- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- F10 525d Steuerkette
F10 525d Steuerkette
Hey, ich bin gerade dabei mir ein neues Auto zu kaufen und bin ein wenig bei der Auswahl am hängen aufgrund meines lieblings Bauteils der Steuerkette. Egal ob F10, A6, A7, alle haben eine Kette die gerne überspringt (zumindest nachdem was man liest).
Meine Frage is jetzt: Wie sieht es mit dem 5er f10 von 2011 an aus (Diesel)? der hat ja den dafür bekannten N47 Motor, aber soweit ich weiß wurde der ja nach 2009 nochmal überarbeitet aufgrund der riesen Kettenprobleme. Sind die immernoch da oder kann man denen inzwischen ein wenig mehr vertrauen? Hatte den Motor in nem 1er BJ 2007 schonma und die Kette klimpert vor sich hin wie ein Weltmeister, deswegen hab ich da wenig bock drauf.
Wie viel würde im Fall einer gelängten die Reparatur circa kosten? Ich weiß, dass sie bei meinem 1er, weil die Kette hinten liegt etwas um die 2000€ kosten sollte, ist das hier ähnlich?
Ansonsten würde ich ja Richtung 530d vielleicht gucken, wie sieht es da aus? das müsste ja der n57 sein, der hat glaube ich nicht so starke Kettenprobleme wie der N47 oder?
Danke schonmal für die Antworten
Ähnliche Themen
5 Antworten
Beide Motoren Haben Gleiche problemm. Die schwächste ist der Oberste. Hängt von der Fahrweise. Ölwechselintervale. Ich würde sagen ab 30000 tauschen zumindest der Zustand prüfen.
Bezüglich Kosten , Mit materielle liegst du um die 800 Euro knapp 600 davon ist der Originale Steuerkette Satz
Zitat:
@KSI schrieb am 16. März 2025 um 07:50:50 Uhr:
Beide Motoren Haben Gleiche problemm.
Meinst du damit beide N47 Motoren? Dann wohl eher ein 530d oder 535d schätze ich richtig? 30.000 für nen Ölwechsel is zwar BMWs Vorgabe, aber sind wir ehrlich, kein Öl der Welt hält so lange durch. Ich persönlich fahre in meinen Autos immer 10.000 bis maximal 15.000km bis zum nächsten Ölwechsel.
Wie sieht es dann beim N57 Motor vom 530 oder 535 aus, hat er irgendwelche stark bekannten Probleme? von dem hab ich eher mitbekommen, dass die generelle Elektronik des Autos eher ein Problem zu sein scheint.
Die Elektronik der F10 Serie hat mitnichten ein generelles Problem.
Ich meinte matürlich kein Ölwechsel nach Vorgabe sondern Früher.
Beide haben Problemme mit der Obere Kette , diese ist einfach zu schwach
Ölpumpe schwächt mit der Zeit, unless Hauptlagerschalen ist mittlerweile ein Problem geworden
Die Kettenproblematik haben glaub ich alle 2.0 Diesel, nur wurde 2014 mit dem Facelift die Gleitschienen geändert !?