1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Fächerkrümmer

Fächerkrümmer

BMW 3er E36
Themenstarteram 6. Juli 2005 um 19:33

Hi,

könnt ihr mir sagen ob mein ti schon ab werk aus nen fächerkrümmer eingebaut hat? Ist kein modellfpflege und ich fahre nen 318ti bj 96 oder so. dankeschön.

P.s: morgen kommt mein eisenmann

Ähnliche Themen
16 Antworten

soweit ich die technik der verbrennungsmotoren verstanden habe, müsste eigentlich jeder motor einen fächerkrümmer haben...

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 20:06

öhh ne eben nicht. Beim fächerkrümmer werden glaube ich der 1-4 und der 2-3 zusammengetan. Damit die abgase besser abgeleitet werden. Weil beim normalen krümmer saugt er teilweise die alten abgase wieder mit an und somit weniger leistung. Außerdem isses extrem wichtig für mich nen fächerkrümmer drine zuhaben wegen dem sound. Morgen kommt ja der eisenmann und ohne fäscherkrümmer is net so guter sound

oh ups tatsächlich. ich dachte immer die rohre werden bei allen motoren erstmal getrennt geführt.. bei den 6packs ist das scheinbar auch serienmässig so

hab grad nachgesehen, deiner hat n fächerkrümmer.

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 20:31

oke super klasse, danke.

Zitat:

Original geschrieben von BerndBMW

öhh ne eben nicht. Beim fächerkrümmer werden glaube ich der 1-4 und der 2-3 zusammengetan. Damit die abgase besser abgeleitet werden. Weil beim normalen krümmer saugt er teilweise die alten abgase wieder mit an und somit weniger leistung. Außerdem isses extrem wichtig für mich nen fächerkrümmer drine zuhaben wegen dem sound. Morgen kommt ja der eisenmann und ohne fäscherkrümmer is net so guter sound

War nicht das besondere an einem Fächer, dass die einzelnen Rohrlängen gleich lang sind? Bei einem normalen Krümmer ist das nicht der Fall. Und eben dadurch kommt es zu einer besseren Abgasabführung. Hat also nichts mit der Zusammenlegung bestimmter Zylinder zu tun.

Und der Krümmer beim 6-Pack ist glaube ich nur in 2 Teile unterteilt, weil er sonst aufgrund der Temperaturschwankungen Risse bekommen würde, bei so einem langen Bauteil. Hat also auch nichts mit Fächer zu tun, die gibts nämlich auch noch mal extra;)

Gruß

Chrisok

der ti hat jedenfalls 4 gleich lange rohre...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi

der ti hat jedenfalls 4 gleich lange rohre...

Jop, ist eben ein Fächer, wie du schon vorhin gesagt hast.

Gruß

Chrisok

am 6. Juli 2005 um 22:26

Zitat:

Original geschrieben von chrisok

War nicht das besondere an einem Fächer, dass die einzelnen Rohrlängen gleich lang sind? Bei einem normalen Krümmer ist das nicht der Fall. Und eben dadurch kommt es zu einer besseren Abgasabführung. Hat also nichts mit der Zusammenlegung bestimmter Zylinder zu tun.

Und der Krümmer beim 6-Pack ist glaube ich nur in 2 Teile unterteilt, weil er sonst aufgrund der Temperaturschwankungen Risse bekommen würde, bei so einem langen Bauteil. Hat also auch nichts mit Fächer zu tun, die gibts nämlich auch noch mal extra;)

Gruß

Chrisok

Richtisch, an einem Fächerkruemmer ist das besondere halt dass alle Rohre gleich lang sind und somit der Gegenstaudruck auf allen 4/6 Zylindern gleich groß ist. Das lässt sich halt aus platzgruenden immer etwas schwer umsetzten da ein ziemliches geknaeule entsteht und die Form der Rohre auch noch eine entscheidente Rolle spielt. Bei Rennmotoren z.b. wird ein Fächerkruemmer individuell auf dem Pruefstand ausgefahren und danach erst konstruiert. Und die unterteilung beim 6Zyl ist auch recht plausibel begruendet. Allerdings wäre mir neu dass der is Motor von haus aus nen Fächerkruemmer hat. Zumindest hat der der e30 318is mit M42 Motor noch keinen gehabt und dieser Motor wurde ja im e36 auch noch recht lange verbaut. Ein fächer ist z.b. beim M Serie :)

Gruß

ps: wen's interessiert hier gibts paar videos davon wie ein faecherkruemmer auf nem 320is abstimmt wird *klick*, das auto iss uebrigens sehr geil :)

IMHO ein optimierter Krümmer aber kein Fächerkrümmer.....*denk*

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 6. Juli 2005 um 22:48

das mit der länge schon klar... aber des hat damit im grunde nix zu tun. Überleg doch mal bei nem normalen krümmer gehen alle rohre zusammen!!! Das würde dann so aussehen das der eine ausstößt, und der andere is gerade am ansaugen!!! was passiert? er saugt auch nen bischen abgas ein!!! Hats gefunkt? Und das kann eben nicht passieren wenn der 1- und 4 oder so zusammen sind !!! weiß auch net wie das genau war mit den zylindern müste ich stark nachdenken und es ist schon spät am morgen ;)

am 6. Juli 2005 um 22:50

Also dann wäre der 318er der erste BMW, der serienmässig einen Fächer verbaut hätte (im Sinne von Fächerkrümmer -> sprich leistungsoptimiert).

Die M's lassen wir mal aussen vor...

zündfolge ist 1-3-4-2. und es hat schon mit der länge zu tun, denn wenn 2 rohre paarweise zusammengefasst sind (z.b. zylinder 1+2) dann ist der weg von 1 zu 2 natürlich deutlich kürzer als von 1 zu 3 => gleich lange rohre bedeutet zwangsläufig dass keine zylinder zusammengefasst sind und dass es sich um einen fächerkrümmer handelt

Zitat:

Original geschrieben von BerndBMW

das mit der länge schon klar... aber des hat damit im grunde nix zu tun. Überleg doch mal bei nem normalen krümmer gehen alle rohre zusammen!!! Das würde dann so aussehen das der eine ausstößt, und der andere is gerade am ansaugen!!! was passiert? er saugt auch nen bischen abgas ein!!! Hats gefunkt? Und das kann eben nicht passieren wenn der 1- und 4 oder so zusammen sind !!! weiß auch net wie das genau war mit den zylindern müste ich stark nachdenken und es ist schon spät am morgen ;)

Hier steht noch mal, dass es definitiv was mit der Länge der einzelnen Rohre zu tun hat, und dadurch die Abgasabführung begünstigt wird. Von einem erneuten Ansaugen steht da nichts und ist ja auch Abgasseitig eher unerwünscht;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen