- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Fahrkomfort mit 225/40 R18 ?
Fahrkomfort mit 225/40 R18 ?
Hallo,
überlege bei meinem 1er mit Serienfahrwerk auf 18" mit 225/40 R18 im Sommer (ohne Runflat) zu gehen. Ist das ohne Weiteres möglich? Wie ist der Fahrkomfort? Vergleichbar mit 205/50 R17 mit Runflat?
Danke schonmal.
Thomas
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also ich habe momentan auch 225/40 R18 vorne wie hinten und bin ganz zufireden.
Wie der Komfort gegenüber kleineren Größen ist, kann ich die heute/morgen sagen, da ich heute auf Winterräder wechsle (195/55 R16).
Meine Felgen sind jedoch eingetragen bzw kommt wahrscheinlich ganz auf die Felgen an.
Haben gestern einen Jahreswagen 120D beim Händler abgeholt. Der hat momentan 16-Zoll-Winterreifen drauf. Habe den Verkäufer nach 18-Zöllern für den Sommer befragt. Er rät mir lieber zu 17-Zöllern wg. des Komforts.
Hab auch die 225 40 18 drauf. Kann mich nicht beschweren. Allerdings kann ich erst morgen was dazu sagen da ich dann auch meine Winterreifen 195 55 16 aufziehen werde. Dann sollte ein Unterschied und eine bessere Beurteilungen erfolgen können. Auf jeden Fall ist es nicht störend. Ein Mercedes Fahrer würde das als viel zu unangenehm empfinden da dort das fahren auf nahezu jedem Untergrund wie auf Flauschige Federn empfunden wird.
Ich fahre den 1er sowohl im Sommer als auch im Winter mit 18 Zoll Rädern (jeweils mit Runflat Reifen) - und das in Kombination mit dem M-Fahrwerk. Der Wagen ist straff, aber nicht zu hart - für mich persönlich eine gute Mischung mit ausreichend Restkomfort auf schlechten Straßen.
Aber das ist alles eine sehr subjektive Angelegenheit.
VG,
Thomas
Ich hatte auf meinem 17 Zoll Runflat Reifen (205er) und habe Anfang diesen Sommers auf 18 Zoll (BBS CS) ohne Runflat gewechselt.
Der Fahrkompfort hat sich wenn überhaupt nur minimal verschlechtert.
Die Seitenwände der Runflat Reifen sind halt Steinhart. Da kann nicht viel federn..
Also ich kann dir den Wechsel auf 18 Zoll nur empfehlen. Das Auto fährt sich damit auch viel direkter. ????????
Ohne Fragezeichen.
Ihr verwirrt mich. Bin jetzt hin und her gerissen. Die Preise 225/45 R17 und 225/40 R18 unterscheiden sich ja nicht allzusehr (10€) Am Ende entscheidet wahrscheinlich, welche Rad Reifenkombination weniger ärger macht? Welche Breite und ET haben die Werks 18" ohne Misch bereifung beim F20?
Ich fahre die Mischbereifung 225/40/18 und 255/35/18 in 18" ab Werk mittlerweile mit Federn 40/40 von Eibach. Klar ist das härter als mit 16".
Aber ich komme damit gut zurecht.
Nimm die 18er.
Schaut außerdem viel besser aus
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit 19 Zoll reifen? Sind die überhaupt erlaubt für den 1er?
19 Zoll sind für den 1er erlaubt, manche Leasingfahrzeuge werden damit standardmäßig mit ausgerüstet.
Aus dem Zubehöhrhandel gehen sogar 20 Zoll.
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:18:45 Uhr:
Ihr verwirrt mich. Bin jetzt hin und her gerissen.Die Preise 225/45 R17 und 225/40 R18 unterscheiden sich ja nicht allzusehr (10€) Am Ende entscheidet wahrscheinlich, welche Rad Reifenkombination weniger ärger macht? Welche Breite und ET haben die Werks 18" ohne Misch bereifung beim F20?
Du könntest ja einfach mal google & Co. benutzen oder bei leebmann24 nach passenden Komplettradsätzen schauen, dann müsstest Du nicht nachfragen

7,5x18 ET45 225/40 R18 ringsum für Winter
Mischbereifung
vorne: 7,5 x 18 ET45 225/40 R18
hinten: 8 x 18 ET52 245/35 R18
Und bevor die Frage kommt zu 17":
7,5 x 17 ET43 225/45 R17
Und 19" (hab ich nur Sommerräder gefunden):
vorne: 7,5 x 19 ET45 225/35 R19
hinten: 8 x 19 ET52 245/30 R19
HTH
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:44:19 Uhr:
Ich fahre den 1er sowohl im Sommer als auch im Winter mit 18 Zoll Rädern (jeweils mit Runflat Reifen) - und das in Kombination mit dem M-Fahrwerk. Der Wagen ist straff, aber nicht zu hart - für mich persönlich eine gute Mischung mit ausreichend Restkomfort auf schlechten Straßen.
Aber das ist alles eine sehr subjektive Angelegenheit.
VG,
Thomas