Fahrersitz nach 122000 km Durchgesessen
Moin moin Leute.
Habe das Problem, dass mein Fahrersitz augenscheinlich durchgesessen ist. Es ist als würde man sich auf eine nachgebene Klappe setzen. Mein Freundlicher in Rostock möchte das über die Junge Sterne abwickeln. Ist das normal? Denke das bei anderen Namenhaften Herstellern solche Probleme noch nicht auftreten. Auf Kulanzanfrage meinte der Meister man könne es versuchen allerdings macht er mir da nicht besonders viel Hoffnung. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Kulanzantrag stellen oder ist es eher ausweglos?
Beste Antwort im Thema
@Michi89x Wie oft soll der Threadersteller denn noch schreiben, dass sein Sitz durchgesessen ist? Er hat ausdrücklich geschrieben, dass der Sitzbezug nicht gerissen ist oder abblättert.
Willst oder kannst Du das nicht verstehen?
Gruß Flo
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
@Benzc240er schrieb am 06. Mai 2017 um 06:49:22 Uhr:
Mein Freundlicher in Rostock möchte das über die Junge Sterne abwickeln.
Und wo siehst Du da ein Problem?
Ist doch gut...! Bekommst den Sitz umsonst gemacht...
----------
Normal... wenn der Vorbesitzer 180Kg gewogen hatt und sich in den Sitzt reingefallen ließ - Ja.
Wenn nicht - Nein.
Wichtig wäre auch noch Bj. und KM von der Kiste.. .
Ist es richtiges Leder oder Artico?
Ich nehm jetzt einfach mal an es ist Artico da dies sehr sehr anfällig ist zu reißen etc.
Hast du denn noch Junge Sterne Garantie?
Ja habe noch Junge Sterne. Muss aber 20% des Materials tragen. Habe 122000 runter bj02/12. Gerissen ist nichts. Der Sitz gibt aber mechanisch 3 cm nach. Wie viel der Vorbesitzer gewogen hat weiß ich nicht. Habe das Auto gerade mal seid letztem Jahr Juli und irgendwie weigere ich mich jetzt nen neuen Sitz zumindest teilweise zu bezahlen. Ich sage nur Mercedes Benz wie am 1. Tag....
Richtiges Leder oder Artico Kunstleder?
Ja ist leider so bei über 100.000,
Aber ich würde da auch nen Kulanzantrag stellen weil ich denke auch dass das nicht sein darf.
Artico
http://www.motor-talk.de/.../...rsitz-leder-blaettert-ab-t5776900.html
Ich weiß ist jetzt nicht genau das Problem dass du hast, aber da in dem Thread alle über das Artico schimpfen ist deine Frage da vllt besser aufgehoben weil es da ja auch nur über kaputte Artico Sitze geht?
@Michi89x Wie oft soll der Threadersteller denn noch schreiben, dass sein Sitz durchgesessen ist? Er hat ausdrücklich geschrieben, dass der Sitzbezug nicht gerissen ist oder abblättert.
Willst oder kannst Du das nicht verstehen?
Gruß Flo
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 6. Mai 2017 um 09:22:39 Uhr:
@Michi89x Wie oft soll der Threadersteller denn noch schreiben, dass sein Sitz durchgesessen ist? Er hat ausdrücklich geschrieben, dass der Sitzbezug nicht gerissen ist oder abblättert.
Willst oder kannst Du das nicht verstehen?
Gruß Flo
Es ist noch früh also Ruhe
Sei froh, dass der 122.000 gehalten hat. Meine Artico-Fahrersitzbezug war nach 50.000 fällig. Mit Kulanz und MB100 musste ich ca. 100 EUR bezahlen.
@Grim3001 bitte les doch was @DerFl0 mir geschrieben hat, der Fahrersitzbezug ist nicht gerissen haha
Uhrzeit gilt nicht...
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 6. Mai 2017 um 19:08:31 Uhr:
Sei froh, dass der 122.000 gehalten hat. Meine Artico-Fahrersitzbezug war nach 50.000 fällig. Mit Kulanz und MB100 musste ich ca. 100 EUR bezahlen.
Warum?
Meines war nach 214.000km noch 1A!
Davon abgesehen sollten wir hier zum Thema zurückkommen. Artico Problem-Threads gibt es genug und die haben hiermit nichts zu tun.
Danke Jupp.
Wie mir scheint gibt es das Problem nicht all zu häufig. Hab wohl nen Montagssitz.
Dein Problem ist praktisch unbekannt.
Ich denke aber, du solltest das Angebot annehmen. Denn am Ende muss man schon mal fragen, warum ist das nicht bei der Probefahrt aufgefallen?