1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F30 Soundsystem - upgraden?

F30 Soundsystem - upgraden?

BMW 3er F30

Hallo liebe Leute,
Ich besitze einen BMW F30 Baujahr 2014. Wenn mich nicht alles täuscht, besitze ich das Professional Navigationssystem. Ich bin leider nicht mit der Musikanlage zufrieden. Ich habe pro Tür einen Lautsprecher. Laut BMW sollen es in der Serienausstattung 6 sein, also müsste es ja noch zwei Subwoofer geben ? Einen Verstärker besitzt das System wohl auch nicht ? Nun meine Frage. Ich würde es gerne Aufrüsten und suche nach Ratschlägen. Was braucht man alles für die Umrüstung auf die HiFi Anlage ?(diese reicht mir aus). Diese hat 9 Lautsprecher, 2 davon sind ja in den Spiegeldreiecken. Der Dritte ist wo ? Und Verstärker ist ja auch nachzurüsten. Kriegt man die Teile noch, was kostet es ca und kommt man überall gut ran? Zweite Option wäre Aftermarket Boxen nachtzrüsten in den Türen und ggf. auch in den Spiegeldreiecken. Wo baut man dann allerdings einen Subwoofer ein ? Unterm Sitz? Und Verstärker muss ja auch her, wo soll der hin ? Soll alles versteckt und sicher nicht im Koferraum landen. Wieviel würde das Kosten ca und welche Boxen/Sub/Verstärker würdet ihr mir empfehlen ?
Über eine Empfehlung von jemanden der sich mit der Thematik auskennt wäre ich sehr sehr dankbar. Mfg

Ähnliche Themen
51 Antworten

Du hast das Basis-System, das hatte ich auch. Unglaublich, dass man bei einem Wagen dieser Preisklasse sowas spendiert.

Neben der Breitband-Tröte in der Tür hast du noch je einen 16er Subwoofer unter den vorderen Sitzen. Betrieben wird alles über die mickrige Endstufe deiner Headunit (Autoradio) mit vielleicht 4x5Watt Ausgangleistung. Die Originallautsprecher haben einen recht hohen Wirkungsgrad um mit der kleinen Leistung klar zu kommen. Ersetzt du sie durch gute gute/leistungsstarke Lautsprecher klingen sie zwar etwas besser, aber es fehlt halt an Leistung, denn die Endstufe übersteuert schon recht früh.

Ich hab mich über ein Jahr mit dem Thema herumgespielt aber um wirklich brauchbaren Klang zu bekommen, anstatt nur einem minimal besserem Kompromiss, wird es echt aufwändig, denn dann sollten alle Originallautsprecher raus, Hochtöner in den Spiegeldreiecken nachgerüstet und ein Verstärker eingeschleift und verkabelt werden. Da gibts Lösungen, z.B. vom CarHifi-Store-Buende.de, aber das BasisPaket beginnt halt bei 950€ und ist dann noch nicht eingebaut.

Wenn du das original Hifi-System nachrüsten willst, musst du ebenfalls tief an die Verkabelung ran, Verstärker in den Kofferraum an den original Platz bauen und alles codieren. Das klang mir aufwändiger, als die after market Version.

Hifi hat folgende Speaker:

2x Spiegeldreieck

2x Tür vorne

2x Tür hinten

2x Subs unter den Sitzen

1x Center im Armaturenbrett oben

Ich hab’s selbst nicht getestet, finde aber diese „Match“-Systeme von der Idee her.
Hab bei mir das Standard gelassen, meine Ohren haben sich daran gewöhnt, obwohl ich sonst mit relativ hochwertigem Equipment höre.
Bei dir (bzw auch bei mir, da nur ein Jahr jünger als deiner): das sind alte Autos. Restwert im vierstelligen Bereich vermutlich. Will man da 1000-1500€ investieren? Wenn ja: lass dich im hifi-Geschäft beraten und lass es dort einbauen.

Danke für die ausführliche Antwort. Scheinbar ist es ein geläufiges Thema unter F30 Fahrern. Ein Hifi Umbau ist definitiv zu teuer und aufwändig. Laufen die Subwoofer auch über die Headunit? Also ist das Nachrüsten eines Verstärkers pflicht, mit größeren Subwoofern und besseren Lautsprechern kommt man ja sonst nicht weit.

