- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- extrem teurer, wenn 19 Jähriger mitfährt?
extrem teurer, wenn 19 Jähriger mitfährt?
Hallo,
ich bekomme im Dezember einen neuen S3 Sportback geliefert und deshalb dabei, Versicherungen zu vergleichen. Nun habe ich mir heute als erstes ein Angebot des ADAC eingeholt und war entsetzt, als ich hörte, dass, wenn ich meinen 19jährigen Neffen mit als Fahrer angebe, sich der Preis fast verdoppelt. Kann das wirklich sein oder ist der ADAC hier eine Ausnahme? Bei meinem zur Zeit 17jährigen Neffen, der den Führerschein auf Probe hat, würde sich nichts erhöhen.
Hier die Einzelwerte:
Audi S3: KH 17, VK 24
Beamtentarif, SF 30 in KH und VK
TK 150 Euro Selbstbeteiligung, VK 1000 Euro Selbstbeteiligung
30.000 km im Jahr, Garage
Gesamtbetrag nach ADAC mit 19jährigem: 960,69 Euro (KomfortVario)
Gesamtbetrag nach ADAC ohne 19jährigen: 530,78 Euro
Gruß
Hans-Peter
Beste Antwort im Thema
Is odch klar das die Versicherung knallhart nach oben geht, wenn ein Fahranfänger mit dabei ist... der FS mit 17 gilt ja nur in Verbindung mit einen älteren Mitfahrer... während der 18/19 Jährige allein Gas geben darf.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
Hallo,
ich bekomme im Dezember einen neuen S3 Sportback geliefert und deshalb dabei, Versicherungen zu vergleichen. Nun habe ich mir heute als erstes ein Angebot des ADAC eingeholt und war entsetzt, als ich hörte, dass, wenn ich meinen 19jährigen Neffen mit als Fahrer angebe, sich der Preis fast verdoppelt. Kann das wirklich sein oder ist der ADAC hier eine Ausnahme? Bei meinem zur Zeit 17jährigen Neffen, der den Führerschein auf Probe hat, würde sich nichts erhöhen.
Hier die Einzelwerte:
Audi S3: KH 17, VK 24
Beamtentarif, SF 30 in KH und VK
TK 150 Euro Selbstbeteiligung, VK 1000 Euro Selbstbeteiligung
30.000 km im Jahr, Garage
Gesamtbetrag nach ADAC mit 19jährigem: 960,69 Euro (KomfortVario)
Gesamtbetrag nach ADAC ohne 19jährigen: 530,78 Euro
Gruß
Hans-Peter
Na was hast du gedacht aber vergleichen lohnt
Is odch klar das die Versicherung knallhart nach oben geht, wenn ein Fahranfänger mit dabei ist... der FS mit 17 gilt ja nur in Verbindung mit einen älteren Mitfahrer... während der 18/19 Jährige allein Gas geben darf.
das tarifmerkmal "fahrer unter23 männlich" wirkt sich nunmal nicht preissenkend bei der versicherung aus....
auf ähnliche zuschläge solltest du dich bei allen versicherung gefasst machen.....
Der Aufpreis von ~ 400€ ist völlig normal. Ist bei mir genauso. Deshalb fahre nur Ich
Dann kann auch nur ich was kaputtmachen.
Aber aufgepaßt! Bei einigen Versicherungen ist es zulässig, dass im Ausnahmefall (Unwohlsein, Bein gebrochen usw.) ein Anderer fährt!
Bei anderen Gesellschaften ist dies aber konsequent ausgeschlossen! Wenn dann in einem solchen Ausnahmefall trotzdem ein Anderer fährt und es passiert was, dann ist guter Rat teuer!
Also, diesbezüglich immer ganz penibel die Versicherungsbedingungen durchlesen, aber ..... das tut ihr ja sowieso alle, ...... oder!?
Hallo,
ich war deshalb überrascht, weil ich bei meiner alten Versicherung (Mecklenburgische Versicherungsgruppe), bei der ich meinen BMW 330d versichert hatte, in diesem Jahr für meinen Neffen nur 45 Euro mehr bezahlen musste. Leider ist mein Versicherungsvertreter diese Woche noch im Urlaub.
Gruß
Hans-Peter
Normal, meine Eltern waren auch glücklich als ich endlich 24 wurde und die Versicherungen erheblich billiger wurden.
OT: Ob ein S3 für einen Fahranfänger das richtige Auto ist? Da würde ich als Versicherung auch erheblich mehr verlangen.
