1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Fahrradträger für die Heckklappe

Fahrradträger für die Heckklappe

Mercedes GLC X253

Moin,
Hat jemand einen Fahrradträger für die Heckklappe im Gebrauch und kann etwas empfehlen?
Habe bisher nur die passende Version von Paulchen gefunden. Diese erlaubt auch 2 e Bikes , also was ich benötige.
Bitte keine Grundsatzdiskussion - ich habe keine AHK und möchte meine 360 Kamera weiter benutzen.
Möchte nur wissen ob es noch etwas besseres gibt oder das Paulchen sein Geld wert ist.

Beste Antwort im Thema

Und die Meinung von Saunahaus kann ich nur bestätigen. Übrigens H.Lunke. Wenn Dir die Meinung der Anderen nicht gefällt, warum fragst Du dann? Kaufe Den Heckklappenträger und werde hoffentlich damit glücklich.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Tut mir leid, aber ich würde nie Fahrräder an die Heckklappe hängen. Dann lieber auf das Dach. Denke nur mal an Schlaglöcher und die Heckklappenbefestigung

Hebe du mal ein E-Bike aufs Dach, ohne Kratzer zu verursachen.

Zitat:

@raischn schrieb am 2. August 2019 um 12:16:12 Uhr:


Hebe du mal ein E-Bike aufs Dach, ohne Kratzer zu verursachen.

Aber der Heckklappe willst du das Gewicht zumuten...?

Das Gewicht hängt nicht an der Klappe, da gibt es zwei Auflager. Ich hatte aber erwähnt das ich keine Diskussion über Meinungen wollte, schon gar nicht wenn man noch nie solch einen Träger hatte.....

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 2. August 2019 um 15:36:36 Uhr:


Das Gewicht hängt nicht an der Klappe, da gibt es zwei Auflager. Ich hatte aber erwähnt das ich keine Diskussion über Meinungen wollte, schon gar nicht wenn man noch nie solch einen Träger hatte.....

Woher willst du wissen, dass ich noch keinen Träger für die Heckklappe hatte...

Ich hatte mal einen für die 2. A-Klasse, da standen die Räder viel zu hoch und man hatte das Gefühl Segel gesetzt zu haben. Dazu wurde die Vorderachse entlastet und das war ein tolles Fahrgefühl.

Soweit zu meiner Erfahrung, allerdings bei einer „alten“ A-Klasse.

Respekt- die Heckklappen des W168 sind aus Kunststoff....

OK. Das ist ein berechtigter Einwand. Aber 2 E-Bikes an die Heckklappe hängen, finde ich auch nicht sicher.
Ich habe die Heckklappenlösung mit normalen Rädern ausprobiert. Nach einer Probefahrt habe ich den Träger zurück gebracht und die Dachlösung weiter betrieben. Jetzt schwöre ich natürlich auf die Anhängerkupplung. Ist kein Trost für H. Lu...

Und die Meinung von Saunahaus kann ich nur bestätigen. Übrigens H.Lunke. Wenn Dir die Meinung der Anderen nicht gefällt, warum fragst Du dann? Kaufe Den Heckklappenträger und werde hoffentlich damit glücklich.

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 2. August 2019 um 16:18:33 Uhr:


Respekt- die Heckklappen des W168 sind aus Kunststoff....

Die 2. A-Klasse war W169

Fuer eBikes, denke ich, ist die Paulchen das richtige. Fuer leichte Raeder nehmen die meisten aber andere Traeger, naemlich solche in die man die Raeder einhaengen kann, anstatt sie auf eine Schiene oder aehnliches draufzustellen. Da haengen die Raeder tiefer, sind nicht so im Wind und bekommen weniger Fliegen ab. Und man hat nicht so viel gefummel. So geht die Diskussion beim Triathlon.
Gewicht ist fuers Auto ueberhaupt kein Problem. 2 eBikes wiegen 50kg. Da ist nur wichtig, dass man sie einigermassen bequem auf den Traeger bekommt, sprich der nicht zu hoch haengt. Daher eher den Tieflader von Paulchen nehmen, als den Mittellader.

Danke Kartoffel für einen Beitrag der eine Aussage tätigt und nicht am Thema vorbei geht.
Werde das jetzt mal testen. Das mit den beschriebenen aushebeln der Vorderachse muss doch mit einem Träger für die Hängerkupplung noch schlimmer sein da der Hebel nochmals länger wird. Aber lassen wir das... wird eh wieder falsch verstanden bzw nicht

Die transportierten Fahrräder auf der Anhängerkupplung hebeln die Vorderachse weder bei einem BMW X1 noch bei einem Ford Mondeo und auch nicht beim GLC aus. (Eigene Erfahrung)
Auch wenn Dir diese Information nicht wirklich weiter hilft.

Doch hilft sie, weil es dann direkt am Heck auch nicht passiert.

Zitat:

@Vermesser1964 schrieb am 2. August 2019 um 18:26:11 Uhr:


Und die Meinung von Saunahaus kann ich nur bestätigen. Übrigens H.Lunke. Wenn Dir die Meinung der Anderen nicht gefällt, warum fragst Du dann? Kaufe Den Heckklappenträger und werde hoffentlich damit glücklich.

Was soll denn das? Es geht nicht um andere Meinung und nicht gefallen. Wenn ich nach den Erfahrungen frage und nicht nach dem Empfinden sollten auch solche Antworten kommen. Das Saunahaus mal einen hatte war doch aus seinem ersten Post nicht ersichtlich.

Im übrigen glaube ich das hier bei Heckklappenträger eine Voreingenommenheit herrscht - bei mir übrigens auch. Deshalb auch die Frage nach Paulchen - was doch etwas anderes als ein 40€ Teil von Amazon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen