Fahrt München
Hallo zusammen,
ich melde mich zurück aus München! Ich sollte ja mal erzählen wie ich mit dem Verbrauch lag und wie Durchschnitt u.s.w war. Also die Fahrtzeit betrug ungefähr 4 Stunden für 590 km. Verbrauch: 13,5-14,2 liter. Mein durchschnitt betrug 155 km/h. Von Potsdam bis Halle konnte man die A9 schön entlang brettern mit 220-250. Ab Halle bis Bayreuth war dann ein ziemlich nervendes Tempolimit. Danach konnte man wieder gut weiterfahren. Vor München gab es ziemlich viele Kurven. Hätte gedacht ich wäre auf einer Landstrasse, war aber die A9. Ließ sich aber gut mit dem Fahrdynamic Sitz aushalten. Die Autobahn war durchweg 3-spurig. Da gab es sogar einen Porsche mit dem ich mir ein kleiner "Rennen" geliefert habe. Kam aber nicht vorbei, da wir beide 250 fuhren. Da merkte ich auch, dass ein voll beladener E500, mit Panoramadach, mit einem Porsche Carrera bei der Beschleunigung locker mitzieht. Nur die Bremsen waren von dem besser. Toll ist es auch wenn einer vor einem mit ziemlich hoher Geschwindigkeit fährt, da wird nähmlich der Weg für mich schon eher frei und ich muss nicht erst abbremsen und warten, bis der vor mir wegzieht, da der Porsche das für mich schon übernommen hat.
Nun gut soviel zur Fahrt. In München war ich dann 2 Tage im 5-Sterne Königshof Hotel und habe mir ein bisschen entspannung gegönnt. Dann ging es ab zu Maybach.
Im Maybach Center gab es einen Maybach 62 und einen SLR. Der 57 wurde noch präpariert. In das Center konnte man von draussen voll einsehen ich durfte mich in den Maybach vorne u. hinten reinsetzten und mir wurden viele Funktionen vorgeführt. Kam mir aber schon vieles bekannt vor aus E- und S-Klasse. Die Funktionen wurden mir mit einer Begeisterung des Verkäufers (Salm-Reifferscheidt) erläutert, die einfach toll war. Schön war auch das Panoramadach im Maybach, was man verdunkeln, Milchglasig erscheinen lassen und durchsichtbar machen konnte. Im SLR saß ich auch. Kam aber leider nur schwer rein und ebenso wieder raus. Hatte auch kein Command. Sonst Top Auto! Wußtet ihr das in der Kofferraumklappe vom SLR sich ein Schalter befindet, der die Kofferaumklappe Nötöffnen lässt? Und das von innen! Finde das als relativ nutzlos, ausser man wird öfters in seinen eigenen Kofferaum eingesperrrt. Der CD-Wchsler im Maybach ist, wurde mir gesagt, der gleiche wie in der E-Klasse. Beim Maybach ist sogar der Radkasten mit Stoff bezogen, damit, wenn kleine Steine gegenschlagen, es keine Geräusche gibt. (??)
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen!
Gruss
Late
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
hier ein Bild vom SLR
Dieses und folgende Bilder auf Wunsch von Late entfernt
Edit by AKL33
Und ne Probefahrt wollten die Dir nicht gönnen ??
Hi Late,
danke dir für deinen Bericht, ich hoffe wir konnten dir bei der Streckenerklärung etwas behilflich sein und du konntest dich auf die Baustellen einstellen. Warst ja dann doch recht flott unterwegs. Wie schauts denn im Moment am Gredinger Berg aus, komme die voran?
Wann bestellst du denn jetzt den Maybach .
Hoffe du hattest eine gute Fahrt und hast die Kilometer genossen.
Gruß
tenplayer
hi late,
wieviele brücken waren es nun?
gruß
onkel mat
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Und ne Probefahrt wollten die Dir nicht gönnen ??
![]()
Hallo Durandula,
für eine Probefahrt hätte ich bestimmt 50.000 € anzahlen müssen.
Gruss
Late
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Mat
hi late,
wieviele brücken waren es nun?
gruß
onkel mat
Hi Onkel Mat,
Es waren exakt 3,37 Brücken auf meiner Fahrt
Glaube ich.
Gruss
Late
Zitat:
Original geschrieben von tenplayer
Hi Late,
danke dir für deinen Bericht, ich hoffe wir konnten dir bei der Streckenerklärung etwas behilflich sein und du konntest dich auf die Baustellen einstellen. Warst ja dann doch recht flott unterwegs. Wie schauts denn im Moment am Gredinger Berg aus, komme die voran?
Wann bestellst du denn jetzt den Maybach
.
Hoffe du hattest eine gute Fahrt und hast die Kilometer genossen.
Gruß
tenplayer
Hi tenplayer,
ja, ihr habt mir sehr geholfen! Danke!
Nochmal zur Strecke von Potsdam bis Halle konnte man gut durchfahren, nur ab Halle bis Bayreuth war ein ätzendes Tempolimit, was sich ewig hinzog. Ob beim Gredinger Berg noch eine Baustelle war, kann ich dir nicht sagen
Flott war ich auch unterwegs. Man fuhr die hohen Geschwindigkeiten auch sehr entspannt, anders als bei meinem alten 7er. Da flog mir die ganze Karre um die Ohren. Was störte waren die langsamfahrer auf der linken Spur, die urplötzlich mit 110 auf die linke Spur ziehen, weil erst in zwei Kilometer ein noch langsameres Auto kommt.
Sonst war die Fahrt o.k. und kam gar nicht lang vor.
Mit der Bestellung werde ich mir noch ein bisschen Zeit lassen. Vielleicht habe ich das Geld ja in 10 Jahren zusammen
Oder du unterstützt mich ein wenig!!
Meine Kontonummer lautet....
Viele Grüsse
Late
@late
also doch "tunnelblick"...