- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Fahrwerk astra g
Fahrwerk astra g
hey leute, ich spiele mit dem gedanken meinen astra g tiefer zulegen. der platz zwischen meinen 17 zoll felgen und dem kotflügel ist mir erheblich zu groß!!! ich will es so haben, dass die reifen vielleicht noch 1 oder 2 cm platz zum kotflügel haben vorne so wie hinten! allerdings will ich keine keilform und hab auch kein bock irgendwelche karosserie arbeiten oder ähnliches durchführen zu lassen. der soll eben gerade auf der straße liegen wie ein brett!! :-)
also leute welches fahrwerksmaß ist für meine vorstellung das beste! hab 17 zoll felgen mit 205/40 reifen, außerdem den 1,6 er astra g mit 75 ps.
danke schon mal für eure antworten
mfg sten
Ähnliche Themen
16 Antworten
tiefer legen
Da du original vorne mehr Abstand von Reifen zum Kotflügel/Radlauf hast als hinten ,empfiehlt sich ein Keilform Fahrwerk/Federn.Vor kurzem habe ich in meinem Astra (1.6 16V CC) K.A.W. Federn (60/25) verbaut.Ist gesamt ca. 35mm tiefer.Sieht top aus,tolle Qualität,sehr guter Fahrkomfort und mit Seriendämpfern fahrbar(besser natürlich Sportdämpfer!).Abstand von Reifen zum Radlauf an VA & HA ca.2cm!
hast du federn / oder komplettes fahrwerk drin? weil meines erachtens kann ich nur bis 35 mm tiefer gehen mit den serienmäßigen stoßdämpfern! ich glaube das hängt auch mit der achslast zusammen, ich glaube, dass dein motor mehr auf die federn drückt, weil ja mehr leistung und schwerer, als wenn ich die federn von dir drin habe...weiß ich aber nicht genau
die achsen müssen sich ja auf jeder seite vorne sowie hinten bei verschwängung 10 cm in die radlästen laut tüv gehen ohne zu schleifen.
Re: tiefer legen
Zitat:
Original geschrieben von xiroi
Vor kurzem habe ich in meinem Astra (1.6 16V CC) K.A.W. Federn (60/25) verbaut.Ist gesamt ca. 35mm tiefer.Sieht top aus,tolle Qualität,sehr guter Fahrkomfort und mit Seriendämpfern fahrbar(besser natürlich Sportdämpfer!).Abstand von Reifen zum Radlauf an VA & HA ca.2cm!
Du hast deinen vorn 60mm tiefer gelegt, wieso ist er dann nur 35mm gesamt tiefer

serie max 40mm!
ich fahr H&R Cupkit inkl. Sportdämpfer in 55/35 im Caravan...saugeil! gibts für deinen als 60/40...kann ich nur wärmstens empfehlen!
Wenns mehr sein darf, KW Gewinde...bist mit ca. 1000€ dabei!
Fahrwerk
@ sunny_xmo: Es sind nur Federn! Laut Gutachten für max.Achslasten VA 1035kg und HA 885kg!
@schumi DD: 35mm sind die Gesamttieferlegung des Fahrzeugbaus(gemessen von höchste Kante Dach!).
Sportdämpfer sind bei diesen Federn nicht nötig,da sie noch enorme Vorspannung haben und der Federnherrsteller diese mit Seriendämpfern geprüft und freigegeben hat.
und wieviel hat das normale fahrwerk gekostet?
galt daemenoth
@ Sunny_xmo:
Hi, auch ich wollte anfangs auf keinen Fall Keilform... hatte nämlich vorher Billigfedern vorn (35/00). Sah total behindert aus. Da ich kein 40/40 Fahrwerk gefunden hab und ich dann mal ein Bild von Daemenoth's Karre gesehn hab, war mir klar was ich haben muss! H&R Cupkit!
Und hier hab ich es gekauft!
www.fahrwerkebilliger.de
PS: Kann leider kein Bild reinstellen, weil zu groß!
danke für eure antworten, ich bin auch schon was schlauer aber so ganz bin ich auch nicht weiter gekommen! ich checke das mit der achslast nicht so ganz, die federn/(fahrwerke??) wirken doch alle anders, wenn die achslast(bzw. das motor gewicht) schwerer ist. ich will wie gesagt 1-2 cm platz zwichen reifen und kotflügel haben, hinten sowie vorne hab ne 75 ps maschine also nen leichten motor denke ich. außerdem habe ich 205;40;17 Felgen/Reifen drauf.
was ist denn besser zu fahren federn oder fahrwerk? einige erfahrungen bitte! gut sehen sie ja beide aus.
zeigt mir bitte auch ein bild von eurer tiefe, wenn ihr könnt.
also ich hab im astra genau wie im vorgängerauto (golf IV V6 4motion) das kw gewindefahrwerk variante 2 drinn und bin sehr zufrieden damit!
Ich such auch nen Fahwerk für mein Astra G caravan möchte allerdings am liebsten kein platz zwischen den Rädern und Kotflügel haben ich hab gehört das Weitec sacken soll deswegen hatte ich bei fahrwerkbilliger.de Weitec 55/40 gefunden würde sie mir auch gerne holen wollt nur wissen was da so ganz okay wer für sehr schöne tiefe ...
Ich hab allerdings 17 zoll räder und 45er Reifen
An was denkt ihr so ? Apex 60/40 wer auch ganz interessantfür mich möchte es halt wirklich sehr gerne sehr tief haben allerdings sollen die Felgen nicht unter die Kotflügel
Was gibt es sonst noch? Sportstoßdämfer sind kein ding und auch nicht das Thema
Zu billig und Teuer ich hatte supersport federn im Zafira 50/30 und wahr sehr zufireden aber war leider nicht grad tief :/
Gruß Sascha
Hi !
Also ich fahre auf meinem 2.0-16V Caravan Bj.98 ! - seit ca.7 Jahren Weitec Federn weil ich keine "harte"-Karre wollte .
Nach einigen Jahren ist er noch etwas gesackt und habe nach 115.tkm noch die Seriendämpfer drin die 07 anstandslos durch die HU gekommen sind .
Fahre im Sommer 8x17 Borbet "T" mit 215/40er .
Bin immer noch zufreiden und die Federn werden mit ca.40mm angegeben .
Ich mußte hinten zwar bördeln obwohl auch beladen noch locker Platz bleibt .
Solong !
hm ich hab nur 7J und halt mit 205er Rädern hab aber auch noch nen satz spurplatten da die ich auch verbauen wollte ... die Felgen haben ET 40 und die spurplatten verbreiten die achse um 30mm also sogesagt auf einer seite ET 25... mal schaun was kostet das bördeln so im durchschnitt?
Welche tieferlegung haste denn 40/40 und wie weit sie se ca runter gekommen ? haste evt nen Foto für mich würde mich freuen meine mail ist " tasticone@freenet.de "
Also meine Supersport federn damals am Zafira sind leider nicht gesagt hab kein Problem mit der Härte aber gegen etwas weicher hätt ich auch nix.
Hallo hier mal ein Bild ! :-) mir lngt es so die Kunststoffradhäuser wollte ich auf jeden
Fall beibehalten (vorne) .
ET ist 35mm vo./hi. .
Bördelpreise weiss ich nich wurde damals zu DM Zeiten alles komplett gemacht .
Rate dir zu einer Fachfirma mit Lackgarantie , sonst rostet die Sch.... eher als du gucken kannst !
Solong!