Genau, die Subs laufen auch über die kraftlose Headunit. Wenn man also halbwegs vernünftigen Sound will, kommt man um einen Verstärker nicht herum. Hochtöner in den Spiegeldreiecken nachrüsten bringt eine etwas bessere Soundkulisse/Abstrahlwinkel. Der originale 10cm Breitbandlautsprecher in der Türe ist ziemlich mau und an einer schlechten Position so hinter dem Türgriff, daher bringt das Verbauen eines besseren Koax 2 Wege Speakers hier auch nicht viel, der Hochtöner spielt da nicht Richtung Ohr.

Ich habe von Audiotec Fischer das Match Up 7 DSP System bei mir vor zwei Jahren einbauen lassen/ teils selber eingebaut.
Vorne die Spiegeldreiecke neu gekauft für die Hochtöner (ca. 70€)
Match C 42 BMW für vorne
Match W 8 BMW S Subwoofer
neue Stecker, Kabel
hinten habe ich neue 2 Wege von Match eingebaut.
Verstärker ist links hinten vor der Ablage für den Erste Hilfe Kasten.
Einbauzeit ohne Lautsprecher hinten ca. 7h
Preislich ist dies gut über 2.000€ - der Sound aber auch eine ganz andere Nummer. Muss jeder wissen, ob das Auto dies wert ist und einem diese ebenso wert ist. Ich möchte es nicht missen.
Jedoch kommt hier der Wagen und alles schon an die Grenze vom Mitschwingen. Die Türpappen haben ich gedämmt, was einiges gebracht hat, ebenso wurden die Subwoofer Einsätze gedämmt. Jedoch schallt der Bass in die Schweller rein und dies wie auch die Türen und B-Säulen zu dämmen ist enorm viel Arbeit. Und die kleinen Subwoofer kommen halt technisch auch schnell an ihre Grenze. Hier kann man aber auch über einen extra Subwoofer mit Verstärker im Kofferraum nachdenken.
Kurz gesagt ist der F30 hier nicht die beste Basis für ein sehr gutes Sounderlebnis. Mit etwas Geld kommt man aber schon sehr gut klar.

Danke für die Antwort. Extrem hohe Ansprüche habe ich nicht. Natürlich soll für das Geld dann aber schon eine spürbare Verbesserung sein. Ars24 zb. hat ein Plug and Play Kit für 1300€ im Sortiment. Dazu kommen nur noch die originalen Spiegeldreiecke. Die Lautsprecher sind von Option. Realistisch gesehen kommt das Kit aber trotzdem nicht an die Harman Kardon Anlage ran vermute ich ? Das BMW HiFi System übertrifft es aber ? Hat da jemand Erfahrungen machen können ?

Zitat:

@Hans385893 schrieb am 16. April 2025 um 20:53:33 Uhr:

Zitat:

Zitat: Zitat: Danke für die Antwort. Extrem hohe Ansprüche habe ich nicht. Natürlich soll für das Geld dann aber schon eine spürbare Verbesserung sein. Ars24 zb. hat ein Plug and Play Kit für 1300€ im Sortiment. Dazu kommen nur noch die originalen Spiegeldreiecke. Die Lautsprecher sind von Option. Realistisch gesehen kommt das Kit aber trotzdem nicht an die Harman Kardon Anlage ran vermute ich ? Das BMW HiFi System übertrifft es aber ? Hat da jemand Erfahrungen machen können ?

Die Sachen von ARS24 sind preisleistungsmäßig echt gut und durchdacht, da ist normalerweise alles bestens vorkonfektioniert und mit ein bisschen Ahnung gut selbst zu verbauen und anzuschließen. Herausfordernd ist da eher die demontage der Türgriffabdeckungen, die leicht brechen können, daher würd ich mir z.B. auch den Aufwand sparen, etwas neues in die hinteren Türen zu bauen.Klanglich kenne ich das ARS24 System für den F30 nicht explizit, da ich aber mal ein anderes System von denen für nen Kumpel in nem Skoda verbaut habe wsr ich echt überrascht, wie gut das aufgespielt hat, daher würde ich vermuten, dass es beim F30 dank DSP mit Vorkonfiguration klanglich eher deutlich Richtung Harmann geht als Richtung Hifi. Das Hifi ist ja auch nicht wirklich der Brüller.

