Facelift Octavia: Bekannte und aktuelle Probleme
Da es mittlerweile sehr unübersichtlich ist in dem alten Thema und man nicht unterscheiden kann ob es um das Vorfacelift oder Facelift geht, wäre es gut wenn man hier alles zum Facelift sammeln könnte.
Also die Frage lautet:
Was habt ihr für aktuelle Probleme mit eurem neuen Octavia Facelift?
Grüße
Ähnliche Themen
20 Antworten
Habe unseren RS vor einer Woche abgeholt und heute hatte ich mal Zeit ihn richtig anzuschauen.
Im Motorraum ist mir dann sofort die unschöne Oxidschicht am Minuspol aufgefallen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich da Polfett draufschmieren soll. Auf Dauer fault doch irgendwann das Kabel ab und es gibt einen Totalausfall der Elektronik.
Habt ihr das auch bei euren Faceliftmodellen? Das Auto steht in der trockenen Garage und im Motorraum selbst war auch alles trocken.
Oxidierende Minuspole sind keine so große Seltenheit, gerade am Minuspol. Lass halt das Autohaus drüberschauen, zieh mal die Klemmen nach oder mach es einfach sauber.
Habe jetzt selbst alles sauber gemacht und mit Polfett versiegelt.m bevor ich da extra in die Werkstatt fahre.
Gibt es eigentlich eine Funktion wie man das große Display in der Mitte aus oder dunkel schalten kann in der Nacht ohne dass das Radio ausgeht?
Ich sitz gerade nicht drin
aber versuche es mal so...vielleicht geht es auch für das Infotainment:
Helligkeit der Beleuchtung des Kombi-Instruments einstellen
Die Helligkeit ändert sich automatisch in Abhängigkeit der gegebenen Lichtverhältnisse.
Die Helligkeit kann bei eingeschaltetem Abblendlicht im Infotainment im Menü Innen Innenlicht manuell angepasst werden
Nach zwei Wochen schon Rost an den Blenden, fängt ja gut an…
Ich bin aktuell ebenfalls am Überlegen, einen Octavia Kombi 2024 zu holen. In der Werkstatt, in welcher ich das Vorführfahrzeug kaufen möchte wurde mir gesagt, dass es derzeit mit den Mildhybrid Probleme mit dem Startknopf gibt.
Anscheinend funktioniert dieser ab und an nicht, die Lösung von Skoda dürfte bis zum Update "15 Minuten warten" oder entfernen der Sicherung sein..
Kann dies jemand bestätigen das es sich hierbei um ein offizielles Problem handelt?
Und der Bildschirm dürfte des öfteren Probleme machen, dieser wird im Bedarfsfall auf Garantie getauscht.
Ich hoffe ihr wisst mehr darüber. Danke
Keine Ahnung ob es am Startknopf liegt, aber das Problem ist nicht unbekannt. Trifft nicht jeden und nicht immer, aber kommt vor.
Vielen Dank. puh, zum Thema Softwareprobleme liest man seeeehr viel beim O4. Soviel ich interpretieren kann aber vorwiegend beim Modell vor 2024?
Ich weiß nicht ob es wirklich sooo schlimm ist, Octavia sind schließlich sehr viele unterwegs.
Müsste ja bei VW, Audi, Seat auch gleich problematisch sein oder?
Die Hardware ist robust. Die Software hat endlich beim vFL einen ausgereiften Stand erreicht. Das FL ist aktuell deutlich mehr mit Fehlern behaftet. Im Allgemeinen ist aber alles nicht so dramatisch wie es immer scheint.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 12. Februar 2025 um 21:51:18 Uhr
ie Hardware ist robust. Die Software hat endlich beim vFL einen ausgereiften Stand erreicht. Das FL ist aktuell deutlich mehr mit Fehlern behaftet. Im Allgemeinen ist aber alles nicht so dramatisch wie es immer scheint.
Vielen Dank, genau das vermute/hoffe ich auch.
Wisst ihr zufällig, ob beim Facelift 1.5 TSI 150Ps mHEV das "nasse" DSG verbaut ist? Soviel ich gelesen habe dürfte bei diesem Modell kein trockenes verbaut sein?
Danke
Er hat das DQ200 und damit das trockene Getriebe.
Zitat:
@BlaSh schrieb am 12. Februar 2025 um 21:51:18 Uhr:Im Allgemeinen ist aber alles nicht so dramatisch wie es immer scheint.
Es gibt ein paar Octavia Fahrer, die wirklich alle Softwareprobleme über alle Softwarestände mitgemacht haben (und das sind gar nicht mal sooo wenig) und immer noch keinen Stand haben, wo wirklich alles fehlerfrei und zuverlässig funktioniert. Die beurteilen das bestimmt etwas anders
Bitte nur Diskussion zum Facelift. Zum VFl gibt es ein eigenes Thema.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Uiii, mir graut jetzt ein wenig vom DQ200. Ich hab leider vor dem Kauf bzgl DSG nicht nachgelesen und morgen wird mein Octavia ausgeliefert. Normal bin ich zu pingelig ?? Zum Glück hat er die 7 Jahre / 150.000km Garantie. Die müsste dich such bis zum Alter und den KM beim DSG greifen oder welche Erfahrungen hattet ihr mit der gekauften Garantie? Ich mein, 150.000 bring ich e nicht zusammen in dieser Zeit.
Unglaublich, die Berichte sind ja unterirdisch, so dass es mir sogar die Freude trübt. Da wird ja so gut sie gar nichts positives berichtet. Mir ist bewusst, dass vorrangig negative Fälle publiziert werden, aber in diesem Ausmaß? Da bin ich gespannt.
Ich weiß nicht wieviele DQ200 wirklich verkauft werden, ich vermute das die Mehrheit eine nasse Kupplung verbaut hat.
Danke