Faceliftmodell oder nicht?
Hallo zusammen,
ein Kollege von mir hat sich nun ebenfalls einen S204 gekauft und dann guckt man sich dann natürlich das Fahrzeug genauer an und vergleicht schon mal Daten, Fakten, Informationen usw.
Dabei ist uns aufgefallen das es irgendwie Unterschiede in den Infos über die Facelift-Modelle geht. Laut Wiki bekam der S204 am 26.03.2011 das Facelift
Seins ist z.B. vom Baujahr (Punkt 6 im Fahrzeugschein) April 2010 und meins 02.2011, also Beides vor dem genannten Datum in Wikipedia.
Sein C220 CDI (170 PS) sowie mein C350 CGI (306 PS) haben die Front des Faceliftmodells. Meiner hat zusätzlich noch das 7G-Tronic+, 306 PS und die LED-Rückleuchten mit den "2 Stäben" oben und unten und die LED-Streifen vorne an Frontschürze. Kann es sein das es schon vor dem genannten Datum Faceliftmodelle gab?
Gruß
HK-One
20 Antworten
Welches Navi ist denn drin?
Mopf hat das ständig offene, ohne Klappe.
LED-Rücklichter gab es auch schon vor Mopf, aber mit etwas anderer Grafik. Sicheres Zeichen ist das Display neben dem Tacho und die Scheinwerfer ohne das obere Standlicht.
Einfach ein Bild vom Auto einstellen?
Eindeutig Facelift Modell.
Gruß Stepedo
Du mußt den Fahrzeugschein richtig lesen.
Erstzulassung steht unter B.
Nr. 6 ist das Datum , wann die Typgenehmigung erteilt wurde.
Gruß Stepedo
Danke für die Info. Rein optisch und anhand des Motors für mich auch definitiv ein Mopf-Modell. Aber wie kann es denn sein das dann unter Punkt 6 im Fahrzeugschein "Datum zum K" ein Datum vor dem Faceliftdatum (26.03.2011) angezeigt wird?
Erstzulassung wird mit Mai 2011 datiert, aber das hat ja wiederum wenig zu bedeuten.
Nachtrag: Hab deine 2. Antwort spät gesehen
Kannst du mir das näher erklären? Also das mit der Typengenehmigung. Mit googeln konnte ich da auch nicht großartig viel herausfinden.
Punkt 6 ist nicht das Baujahr (Monat).
Mit deiner FIN kannst du hier: https://www.lastvin.com/de den genauen Produktionstag der Fahrzeuge finden.
Wie der "Stepedo" schon richtig festgestellt hat, ist das eine MoPf oder ein Vorbesitzer hat eine VorMopf in eine MoPf umgebaut.
Die Fahrzeuge wurden ja schon vorher gebaut und nur zum 26.03.2011 ausgeliefert.
Ich habe z.B. letzten Freitag die neue C- Klasse W206 auf einem Zug gesehen.
Ist auch noch nicht offiziell vorgestellt.
Falls mit Erzeugungsdatum das eigentliche Baujahr gemeint, liegt das Datum zwischen "Erzeugung" (gleich Baujahr?) Ziemlich nah an der des Lieferdatums, oder?
Hab nämlich kein Plan von den Produkrionszyklen ?? Ist nur so mein Gedanke
Das wird so sein.
Bei meinem liegen 3,5 Wochen zwischen Herstellung und Zulassung
Ok, also End vom Lied; Baujahr Mai 2011 und somit NACH 26.03.2011 (Datum des Facelift-Beginns laut Wikipedia) und somit ein Faceliftmodell.
Warum jetzt unter Punkt 6 im Fzg.-Schein März 2011 steht ist mir dann jetzt auch egal :-p
Bei unserem jetzigen S204 waren es 8 Tage.
Natürlich gibt es auch Fahrzeuge die bei den Händlern etwas länger (bis zum Verkauf, Erstzulassung) in der Ausstellung stehen.
so wenige Tage deuten auf Selbstabholung hin. Die Autos werden dem Kunden zur Abholung angeboten zwei Tage nach Produktion (Notpuffer falls was schief geht) In Sindelfingen können die auch maximal zwei bis drei Tage zwischenlagern (ca 4500 Plätze). Länger stehen die Autos da normal nicht rum, dann sind die weg. Wenn die was auf Halde produzieren kriegt man das meist mit, weil dann Mitarbeiterparkhäuser, meist das 301, teilweise gesperrt werden und dort stehen dann die Speicherwagen.