- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Fahranfänger Kaufberatung
Fahranfänger Kaufberatung
Hallo Community,
ist mein erster Eintrag hier....also bitte nicht gleich steinigen wenn ich was falsch mache!
Erstmal zu mir:Ich bin Fahranfänger und fahre seit etwa einem halben Jahr mit dem vorgezogenen Führerschein für BF17.
Werde von fast allen als guter und sicherer Fahrer eingestuft.
Da ich bald 18 werde und ein Erstauto bekomme,wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt...
Meine Vorstellung fürs Auto:Sollte schon ein sportlicher Wagen sein,den man auch auf längere Zeit fahren kann.Vorzugsweise sollte es ein Benziner sein.Ich will jetzt sicher kein PS-Monster,aber dennoch möchte ich nicht unbedingt bei jedem Überholen zittern müssen,ob ich es überhaupt schaffe.Ich denk mal ihr wisst wie ich mein....
Maßlos teuer sollte er in der Anschaffung und der Unterhaltung auch nicht sein.
Kaufpreis sollte höchstens bis 7500 gehen,oberstes Maximum 8000.
Mein absoluter Traum ist der VW Scirocco, aber ich weiß eben nicht ob der gleich zu viel Ps hat und für 'nen Fahranfämger uumbedimgt geeignet ist...
Danke schonmal für eure Beratung
LG TrapHolo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TrapHolo schrieb am 28. April 2015 um 22:37:45 Uhr:
Der C4 coupe schaut dem Civic doch sehr ähnlich,etwas zu ruhig für mich...
Civic und ruhig
Meinst du vllt. eine ältere Generation?
Ich meine nämlich diesen hier, das Design stößt ja auf geteilte Meinung, aber ruhig hat das bis jetzt wohl noch niemand genannt:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269003915?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/267193758?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Ähnliche Themen
18 Antworten
Und was ist die Preisvorstellung?
Sorry hab ich vergessen,maximal 8000.
Lang, lang ist es her, da wollte ich als erstes Auto was sportliches. Hatte mir einen Opel Kadett mit 75 PS rausgesucht. Da meine Eltern vorfinanzieren mussten, wurde es ein Käfer mit 34 PS. Ging dann auch. Heute kennen alle Kumpels noch den Käfer, aber kaum noch die folgenden Wagen. Das sportliche Auto habe ich mir dann für später aufgehoben.
Wieviel Geld hast du denn zur Verfügung? Ups, gerade noch den nächsten Post gelesen
Zitat:
@LKOS schrieb am 28. April 2015 um 19:33:23 Uhr:
Lang, lang ist es her, da wollte ich als erstes Auto was sportliches. Hatte mir einen Opel Kadett mit 75 PS rausgesucht. Da meine Eltern vorfinanzieren mussten, wurde es ein Käfer mit 34 PS. Ging dann auch. Heute kennen alle Kumpels noch den Käfer, aber kaum noch die folgenden Wagen. Das sportliche Auto habe ich mir dann für später aufgehoben.
Wieviel Geld hast du denn zur Verfügung? Ups, gerade noch den nächsten Post gelesen
Käfer hat natürlich Kultstatus,aber 34 Ps sind mir dann doch etwas zu wenig
Sollte auch keine Empfehlung für den Käfer werden, sondern zum Nachdenken anregen. Das erste Auto darf ruhig schick sein, man sollte aber nicht zuviel Geld reinstecken. Das Leben ist noch lang.
Ein scirocco, so er denn noch einen TSI-Motor hat, ist für das Budget nicht empfehlenswert.
Wie wäre es mit einem Mazda 3 mit 105 PS?
Sieht auf jeden Fall gut aus.
Werde mal ein paar Tests und Berichte lesen.
Vll schau ich demnächst auch mal beim Händler einen an,haben ganz in der Nähe nen Mazdahändler.
Naja dann kann ich den Scirocco wohl auf die Warteliste setzten,und in 10 Jahren nochmal auspacken...:/
Google mal "TSI Problem" oder dergleichen, dann weißt du warum ein Scirocco keine gute Idee ist.
Wie findest du:
Honda Civic 1,8
Volvo C30
Renault Megane Coupe
Opel Astra GTC
Toyota Celica
Mazda 2 1,5
Toyota Yaris TS
Renault Twingo RS
Ford Fiesta ST
Der Civic fällt optisch raus,gefällt mir absolut nicht.Der Volvo sieht von hinten auch etwas gewöhnungsbedürftig aus,aber sonst ganz ok.
Von den gelisteten spricht mich am ehesten der Opel an,da Opel auch sehr zuverlässig ist,soweit ich mitbekommen habe.
Mein "Schwager in Spee" fährt den Opel Corsa OPC, und der ist mehr als zufrieden.Da wird denk ich der Astra auch nicht aus der Reihe tanzen
Zitat:
Werde von fast allen als guter und sicherer Fahrer eingestuft.
