1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Fahrersitz im Swift für Leute um 1,90m ausreichend?

Fahrersitz im Swift für Leute um 1,90m ausreichend?

Suzuki
Themenstarteram 25. Juli 2008 um 16:56

Hallo Swift Fahrer/innen,

lese bei Motor Talk schon eine ganze Weile mit und bin mit dem Forum, den -häufig auch sehr kompetenten- Beiträgen, sehr zufrieden. Habe hier schon viele Antworten auf meine Fragen gefunden. Soweit meine Einleitung als Neuer :-).

Wie ihr Euch denken könnt, interessiere ich mich für den Swift. Gefällt mir sehr gut und habe auch so ziemlich jeden Testbericht gelesen. Nachdem ich heute zum zweiten Mal bei einem freundlichen Suzuki Händler im 1.5´er saß, ist mir aufgefallen, daß meine Beine bei ganz nach hinten geschobenem Fahrersitz doch noch ziemlich angewinkelt sind. Ich kann sie nicht ausstrecken (Kopffreiheit ist ok). Fahren könnte ich so, vermag aber nicht einzuschätzen, wie es bei längeren Fahrten wird. Kann mir vorstellen, daß irgendwann die Kniegelenke wehtun und es allgemein unbequem wird. Was meint ihr?

Ich würde mich freuen, wenn hier lange Leute um 1,90m ihre Erfahrungen berichten. Gibt es überhaubt überdurchschnittlich großgewachsene Swiftfahrer, oder ist das eher ein Auto für Menschen bis max. 1,85m?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juli 2008 um 18:10

tha ´rock vermutet richtig. Schienenverlängerung ist nicht erlaubt, bzw. wird von Suzuki nicht durchgeführt. Hat mir heute der Verkäufer bestätigt.

Aber: Ich habe mich heute nochmal in den 1.5´er gesetzt und muß sagen, heute kam es mir gar nicht mehr so knapp mit der Beinfreiheit vor. Sicher, ein paar Zentimeter weiter nach hinten wären schön, aber ich denke, ich habe die Sache vor ein paar Tagen zu pessimistisch gesehen. Gänzlich unbequem sitze ich auf keinen Fall. Mittlerweile denke ich, daß die paar fehlenden cm, die die Beinbequemlichkeit von jetzt ca. 80% auf dann 100% heben würden, leztlich kein Ausschlußkriterium sein sollten. Dafür gefällt mir der Swift insgesamt zu gut.

Und wenn tha ´rock mit 1,96m zurecht kam, sollte ich erst recht keine Probleme haben. Alles andere wie Kopf-, Seitenfreiheit, Rundumsicht stimmen sowieso. Das ich das Kinn zum Ampelgucken auf´s Lenkrad legen muß, wird nach meiner Einschätzung kaum bis nie zutreffen. Tha ´rock, vielleicht ist dein Hals zu lang :p. Ich mit meinem Stiernacken habe bestimmt keine Probleme :D.

Ich glaube, ich habe mich fast entschieden. Es kann gut sein, daß ich den Wagen in einigen Wochen bestelle. Würde dann nach den ersten längeren Fahrten berichten, wie ich zurecht komme.

Abschließend nochmal vielen Dank für Eure Antworten,

Gruß...

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo Autobahnpolizist,

ich bin auch über 1,90 und bin selbst im kleine Fiat Cinque damals 5 Stunden nonstop mit

angezogenen Knieen gefahren.

Wenn Du die Beine langmachen willst braucht man schon einen grossen Ami, mit europäischen oder asiatischen

Normalautos ist sowas wohl kaum möglich.

Kute

bin zwar nur 1,80 aber probier mal den SX4 aus. Der könnte reichen, jedenfalls hab ich den Sitz noch nicht ganz hinten. Hat auch auf dem Rücksitz mehr Platz als der Swift, womit ich nicht den Swift schlechtreden will. Der war zunächst auch bei mir in der engeren Wahl, habe mich aber dann doch für den SX4 DDIS entschieden.

Ich bin auch 1.90 groß und kann im neuen Swift absolut nicht bequem sitzen.

Ok - für kurze Strecken wäre es ausreichend. Aber Überland geht garnicht. 

Die Beine sind doch arg angewinkelt. 

In deutschen Fabrikaten wie Polo usw. habe ich da überhaupt keine Probleme. 

Selbst in einem Clio sitze ich um Welten bequemer.  

Themenstarteram 27. Juli 2008 um 16:27

Hey, es kommen doch Antworten, hatte kaum noch damit gerechnet.

@ Kute: Sicher, man kann auch einige Stunden im Cinque, oder ähnlichen Autos, lange Strecken abschrubben. Ist aber für die

nächsten Jahre keine echte Option. Eines großen Amischlittens bedarf es für meine 1,90m dann aber auch nicht. Wie Cleandevil

schreibt, reicht für Beine langmachen auch ein Polo oder der neue Clio. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Obwohl

letztere sicherlich gute Autos sind, finde ich sie stilistisch / optisch langweilig. Dafür will ich keine 15.000,- € (oder so) ausgeben.

@ Han_OmagF45: Danke für deinen Tip. Im SX4 habe ich auch probegesessen. Leider kaum eine Verbesserung. Sitz war ganz hinten und

in tiefster Position eingestellt.

Habe gestern bei einem Händler gefragt, ob es möglich ist, den Sitz etwas nach hinten zu versetzten bzw. eine Verlängerungsschiene

einzubauen. Prinzipiell ist das wohl machbar, nur muß abgeklärt werden, ob die Allgemeine Betriebserlaubnis bestehen bleibt. Dazu

soll ich morgen einen Rückruf vom Werkstattmeister erhalten.