Er muss einem aber klar sein, dass ein Auto ohnehin kein guter akustischer Ort ist. Selbst eine 10.000€-Anlage kann im Auto nie das erreichen, was man in einer guten Umgebung erreichen kann. Deshalb MUSS im Auto einfach Preis/Leistung stimmen. Ich sehe das bei einem alten Auto nicht, da man kaum unter 1000€ wegkommen wird. Lieber ein bisschen am EQ spielen, evtl kabelgebunden die Musik übertragen etc. Bisschen was geht schon, sodass es annehmbar wird

Zitat:

@Hans385893 schrieb am 16. April 2025 um 20:53:33 Uhr:


Danke für die Antwort. Extrem hohe Ansprüche habe ich nicht. Natürlich soll für das Geld dann aber schon eine spürbare Verbesserung sein. Ars24 zb. hat ein Plug and Play Kit für 1300€ im Sortiment. Dazu kommen nur noch die originalen Spiegeldreiecke. Die Lautsprecher sind von Option. Realistisch gesehen kommt das Kit aber trotzdem nicht an die Harman Kardon Anlage ran vermute ich ? Das BMW HiFi System übertrifft es aber ? Hat da jemand Erfahrungen machen können ?

je mehr Lautsprecher von Qualität desto besser der Sound. Leider konnte ich bisher nie eine H K Anlage im F30 hören. Das Hifi System übertrifft aber ein gutes DSP System aber um Welten. Dies konnte ich vorher hören.

Aus den DSP System bekommt ein fähiger Techniker schon einen sehr guten Sound raus.

Darum war es mir beim Kauf egal, welches System verbaut ist. Nur der Center Lautsprecher auf dem Armaturenbrett ist natürlich ein riesen Vorteil für die Fülle. Kann man theoretisch auch nachrüsten...

Bei mir war der Materialpreis eigentlich wie bei dir genannt. 700€ Einbau. Damit kann man aber schon sehr glücklich sein. Ordentliche Felgen mit neuen Reifen kosten dies ja auch locker.

Und wenn man den Wagen länger fahren will und viel Musik hört, rentiert sich das schnell.

Danke für die Antworten. Ich vermute du meinst, dass die Zubehör Systeme wie von ARS24 oder Match, das Bmw Hifi System weit übertreffen und an ein Harman Kardon rankommen ? Dein Satz war leider etwas unverständlich ausgedrückt. Aber das ist doch schonmal gut zu hören.

Zitat:

@Hans385893 schrieb am 17. April 2025 um 13:19:03 Uhr:


Danke für die Antworten. Ich vermute du meinst, dass die Zubehör Systeme wie von ARS24 oder Match, das Bmw Hifi System weit übertreffen und an ein Harman Kardon rankommen ? Dein Satz war leider etwas unverständlich ausgedrückt. Aber das ist doch schonmal gut zu hören.

korrekt!

Also das HK im F31 ist okay, aber wie die meisten Systeme von Werk geht meistens obenrum bei mehr Lautstärke die Luft aus. HK nachrüsten steht in keinem Verhältnis. Kleiner Upgrades kosten schon was. Wie manche hier sagen, sind die Matchupgrades nicht verkehrt.

Das Thema interessiert mich auch.
Frage: wenn man die Standard Lautsprecher gegen die Lautsprecher von ASR tauscht incl. der Sub‘s. Erstmal ohne den Verstärker. Ist dann der Klang schon besser?
Brauche kein Highend aber sollte besser sein, als der Standard
Gruß
Oliver

Hallo Oliver, also mit den Lautsprechern alleine ist es leider nicht getan. Hast du bereits ein HK System verbaut? Oder HiFi? Gerade die Sub's wären dann ein Problem, da die Leistung vom Verstärker fehlt. Statt bumm bumm bumm kommt dann vielleicht nur töck töck töck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen