Manschette ganz vorsichtig zurückziehen und gucken wie der Kolben darunter aussieht, aber ich denke mal wenn der gängig ist, dürfte das unproblematisch sein.
Das wäre auch alles nur eine Notlösung. Neue Bremssättel sind schon bestellt, wenn das 1 Woche hält, reicht mir das vollkommen aus.
Ich wollte morgen früh nochmal viel rumtelefonieren und gucken ob hier in der unmittelbaren Nähe jemand was hat. Eventuell sogar beim Schrotti... hatte da schon 2-3 mal Glück gehabt.
Vielen lieben Dank für dein Angebot. Ich werde dir so schnell wie möglich Rückmeldung geben.

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 31. Januar 2025 um 21:53:25 Uhr:


hallo
ruf doch paar autoverwerter in der gegend an , da könnte was passendes auf lager liegen , die sind ja im a6 4b vorfacelift und passat 3b auch verbaut gewesen
kolbenrücksteller brauchst nicht , den bekommst auch so aufgedrückt / aufgehebelt
Mfg Kai

Das wäre mein Plan für morgen früh. :-)

Moin,
Ich habe grade mit KfZ-Teile HEIL in Celle telefoniert. Die haben den Sattel liegen und ich Düse da gleich mit dem Rad hin und hole den ab.
Ich hoffe, dass damit das Problem gelöst ist und nicht etwa der Bremsschlauch zu ist o.Ä.. aber der war nie verdreht und sieht von aussen auch noch echt gut aus.
Ich gebe Rückmeldung sobald ich den Sattel montiert habe.
MfG

Update: habe den Sattel erhalten. Teilenummer ist mit 123A am Ende. Ich werde berichten. Muss erstmal nach Hause radeln.

Update 2: Bremse wieder zusammen, Probefahrt gemacht. Bremse ist frei und Rad dreht wieder gut durch. Scheibe nicht heiss. Werde gleich die Heimfahrt antreten und unterwegs mal gucken, was die Bremse so macht.
Vielen Dank an alle die sich bereit erklärt haben zu helfen! :-)

Update 3: es hat alles funktioniert. Ich habe unterwegs immer mal die Scheibentemperaturen geprüft (per Hand) nach z.B. langer Fahrt mit 100km/h, ausrollen und zum Stillstand kommen mit der Handbremse.
Beide Scheiben waren kalt, es ist also alles gängig.
Den alten Sattel habe ich hier noch liegen und der Kolben darin ist komplett fest.
Die Staubschutzmanschette saß nichtmehr und da gammelte der Kolben. Die letzten Wochen mit Salz auf der Strasse haben da natürlich ordentlich geholfen.
Die Bremse vorne kommt trotzdem neu.
MfG und schönen Sonntag

20250131

Hallo
Wenn du nun vorn einmal alles erneuerst kannst auch auf 312 umbauen , der Mehrpreis sind nur die sattelhalter , der rest bleibt gleich
geht aber nicht mit 15 Zoll Räder
Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen