1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Fahrrad in 1er

Fahrrad in 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin,
wie das Thema schon verrät, würde ich gerne wissen wollen, ob ein normales Fahrrad in den 1er reinpasst. Das Vorderrad wird wohl abgebaut werden müssen. Nur hab ich bedenken, dass es auch ohne Vorderrad nicht passen könnte.
Was meint ihr?
Danke

Ähnliche Themen
29 Antworten

habe an meinem mtb sicherheitshalber beide laufräder rausgemacht. nur vorne geht aber auch.

Habs bisher auch nur mit beiden abmontiert probiert. Is ja auch kein Akt!
Gruß

Naja, ein Rennrad oder MTB ist kein Problem, Laufräder aus und das passt problemlos, aber er meint glaube ich ein normales Fahrrad und das wird nicht passen wegen der Schutzbleche etc.
mfg
Tim

Na das würd mich auch interessiern. ich würd aber gerne 2 MTBs reinpacken und GAR NIX abbauen.
Hat das jemand schon mal probiert?
Also in einen Corsa C geht ein MTB gerade so rein. Müsste doch im 1er erst recht gehen, oder?
Kanns nicht probieren, MTBs sind noch eingemottet...

Hi,
ich hatte mal 3 MTBs zu transportieren, waren 26“ glaube ich. Eins hat in den 1er gepasst, Vorderrad musste ab, Rückbank umgeklappt und Vordersitz musste auch noch stück nach vorne das es ungemütlich war zu fahren.
Bei der zweiten Fahrt hab ich nen 3er Touring (glaub e91) genommen, Räder zwar dran gelassen, hat aber auch gerade so gepasst. Da war auch kaum noch Luft. Vordersitz auch wieder Stück nach vorne.
Lenker war natürlich auch 90° verdreht und Pedale noch nicht angebaut. Wie gesagt die größe spielt da auch ne Rolle, weiß nicht ob durch die Federung das MTB auch länger wird.
Gruß
Ralf

ich bekomme mein Rennrad rein wie es ist.
Genauso mein Hardtail.
Nur beim Fully mit langen Federwegen muss das Vorderrad raus, aber dann auch ohne Problem.
Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Manfred70


ich bekomme mein Rennrad rein wie es ist.

Also irgendwie versteh ich die Diskusion nicht!
Was soll man dann davon haben? Wo soll der Vorteil sein? Ich sehe nur Nachteile! Wo ist denn das Problem kurz Vorder und Hinterrad auszubauen? Laufradtaschen kosten 20Euro das Stück und den Rahmen kann man perfekt mit einer Decke schützen. Das ganze dauert weniger als zwei Minuten wenn man es in Ruhe macht und das Rad ist so wesentlich besser aufgehoben als wenn man es wild verdreht hinten reinquetscht. Außerdem kommt so auch nichts ans Auto.
118d

Prima. Und danach sehen meine Hände aus wie Sau! Ich "bade" meine Kette in Motoröl!!!
Vorne gings ja gerade noch, aber dann muß ich jedesmal meinen Tachosender neu justieren und meine Bremsklötze lockern, sonst krieg ich das Rad (MTB-REIFEN!) da nicht raus...
Also müssen die Dinger irgendwie so reinpassen, wie sie sind. Ist ja nicht für ne Urlaubsfahrt, sondern nur, daß man mal nen anderen Ausgangspunkt hat und nicht immer nur von zuhause wegfährt...und meine Suche nach nem vernünftigen Heckträger (ohne Anhängerkupplung) war bisher auch erfolglos.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus330Ci


Prima. Und danach sehen meine Hände aus wie Sau! Ich "bade" meine Kette in Motoröl!!!
Vorne gings ja gerade noch, aber dann muß ich jedesmal meinen Tachosender neu justieren und meine Bremsklötze lockern, sonst krieg ich das Rad (MTB-REIFEN!) da nicht raus...

Sorry, aber das ist doch alles Blödsinn. Bau dein Rad mal richtig zusammen und pfleg es richtig, dann hast du diese Probleme nicht mehr. Deine beschriebenen "Probleme" entstehen nicht, wenn man mit dem Rad ordentlich umgeht.

118d

Ihr habt Probleme...
Der 1er ist halt kein Transporter.
Mit einem Laufrad montiert geht ein bike sicher locker rein.
Also Vorderrad raus und gut - das wird doch sicher ohne Sauerei klappen. Und wer sich son Schmier auf die Kette macht, sollte sich wohl eh was unterlagen - generell wäre das bei mir absolute Notlösung Fahrräder im BMW zu transportieren - wer weíß wie die bilkes nach der tour ausschaun. Wenn se noch sauber sind, hats eh keine spaß gemacht ;)

Radlergrüße aus dem schönen Taunus,
(der so vermatscht ist, dass man zu 100% monochrom aus dem Wald kommt^^)

Ja also das mit dem Motoröl kann ich auch noch nicht so richtig fassen :D
Also ich kann euch sagen dass in den 1er zwei Rennräder inklusive vier Laufradsätze, Werkzeugkiste, zwei Sporttaschen und zwei Sportler passen.
Ich transportiere meine Räder ausschließlich im Auto! Für den Fall das sie mal extrem dreckig sein sollten lege ich den Kofferraum immer mit einer Decke aus und wenn ich zu einem Crossrenn fahre habe ich für meinen Rahmen eine spezielle Tasche in der ich diesen verpacken kann. Ich muss aber zugeben, dass wenn ich mein Bahnrad transportiere ich das Hinterrad nicht ausbaue, weil das beim Bahnrad zu zeitaufwendig ist.
Ein normales Rad kann man aber nicht gescheit im 1er transportieren, das sollte man auf der Anhängerkupplung transportieren.
mfg
Tim

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Ja also das mit dem Motoröl kann ich auch noch nicht so richtig fassen :D

Ja, man lernt nicht aus, was!? :D
Es soll sogar Leute geben die reiben ihren Rahmen mit Diesel ab - aber an die Kette mach ich doch bittschön kein Motoröl^^

Grüße

Motoröl ist das beste für eine Fahrradkette, sagt Dir jeder Profi. Einfach nach jeder Fahrt die Kette über einen Motorölgetränkten Lappen laufen lassen, dadurch wird der Staub entfernt.

P.S. Selbstverständlich nehme ich neues Motoröl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88