Es ist ärgerlich und, wie ich finde unverständlich, daß die Japaner für den europäischen Markt immer noch Autos anbieten, die für

Menschen bis max. 1,85m ausgelegt sind. Die verkaufen doch schon seit mehr als dreizig Jahren Autos bei uns. Naja, vielleicht

denken die, daß alle Leute die über 1,85m sind auch mindestens 120 kg wiegen und nur in einen Daimler passen...

Danke für Eure Antworten / Tips.

Grundsätzlich ist es sowieso grundfalsch, dass du die Beine durchstrecken kannst.

Bei einem Unfall hast du schwerste Beckenschäden.

Du solltest bei einer Vollbremsung die Beine noch immer ganz leicht angewinkelt haben.

Das gleiche gilt für die Arme.

Michi

Themenstarteram 27. Juli 2008 um 16:53

Hallo Michi,

selbstverständlich. Ein guter Hinweis.

Als ich oben schrieb, ich könne die Beine nicht ausstrecken, meinte ich damit die bequeme, gestreckte, aber trotzdem leicht angewinkelte Beinhaltung. Mit ganz ausgestreckten Beinen fahre ich genauso unbequem, wie mit übermäßig angewinkelten.

Hatte mich unpräzise ausgedrückt.

am 27. Juli 2008 um 20:01

ich mit meinen 1.84 hab da auch so meine probleme.

entweder verbaue ich mir die sportsitze und schau mal ob die was bringen, oder ich geh zum sattler und lass die orginalen auf meine bedürnisse umgestalten.

eine option ist noch die schienen nach hinten zu versetzen und und die streben zu kürzen, damit die sitzpostion niedriger ist. also stück raus und wieder zusammenschweissen.

Zitat:

Original geschrieben von Autobahnpolizist

Hallo Michi,

selbstverständlich. Ein guter Hinweis.

Als ich oben schrieb, ich könne die Beine nicht ausstrecken, meinte ich damit die bequeme, gestreckte, aber trotzdem leicht angewinkelte Beinhaltung. Mit ganz ausgestreckten Beinen fahre ich genauso unbequem, wie mit übermäßig angewinkelten.

Hatte mich unpräzise ausgedrückt.

Die Frage ist ja, ob es bei dir egal ist, wenn hinten keiner mehr sitzen kann.

Die Sitzschiene kannst du 100% immer zurück versetzen.

Michi

Ähm, gestatten, 1,96 m bei rund 120 kg.

Habe reichlichst Swifts gefahren, und fand die Sitzposition dabei eigentlich nicht unbedingt soo mies. Da sitzt man in vielen anderen Fahrzeugen wesentlich mieser. Natürlich keine Sonnenbank mit gestreckten Beinen, und hinten geht auch nicht viel, aber es war durchaus ein erstaunlich positives Erlebnis für so nen kleinen. Gegensätze in der - auch bisweilen größeren Konkurrenz - zur Genüge festgestellt!

Einzig Problem: das Dach ist recht weit vorgezogen, und Du stehst an der Ampel und musst zum Sehen das Kinn auf das Lenkrad legen. Aber sonst wirklich keine großen Probs gehabt, Kopffreiheit ist zur Genüge da, und die Rundumsicht passt auch.

Schienenverlängerung dürfte nicht erlaubt sein.

Mein Tipp für große Menschen - der Focus. Ist echt der Hammer, hätt ich nie gedacht, aber nur mit Sportsiitzen (die es mal beim Sport gab und noch beim Titanium gibt, aber nicht die ST-Schalen).

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock

Mein Tipp für große Menschen - der Focus. Ist echt der Hammer, hätt ich nie gedacht, aber nur mit Sportsiitzen (die es mal beim Sport gab und noch beim Titanium gibt, aber nicht die ST-Schalen).

Focus...was´n das ? Ist doch was zum lesen...naja, frisst wenigstens keinen Sprit :D:D:D

Und der Ha(u)mmer ist was anderes, guckst Du hier: http://www.flickr.com/photos/supermailo/sets/72157606278738238/

:D:p:D

Themenstarteram 28. Juli 2008 um 18:10

tha ´rock vermutet richtig. Schienenverlängerung ist nicht erlaubt, bzw. wird von Suzuki nicht durchgeführt. Hat mir heute der Verkäufer bestätigt.

Aber: Ich habe mich heute nochmal in den 1.5´er gesetzt und muß sagen, heute kam es mir gar nicht mehr so knapp mit der Beinfreiheit vor. Sicher, ein paar Zentimeter weiter nach hinten wären schön, aber ich denke, ich habe die Sache vor ein paar Tagen zu pessimistisch gesehen. Gänzlich unbequem sitze ich auf keinen Fall. Mittlerweile denke ich, daß die paar fehlenden cm, die die Beinbequemlichkeit von jetzt ca. 80% auf dann 100% heben würden, leztlich kein Ausschlußkriterium sein sollten. Dafür gefällt mir der Swift insgesamt zu gut.

Und wenn tha ´rock mit 1,96m zurecht kam, sollte ich erst recht keine Probleme haben. Alles andere wie Kopf-, Seitenfreiheit, Rundumsicht stimmen sowieso. Das ich das Kinn zum Ampelgucken auf´s Lenkrad legen muß, wird nach meiner Einschätzung kaum bis nie zutreffen. Tha ´rock, vielleicht ist dein Hals zu lang :p. Ich mit meinem Stiernacken habe bestimmt keine Probleme :D.

Ich glaube, ich habe mich fast entschieden. Es kann gut sein, daß ich den Wagen in einigen Wochen bestelle. Würde dann nach den ersten längeren Fahrten berichten, wie ich zurecht komme.

Abschließend nochmal vielen Dank für Eure Antworten,

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen