- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- F17 CR+ Getriebe Geräusche
F17 CR+ Getriebe Geräusche
Hallo,
hat jemand eine Idee anhand der Geräusche aus dem Getriebe was für ein Defekt vorliegt?
Es lassen sich alle Gänge sauber durchschalten.
(Video ist im Anhang) (Motor ist ein Z18XE leistungsgesteigert auf 140PS)
Mfg und Vielen Dank
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ist es in allen Gängen zu hören?
Du solltest die Kiste mal aufbocken und von Hand mal bei allen Gängen und Leerlauf an der Achse drehen, das Gleiche auch mal den Motor machen lassen um das besser einzugrenzen. Für mich hört es sich nach einem Zahnrad an vielleicht im Diff. Aber eigentlich egal, eine Reparatur lohnt sich so oder so nicht.
Warum lohnt die nicht, Getriebe 1:1 tauschen und gut.
Meine ich doch! Gebrauchtes Getriebe für 200€ und nicht reparieren lassen. Da wäre die Diagnose schon teurer.
Allerdings sollte man das selber oder einen Bekannten machen, sonst sind da mit neuer Kupplung schnell über 1000€ weg.
Ok, Formulierung ungünstig gewählt, eine Reparatur wäre es ja auch schon wenn das Getriebe 1:1 getauscht wird.
Das Geräusch ist in allen Gängen zu hören. Wenn ich mich richtig informiert habe gibt es kein besseres Getriebe, F23 passt nicht direkt. Weiß noch nicht so recht was ich jetzt machen soll. Das Auto hat 110000 km gelaufen.
Du kannst nur das F17+ nehmen. Egal ob vom Corsa, Meriva, Vectra, Zafira.
Mach mal den Deckel vom Diff auf, ob da was zu sehen oder hören ist. Das Diff könnte man auch im eingebauten Zustand reparieren.
Würde ich aber nicht machen, da oft auch das Lager von der Hauptwelle was abbekommt.
Von 15PS ist das Getriebe nicht überfordert, zudem wer weiß ob der Motor überhaupt 15PS mehr leistet.
Für das F17 ist die Serienleistung schon zu viel *witz*. Alles Prüfstand konform. Muss mir jetzt gut überlegen ob ich das Auto repariere oder ausschlachte, aber das hat keine Eile.
Die Leistung ist für das Getriebe kein Problem, der Z18XER hat auch 140PS.
Was hast du an der Kiste gemacht? Nockenwelle, Saugrohr, Software?
Das Problem ist, wenn man es in den kleinen Gängen übertreibt oder die Leistungssteigerung da das Drehmoment nicht begrenzt.
Der originale Krümmer ist gerissen. Wollte nicht nochmal das gleiche Problem also habe ich einfach einen Edelstahl Fächerkrümmer von Lexmaul gekauft mit neuem Katalysator. Der Klang war dann sehr schlecht, also Dbilas Abgasanlage montiert. Dann hat mich der TÜV zwecks Eintragung zu einer Leistungsmessung geschickt.
Hattest du den Fächerkrümmer vorher schon eintragen lassen, da 98kW/6000 auf deinem Zettel steht?
Mit 15PS hätte ich Abgasseitig nicht gerechnet.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der deswegen nicht mehr Drehmoment hat, nur etwas mehr Drehzahl und somit Leistung.
Genau, Fächerkrümmer war vorher schon eingetragen. Z18XE hat zum Glück kein AGR. Drehmomentverlauf wäre auch eigentlich dabei gewesen hat aber irgendwie laut Betreiber nicht geklappt (Aufzeichnung Analog mit Nadel). Danke für die Tips, habe jetzt das Differential im Verdacht. Werde die Tage mal den Deckel abnehmen.
List sich schon komisch, aber lassen wir das, anderes Thema.
@Coupe04
Es wird das Differential sein.
Neues rein und gut ist.
Hatten wir auch schon mal den Fall, Astra H.
Und die PS Leistung hat nichts mit dem Drehmoment zu tun.
Du hast zwar mehr Leistung aber nicht signifikant mehr Drehmoment was das Getriebe ab kann.
Und 140 PS nur mit Fächerkrümmer ist Wunschdenken, wenn dann höchstens noch mit Chiptuning.