Gruß Meik
OT: Ob ein S3 für einen Fahranfänger das richtige Auto ist? Da würde ich als Versicherung auch erheblich mehr verlangen.
Hallo,
ich habe volles Vertrauen in "meinen" 19jährigen. Anders als ich hält er sich fast penibel an alle Tempobegrenzungen. Außerdem fährt er sowieso fast die ganze Zeit mit mir als Beifahrer, da meine Schule und seine Uni in der selben Stadt sind.
Wie sollen denn die jungene Fahrer sicher werden, wenn sie nicht möglichst viel fahren? Natürlich könnte nur ich mich ans Steuer setzen, aber ich mag vielleicht in bestimmten Situationen erfahrener sein, halte mich aber selten an "unsinnige" Tempovorschriften und wäre eventuell ein größerer Gefahrenherd als der junge Fahrer. Hier sieht man wieder die Pauschaleinstufungen der Versicherer, zumal ich - was mich natürlich sehr freut - auch noch in den Genuß des fast 20prozentigen Beamtenrabatts komme.
Gruß
Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
OT: Ob ein S3 für einen Fahranfänger das richtige Auto ist? Da würde ich als Versicherung auch erheblich mehr verlangen.
Hallo,
ich habe volles Vertrauen in "meinen" 19jährigen. Anders als ich hält er sich fast penibel an alle Tempobegrenzungen. Außerdem fährt er sowieso fast die ganze Zeit mit mir als Beifahrer, da meine Schule und seine Uni in der selben Stadt sind.
Wie sollen denn die jungene Fahrer sicher werden, wenn sie nicht möglichst viel fahren? Natürlich könnte nur ich mich ans Steuer setzen, aber ich mag vielleicht in bestimmten Situationen erfahrener sein, halte mich aber selten an "unsinnige" Tempovorschriften und wäre eventuell ein größerer Gefahrenherd als der junge Fahrer. Hier sieht man wieder die Pauschaleinstufungen der Versicherer, zumal ich - was mich natürlich sehr freut - auch noch in den Genuß des fast 20prozentigen Beamtenrabatts komme.
Gruß
Hans-Peter
Die Versicherungen sind nicht zuständig für die Förderung der Fahrpraxis von Fahranfängern. Die gehen nocht nach Vertrauen sondern nur nach Statistiken.
Amen
das ein fahranfänger im vertrag manchmal nur wenig mehr kostet kann bei bestehen verträgen an den alten tarif liegen. bei den neueren tarifen macht es bei fast jeder versicherung ne menge aus. allerdings kann man das nicht pauschal sagen. bei der beitragsberechnungen spielen viele merkmale mit, die sich auch untereinander beeinflussen. außerdem kocht da jede gesellschaft ihr eigenes süppchen.
ich hatte auch schon den fall, dass bei einem 85jährigen VN die aufnahme der 22jährigen ENKELIN zu einem günstigeren beitrag geführt hat...
dem TE kann es durchaus auch passieren, dass der beitrag steigt, wenn sein jetzt noch 17jähriger neffe 18 wird...
Ja ist leider so habe ich auch gemerkt.
Und die Allianz ist bei einem Neuvertrag jetzt so "nett" und lässt einfach den Rabatt für Führerschein mit 17 weg, obwohl er im vorherigen Vertrag ja gegeben war.
Ja, wenn du danebensitzt hat der Neffe halt die Eigenschaft des 17-jährigen, der nur mit Begleitung fahren darf, da ist das Risiko auch nicht erhöht, siehst du ja an der Prämie.
Spannend und teuer wird es, wenn die drei Kumpels des 19-jährigen im S3 Platz genommen haben und eventuell noch einer in einem GTI vorne weg fährt, am besten Samstags nachts. Für den Fall zahlst du die höhere Prämie für das extrem hohe Risiko. Eur 400 sind da wahrscheinlich noch viel zu wenig. Siehe den Fall vor kurzem in Wolfsburg, der ist nur 5 km weit mit seinen Kumpels gekommen.
Was allgemeines
Deutsche Internetversicherung:
Bei Fahranfängern sowie Personen, bei denen die Voraussetzungen für die Führerscheinregelung (FS im Ausland erworben) nicht zutreffen, werden folgende Beitragssätze berücksichtigt:
Kraftfahrthaftpflicht 300 %
Vollkasko 250 %
Teilkasko 200 %
und?! ist doch nix neues.......
was meinst du warum die fahrzeuge der kiddies fast ausschließlich als zweitwagen auf die eltern versichert sind?!