1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Fahrradträger Dach?

Fahrradträger Dach?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
wir werden wieder deutsch:o)
Nach 12 Jahren Laguna wird ein Caddy bald einziehen und wir suchen nun eine Möglichkeit unsere Räder zu transportieren.
Der Caddy hat ja leider keine Reling...oder kann man die nachrüsten?
Welche Möglichkeiten hat man denn die Räder auf dem Dach zu transportieren?
Ich habe einige Bilder im www gesehen wo Quer-Träger befestigt sind...aber wenn ich ehrlich bin habe ich keinen Schimmer.
Danke schööön
Anke :o)

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich habe die Reling nachgerüstet (klick) und Reling- und Fahrradträger von Thule beschafft.
Grüße
Caddyfix

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Schon mal etwas von der Suchfunktion gehört? ;)
http://www.motor-talk.de/.../...rraeder-auf-dem-dach-t2302199.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...appen-fahrradtraeger-t4416745.html?...
Heckklappenträger...kommt nicht in Frage

http://www.motor-talk.de/.../...rraeder-auf-dem-dach-t4574478.html?...
Zur Dachreling:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

yeap habe ich und tatsächlich benutzt und auch deine links durch gelesen...denn DIE hatte ich mit der suche eh schon gefunden.

auch im www einiges gesucht und verschiedene aussagen gefunden . mittlerweile weiß ich das es seit 2008 wohl 8 befestigungspunkte gibt.

allerdings habe ich da nicht DIE antwort gefunden.

dir auch einen schönen tag

Zitat:

Original geschrieben von Caddyfix


Ich habe die Reling nachgerüstet (klick) und Reling- und Fahrradträger von Thule beschafft.
Grüße
Caddyfix

danke für deine rückmeldung. im www habe ich einige bilder gefunden. schaut gar nicht mal schlecht aus

:)

die thule träger haben wir. die würden auch passen.

bist du denn zufrieden?

lach..gerade deine bilder gesehen. das magenta P kenne ich doch irgendwo her ;-)

@Latzi
Anhängerkupplung hat euer Caddy nicht?
Ansonsten....Heckträger an der Heckklappe schließt ihr ganz aus?
Der Caddy hat einiges an Höhe. (Ca. 1,83)
Wenn du da ein schwereres Rad aufs Dach wuchten willst, das ist schon Arbeit.
Aber es geht.

Das Dach des Caddy ist schön groß und man darf da 100 kg drauf packen.
Aber die Fahrräder in diese Höhen zu wuchten erfordert schon einiges an Kraft und Mut.
Deshalb kann ich auch nur dringend zu der AHK Lösung raten.
Bei den Reling Trägern hatte ich übrigens welche für 30 € aus dem Lidl die auch ganz hervorragend funktionierten. Ich nutze sie aber nur noch für eine Dachbox. Diese kann man auch im Caddy noch gut beladen. Dazu klappe ich die Lehne in der 2. Sitzreihe um und stelle mich darauf.

Also ich habe mir auch die originale Rehling nachgerüstet mit Thule Querträger. Das war kein Problem beim Vor-Facelift und beim Facelift ist das ja noch einfacher.
Man kann auch ohne Rehling einen passenden Caddy-Dachträger montieren. Der sieht meiner Meinung nach aber nicht "hübsch" aus.
Aber ehrlich, das Fahrrad würde ich nie auf das Caddy Dach stemmen wollen. Da musst Du ja eine Leiter mitnehmen und Schrammen sind da ja vorprogrammiert. Oder so einen Träger kaufen, wo die Räger liegend auch dem Dach transportiert werden, den kann man dann zum Beladen seitlich abklappen. Das wird dann aber auch nicht "günstiger" im Preis.
Heckklappenträger oder AHK-Träger ist wohl beim Caddy die Wahl. ;)

Gruß Alex

Wenn Fahrräder auf dem Dach sind, haben wir Trittleiter und Decken dabei. Dann sind Kratzer kein Thema.;)

GUten Morgen:)
Danke für die Antworten!!!
Der Caddy den wir uns ausgesucht haben, hat eine AHK.
Wir wollen aber erst mal auf die Dachlösung zurück greifen und dann in Ruhe schauen. In 11 Tagen wollen wir rollen und es war alles sehr spontan.
Ich habe gestern noch Stunden mit der Suche verbracht und eine Thule Lösung gefunden :)
Das System haben wir bis auf die Fusspunkte eh schon komplett.
Das Gewicht der Räder ist kein Thema: die wiegen zwischen 12 - 14 kg. Da wiegt der Kleinste von uns mehr :)))
Mit der Höhe habt ihr Recht und wir werden die Heck Lösung im Auge halten. Wir sehen ja wir der Urlaub jetzt klappt.
Danke für die Rückmeldungen.

Zitat:

Original geschrieben von transarena


@Latzi
Anhängerkupplung hat euer Caddy nicht?
Ansonsten....Heckträger an der Heckklappe schließt ihr ganz aus?
Der Caddy hat einiges an Höhe. (Ca. 1,83)
Wenn du da ein schwereres Rad aufs Dach wuchten willst, das ist schon Arbeit.
Aber es geht.

Guten Morgen:-) mit der Höhe hast Du sicher Recht. Mein Mann ist gsd nicht klein ;-) und wie ich schon schrieb. Die Räder wiegen nicht viel. Es wird schon klappen.

Heckklappenträger ...wir müssen uns malschlau machen. Wichtig wäre dann ein Model das man wegklappen könnte.

Für die AHK wäre der Atera Strada DL 2/3 eine gute Wahl! Läßt sich soweit abklappen, das die Heckklappe bequem auf geht! Benutze den selber schon seit ich den Caddy habe !
Oder Alternativ Thule....

Zitat:

Original geschrieben von RBM


Für die AHK wäre der Atera Strada DL 2/3 eine gute Wahl! Läßt sich soweit abklappen, das die Heckklappe bequem auf geht! Benutze den selber schon seit ich den Caddy habe !
Oder Alternativ Thule....

SUPER danke. Werde nach dem Urlaub gleich mal danach suchen!!

Hier mal der Link mit den Fotos die ich mal gemacht hatte!

http://www.motor-talk.de/.../2-1-i203319365.html

Zitat:

Original geschrieben von RBM


Hier mal der Link mit den Fotos die ich mal gemacht hatte!
http://www.motor-talk.de/.../2-1-i203319365.html

DANKEEEEEEE!!!!
Das ist wirklich eine Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen