- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Facelift 2023 Rückleuchten
Facelift 2023 Rückleuchten
Hallo,
Nachdem das Facelift nun da ist wollte ich fragen, ob man die neuen Rückleuchten im Vorgänger verbauen lassen könnte? Ich finde sie optisch sehr ansprechend, aber würde es nicht um jeden Preis machen lassen, sollte man extra Kabel verlegen müssen etc.
Ich weis, viele finden das unnötig, aber darum geht es ja nicht :-)
LG
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
Ich denke schon das dass passt und unnötig ist nichts was man selbst gerne möchte
Ich selbst finde die neue Motorhaube (mit Powerdomes) total cool ,wenn dir nicht so teuer wäre
Sorry die Fragezeichen sind Smileys
Unwahrscheinlich, dass neue Kabel benötigt werden. Es hat sich vermutlich nur das Design geändert.
@vegavila76
Zitat:
Sorry die Fragezeichen sind Smileys
Kannst 120 Minuten nach Beitrag Publizierung, den Beitrag nachträglich bearbeiten und musst somit keinen zusätzlichen Folgebeitrag generieren
Gruß
wer_pa
Danke für die Info
@Herti93
Zitat:
Nachdem das Facelift nun da ist wollte ich fragen, ob man die neuen Rückleuchten im Vorgänger verbauen lassen könnte?
Häufig werden bei Änderungen an den Heckleuchten, gerne die Steckverbindungen neu gestaltet. Somit wird ein direkter Austausch bewusst erschwert.
Nach MoPf Einführung, gibt es nach einiger Zeit aber original MB Nachrüstsätze, mit denen ein direkter Austausch möglich ist, da u. a. auch Adapterkabelsätze beigefügt sind.
Beispiel W176
https://www.kunzmann.de/.../...original-mercedes-benz-nachruestung.htm
Gruß
wer_pa
Zitat:
@vegavila76 schrieb am 6. Januar 2023 um 19:38:11 Uhr:
Hallo,
Ich denke schon das dass passt und unnötig ist nichts was man selbst gerne möchte
Ich selbst finde die neue Motorhaube (mit Powerdomes) total cool ,wenn dir nicht so teuer wäre
Wie teuer kommt die?
@Ital0Boy Ein bisschen Metall ist nicht teuer. Aber die Lackierung kostet einiges.
Für Alle die ihre VorMopf Rückleuchten auf Mopf umbauen wollen:
Es ist möglich, aber leider wandern die Rückfahrscheinwerfer bei der Modellpflege von den Äußeren in die Inneren Rückleuchten. Das heißt man muss von Pin 5 der äußeren Rückleuchten die Kabel (Violett/schwarz) zu den Inneren auf Pin 3 verlegen, dann funktioniert alles einwandfrei.
Zitat:
@Tobi_94 schrieb am 22. April 2023 um 20:30:22 Uhr:
Für Alle die ihre VorMopf Rückleuchten auf Mopf umbauen wollen:
Es ist möglich, aber leider wandern die Rückfahrscheinwerfer bei der Modellpflege von den Äußeren in die Inneren Rückleuchten. Das heißt man muss von Pin 5 der äußeren Rückleuchten die Kabel (Violett/schwarz) zu den Inneren auf Pin 3 verlegen, dann funktioniert alles einwandfrei.
Hallo und vielen Dank für die Info.
Mich würde interessieren, was die Facelift Rückleuchten kosten?
Brach man keinen extra Kabelsatz?
weiß nicht gefällt euch der neue transparente Teil ?
mh
Bei Kunzmann gibts die leuchten eben nachgeschaut. 1120€ mit Kabelsatz für Plug and play. Finde ich aber teuer
Hatte Interesse aber dafür das sie nur leuchten und ich Sie innen eh nicht sehe mhhhh
Mit freundlichen Grüßen
Die alten Rückleuchten kannst du verkaufen. Viel Geld solltest du aber nicht erwarten.
Ich würde das aber auch nicht umbauen.