Keine gute Quote für nen BF17 Fahrer
Und nein, der Astra tanzt absolut nicht aus der Reihe, ist auch robust.
Ansonsten könnte dir evtl. noch ein Citroen C4 Coupe gefallen.
MfG
Naja mit fast alle hab ich meine Mutter ausgeschlossen,die findet immer was zum motzen...
Der C4 coupe schaut dem Civic doch sehr ähnlich,etwas zu ruhig für mich...
Der Astra spricht mich rein optisch schon sehr an
Zitat:
@TrapHolo schrieb am 28. April 2015 um 22:37:45 Uhr:
Der C4 coupe schaut dem Civic doch sehr ähnlich,etwas zu ruhig für mich...
Civic und ruhig
Meinst du vllt. eine ältere Generation?
Ich meine nämlich diesen hier, das Design stößt ja auf geteilte Meinung, aber ruhig hat das bis jetzt wohl noch niemand genannt:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269003915?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/267193758?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Bei deinem Budget könntest du auch durchaus einen Astra J bekommen, mit 1.6er Motor und 116PS nicht übermäßig motorisiert, sieht aber dafür deutlich moderner aus wie der Astra H (welcher zweifelsohne ein solides, gutes Auto ist)
Leider weiß ich nicht, wie es mit Kinderkrankheiten der ersten Baujahre vom Astra J und sonstigen Problemen aussieht.
Toyota Celica ist ein solider sportlicher Wagen, der mit umgeklappter Rücksitzbank wirklich für ein Coupé verdammt viel Platz hat. Die eigentliche Rücksitzbank ist dagegen eher ungemütlich und nur kleinen Menschen oder Kindern zuzmuten ist.
Der Volvo C30 ist auch ein Top Wagen, bietet halt durchaus schon eher Oberklasse-Feeling, Volvo baut keine Billigheimer und im Vergleich zum Toyota Celice (Innenraum = Plastikwüste) wird innen wesentlich bessere Verarbeitungsqualität sein. Die Motoren im Volvo C30 sind durchaus solide, empfehlenswert wäre ein typischer, Volvo-Fünfzylinder mit 140/170PS, mit letzterem bist du wirklich schon sportlich unterwegs, dafür genemigt er sich wenn du viel fahren musst und keinen leichten Gasfuß hast auch mal 10-11 Liter (vom Stadtverkehr wollen wir mal lieber nicht reden!).
Renault Megane Coupé, wirklich sehr schöner moderner sportlicher Wagen, Renault hat mit dem Megane RS nicht umsonst bewiesen, dass sie seeehr sportliche Hatchbacks bauen können. Mit einer Sportausstattung/Sportfahrwerk hast du hier wahrscheinlich großen Spaß.
Kleinere Wägen sind für die Stadt grundsätzlich okay, würde aber wenn öfters mal Langstrecke ansteht lieber keinen Kleinwagen wie Mazda 2, Yaris oder Twingo nehmen.
Der Fiesta ist hier irgendwie eine Ausnahme, er wirkt auf mich einfach schon sehr erwachsen und soll auch Langstrecke recht guten Komfort bieten, als ST macht er sehr viel Spaß und gilt nicht umsonst als einer der besten Kleinwägen mit Spaßfaktor. Der alte ist vielleicht in dem ganzen noch nicht ganz so gut, aber irgendwie sehe ich ihn trotzdem über Mazda 2 /Yaris/Twingo. Der "alte" Fiesta mit 150PS ist eigentlich auch noch nicht unvernünftig, aber ab 150PS, vor allem bei dem eher leichten Gewicht vom Fiesta solltest du schon mit Hirn fahren.
Für den Spaß --> Ford Fiesta ST
Vernunft/Luxus --> Volvo C30
Vernunft/Spaß --> Renault Megane
Günstig/Solide --> Toyota Celica
Am meisten/längsten denke ich wirst du von einem Volvo C30 mit dem 2.4 5 Zylinder haben, hier aber bitte mit Hirn fahren, der Wagen ist damit schon ne gute Rennsemmel für einen Anfänger. Die günstigeren Vierzylinder mit 145PS oder weniger sind aber auch solide Modelle, nur in Klang/Charakter sowie Leistung dem 2.4er Motoren deutlich unterlegen, sind übrigens Ford Motoren aus der Kooperation Volvo-Ford. Verbrauchen aber auch einen ticken weniger, wobei beim Verbrauch wohl am meisten dein Fuß eine Rolle spielt.
BMW 1er schon mal angeschaut, auch vielleicht eine Idee?
Für 8000 Euro würdest du auch einen Corsa GSI mit 150 PS bekommen. Sozusagen der kleine Bruder deines Schwagers in Spee
http://suchen.mobile.de/.../208333200.html?...
Mach ein paar Probefahrten verschiedener Fahzeuge (evtl. Vater mitnehmen damit dir die Händler die Autos auch geben), dann weißt du schon viel mehr!
Im Zweifel den scirocco kaufen