- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Fahrwerksgutachten gesucht Fk AK
Fahrwerksgutachten gesucht Fk AK
Servus,
ich habe mir ein Fahrwerk gekauft was in einem Passat35i Vr6 verbaut war und wollte euch nun einmal fragen, ob ihr evtl. die Papiere dazu habt.
Dämpfer vorne: SG03VA
Feder vorne : G0301VA
Dämpfer hinten : SG08HA
Feder hinten : G0701HA
Kahrwerkshersteller FK
Typ FKAK
Frage erstmal hier, da ich nicht weiss ob das Fahrwerk wirklich für den Passat zugelassen ist und ich keine Lust habe, dann auch noch unnötig Geld für ein Gutachten auszugeben.
Mfg
Alex
Ähnliche Themen
27 Antworten
Frag doch einfach mal bei FK nach!
FK Automotive Holding Company GmbH
Geschäftsführer Uwe Mühlberger
Kuchengrund 10
D-71522 Backnang
Telefon: +49-(0) 71 91-32 75-0
Telefax: +49-(0) 71 91-32 75-9
E-Mail: info@fk-automotive.de
gruss Markus
aber wenn Du Dir 'nen Gefallen tun willst, dann wirf den Schrott wieder raus und bau was anständiges ein... Habe bisher nichts wirklich gutes von FK gefunden, weder Fahrwerke, noch Spoiler oder alles andere in deren Programm. OK - Spurplatten gehen vielleicht noch. Ansonsten schon alles gesehen - gebrochene Federn, geplatzte Stossdämpfer, Rückleuchten die voll Wasser sind usw...
1) so schlau da anzurufen war ich auch schon geht aber nie leider jemand ran.
2) du sagst es ist schrott, dagegen halte ich , dass ich im meinem altern 3er vr6 ne auspuffanlage, rückleuchten und den fahrwerk von fk hatte und ich hatte damit nie probleme und ne gute strassenlage , aufjeden fall ne bessere als mit dem kw, weitec oder dem bielsteinfahrwerk.
3) wäre es toll, wenn man einfach nur was reinschreibt, wenn das mit der frage zu tun hat und net iwelche subjektiven sachen postet die mich nicht interessieren.
hast ja Zeit hier dich zu beshweren, dann versuche es mal mit ner E-Mail. Wenn einer das Gutachten zur Hand hätte, dann würde sich schon jemand per PN melden. Und wer FK mit Bilstein vergleicht, der vergleicht auch Äpfel mit Birnen.
Zum Thema FK kannst du dich ja mit Erfahrungen und zich Bilder im Forum auseinander setzen. Jeder macht eigene Erfahrungen! Schreibe den Hersteller an und gut. Wenn dir das Fahrwerk so zusagt, dann musste halt auch mal nen 20 für nen Gutachten investieren...
oder kauf einfach fahrwerke mit Gutachten
hätteste es neu vom händler geklauft hätteste eins
und mal schauen wie lange das hältz bin da schon einer drauf rum genukkelt hat ich freue mich schon auf den fre " Hilfe mein fahrwerk poltert"
brauch doch nur ma einen händler in der bucht anschreiben.da handeln sie doch mit den dingern wie sand am meer
oder google
EDIT: so was man bei google so findet :Gutachten
na dann viel spaß beim Eintragen Das sind G3 Federbeine Vorne mit ner achslast von 890kg die bekommste net eingetragen
Damit ist die Anfrage ausreichend beantwortet
Zumal ich keinem empfehlen kann Gebrauchte fahrwerke zu verbauen . Ist , mal abgesehen davon, daß die FK Fahrwerke grenzwertig sind , ein fiftyfifty joker . meißtens werden die verkauft weil sie schon schwächeln oder wirklich platt
Ich fahre keine gebrauchten Reifen keine gebrauchten Bremsen und erst recht nicht gebrauchte Fahrwerke. das ist meine Sicherheitsreserve für meinen Überlebsraum
Stell dir vor du baust es ein und dann darfst du wieder ausbauen weil Dämpfer halbtot
Bei dem Aufwand mit Eintragung Spureinstellen und dem ganzen Gedöns bau dir was vernünftiges ein aber doch nicht FK und wenn dann gerade tolerierbar das FK Königssport.
aber es ist nunmal bekannt das FK dämpfer Kartuschen mit dem Alter mal gerne einfach unter Druck zb in einer schnell gefahrenen kompression der Fahrbahn einfach so platzen . das kommt echt übel . kann dir gerne eine Kontakt gene der seine Kiste auf die Backe gelegt hat.
das sie sich extremst setzen ist auch nix neues . Dazu kommt noch das sie langsam hart sind und kaum reagieren und schnellgefahren zu weich sind speziell das von dir gepostete . keine Vorfeder nicht progresiv gedrehte feder
aber wenn du das alles magst warum nicht sei dir überlassen .Die leute wollen dir nix sondern eher besorgt .
nimm noch ein zwei dre hunnis in die Hand und kauf was vernünftiges. FK damit kann mann schön stehen oder langsam rollen aber fahren naja musst du wissen . Nur hart hat nix mit guter straßenlage zu tun
was hast du von einem Auto was über die straße hoppelt .
och naja wenn man weibliches lebewesen neben sich hat und gut bestückt ist um die brust rum kann man auch spaß haben.Da hoppelt nicht nur der Osterhase.*gg*
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
oder google![]()
EDIT: so was man bei google so findet :Gutachten
na dann viel spaß beim EintragenDas sind G3 Federbeine Vorne mit ner achslast von 890kg die bekommste net eingetragen
so habe jetzt das gutachten von einem extrenen händler bezogen in dem steht, dass dieses fahrwerk für den passat 35i vr6 zugelassen ist und wollte nun doch einige mitglieder diese page nun bitten wenn sie keine ahnung haben einfach mal den mund zu halten, da die federbeine vorne eine achslast von 1020kg und hinten eine von 960 kg haben und benötigt wird nur 980 vorne und 960 hinten.
Zitat:
Original geschrieben von gtgolf3
Servus,
ich habe mir ein Fahrwerk gekauft was in einem Passat35i Vr6 verbaut war und wollte euch nun einmal fragen, ob ihr evtl. die Papiere dazu habt.
Dämpfer vorne: SG03VA
Feder vorne : G0301VA
Dämpfer hinten : SG08HA
Feder hinten : G0701HA
Kahrwerkshersteller FK
Typ FKAK
Frage erstmal hier, da ich nicht weiss ob das Fahrwerk wirklich für den Passat zugelassen ist und ich keine Lust habe, dann auch noch unnötig Geld für ein Gutachten auszugeben.
Mfg
Alex
ich hab eins !! schreib mir eine PN .
kann ich wissen, dass dir fuscher von FK die Federbeine als 890KG und als 1020kg declarieren?
siehste mal wie gut die sind XD
Einige Angaben stimmen bei dem hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=524421