1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Fahrwerk

Fahrwerk

Mercedes Viano W639

Moin,

mal ne frage in die Runde. Ich habe en viano 3.0.
Der Vorbesitzer hat aus der Not heraus (federbruch) vorne tiefere Federn verbaut. Ich möchte jetzt wieder das normale Fahrwerk haben. In diesem Zuge möchte ich die Stoßdämpfer direkt mit Wechseln. Sind immer noch die ersten (160tkm)

Jetzt meine Fragen:
1. welche soll ich nehmen? Sachs Monrowe Bilstein
2. wie ist das mit den domlagern wie lange halten die so 3. Kugellager mit tauschen? Sie machen noch keine Geräusche
4. welche Federn muss ich da nehmen?

Habe den Viano erst seit Februar.
Werde es selber machen da ich vor Jahren auch mal kfz gelernt habe.
Für ein paar antworten wäre ich dankbar.

Gruß Henning

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also das bieder hat mir jetzt nur gesagt das ich die Kugellager zerlegen, reinigen und neu fetten kann.
Gut wäre eine Punkt beantwortet.
Wie sieht es mit dem Rest aus gibt es Erfahrungen. Speziell zu Punkt 1 und 4!

Also wenn das federbein eh raus ist mach das domlager mit neu, das ist ein Verschleißteil. Viel Spaß. Unschöne Arbeit

Alles klar wird gemacht.
Und was ist die unschöne Arbeit? Allgemein die Reparatur oder gibt es da en bestimmten Abschnitt wo es tricki wird?

Moin, ich kann Dir nur sagen das der Schrauber auch geflucht hat. Es muss wohl viel zerlegt werden. Anschließend Spur/Sturz einstellen.

Es gibt schlimmere Arbeiten in dem verbauten Motorraum. Von welchem Baujahr sprechen wir? Es kann passieren das du die Wasserwanne ausbauen musst, somit Wischergestänge komplett demontieren. Ist aber machbar, da man gut dran kommt. Was mich echt begeistert ist, das ich bis heute (bis auf die Glühkerzen), keine Schraube an dem im 13ten Jahr befindlichen Fahrzeug, nicht auf bekommen habe. Erste Auspuffanlage.

So vordere federbeine und Federn und domlager getauscht ging relativ einfach man sollte nur im Vorfeld wissen das der Sturz über das federbein eingestellt wird. (Nachtrag: es stand ja schon drin mit dem einstellen, habe ich wohl überlesen)
Also tags drauf Spur und Sturz einstellen lassen.
Ein völlig neues Fahrgefühl.

Wenn jemand noch H&R Federn brauch die 20 mm tiefer sind für vorne kann er sich melden, Stoßdämpfer mit 160tkm gibt es auch noch und die domlager mit Kugellager und staubschutzmanschetten sind auch noch da.

Hi,
hab ich auch noch vor mir, welche Dämpfer hast du genommen?

Monroe, Preis Leistung war am besten. Wollte erst bilstein haben die aber dann 50,-€ teurer gewesen wären das Stück
Und besorg dir leihweise en ordentlichen Feder spanner. Ich hatte en bisken angst das diese billigen(zwei Klammern aus Guss eine oben eine unten mit einer gehärteten Gewindestange)bei der Kraft der Federn brechen.
Sie haben sich auch etwas verformt aber nur im elastischen Bereich.

Aber wir oben schon beschrieben habe ich alles neu gemacht + Bremse war auch auf.

Hallo,
Federspanner hab ich ordentliche.
Hinten hab ich schon neue Dämpfer drin, weils so einfach und schnell ging :D, da hab ich Sachs genommen. Werd ich vorne warscheinlich auch nehmen, mit den Monroe bin ich nicht zurieden, die sind mir zu weich, die hab ich im Audi drin.

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und würde das Thema nochmal aufmachen:
Ich habe bei meinem W639 (BJ 2010) Querlenker, Axialstangen, Spurstangenköpfe, Koppelstange und komplettes Federbein gewechselt. Leider nach wie vor ein schlagendes Geräusch bei Federbelastung (Schlagloch). Bin nun etwas weiter vorgedrungen und habe gesehen, dass das Federbeinstützlager (siehe Bild) im eingefederten Zustand ca. 0,5cm hochsteht. Habe ich vorher nicht gesehen, da die Abdeckung darüber war... Dieses Federbeinstützlager sollte sich meiner Interpretation nach frei bewegen können aber mir kommts dennoch spanisch vor. Nun meine Frage: Muss das Federbeinstützlager so hoch stehen? Gibt es Abstellmaßnahmen? Ich war bereits bei MB aber ohne Erfolg...
Ich habe neue Federbeinstützlager bestellt, in der Hoffnung, dass die verbauten Teile eine abgenutzte Gummilippen habe. Meine Erwartungen sind jedoch gering...
Vielleicht kann einer ja helfen... :-)

Image

Hast du noch einen Tip hinsichtlich meiner Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen