1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. fahrwerk

fahrwerk

BMW 3er E36

hallo habe ein problem habe mir ein so gesehen billig fahrwerk gekauft ist heute angekommen ist das richtig das ich die dämper mit der hand eindrücken kann

Beste Antwort im Thema

Also ich kenne die Marke auch nicht - aber bei einem Fahrwerk wäre mir am wichtigsten, daß das Auto damit vernünftig fährt!
Und da bleibe ich lieber beim Serienfahrwerk, bevor ich mir da Billigschrott einbaue - egal, wie lange der hält.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Neu oder gebraucht?
Kommen die Kolbenstangen wieder raus?Mußt du sehr stark drücken?
Link zum Produkt?

Greetz
Cap

hallo die sind neu und nein muss nicht sehr fest drücken bekomme sie ganz rein gedrückt und sie kommen dann langsam wieder raus wollte das fahrwerk samstag einbauen

Hast du einen Link?Oder wenigstens den Hersteller oder ein selbstgeknipstes Bild?
Ich an deiner Stelle würde diesen Mist gleich wieder zurückschicken.Ich hatte hier schon Seriendämpferersatz von Bilstein stehen,da hab ich die Kolbenstangen weder an den vorderen noch den hinteren Dämpfern ohne erheblichen Kraftaufwand eingedrückt bekommen.

Greetz
Cap

also der hersteller ist autotechnics e.v ist ein 60/40 fahrwerk und bestellt ist es von STW-tunning also ist das wirklich schrott ich mein das es nicht besonders gut ist habe ich mir schon gedacht sollte ja auch nicht für ewig sein da ich eh nicht sehr viel fahre habe ich mir gedacht probiere es erst mal mit nem günstigen

Also ich kenne die Marke auch nicht - aber bei einem Fahrwerk wäre mir am wichtigsten, daß das Auto damit vernünftig fährt!
Und da bleibe ich lieber beim Serienfahrwerk, bevor ich mir da Billigschrott einbaue - egal, wie lange der hält.

Danke Martin,wollte grad den post im anderen fred abschicken

:D

Zitat:

Original geschrieben von tiggerloewe


wie gesagt ist ein billig teil 140 euro klar kann ich nicht erwarten das es 200tkm hält aber es soll auch nur für den anfang reichen

Naja was heißt Anfang?

Es gibt nur 2 Punkte.

Entweder es taugt etwas,oder nicht!

Ich tendiere ja eher zum ersten

:D

Letztendlich muss

DU

aber wissen was du machst.

Aber wenn du mal zusammenrechnest,was du noch zahlen musst,würde ich mir persönlich lieber gleich was anständiges kaufen.

Achsvermessung muss gemacht werden, und der Tüv will auch bezahlt werden.

Außerdem würde ich sonem Teil meine Leben in einer Extrem Situation nicht anvertrauen...

das serien fahrwerk ist leider auch am ende deshalb musste leider ne schnelle billige lösung her

Warum pfuschen?
Es gibt genug günstige gute Alternativen;)

habe mir auch schon überlegt wen die dämpfer wirklich nix taugen wen sie jemand kennt ob ich nur die federn einbauen sollte

Naja Nils...Deine alten Federn und Dämpfer kannst Du ihm jedenfalls nicht mehr verkaufen - wobei die Federn jetzt auch beide durch waren :D
Aber für die neuen verstärkten Federn hinten habe ich auch nur 60€ bezahlt - und ich habe sie sogar selbst eingebaut, ist gar keine Hexerei.

Zitat:

Original geschrieben von tiggerloewe


habe mir auch schon überlegt wen die dämpfer wirklich nix taugen wen sie jemand kennt ob ich nur die federn einbauen sollte

Darfst Du nicht! Federn und Dämpfer müssen zusammen passen, sonst erlischt die Zulassung - vom katastrophalen Fahrverhalten ganz zu schweigen.

Was ist denn genau bei Dir kaputt?

vielen dank da habe ich jetzt gar nicht drüber nachgedacht

naja kaputt ist nicht wirklich was habe nur das gefühl das das original fahrwerk schwimmt naja deshalb habe ich die schnellste und günstigste alternative gesucht und bin auf das fahrwerk gestossen und 3 2 1 war es meins und jetzt ist die unsicherheit da

Wenn das Auto schwimmt, sind viel eher diverse Lager weich - mit Federn und Dämpfern hat das nicht unbedingt etwas zu tun.
Anstatt planlos irgendwelche Teile auszuwechseln, solltest Du erstmal genau feststellen, was kaputt ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen