1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fahrzeug startet nicht, Anlasser dreht

Fahrzeug startet nicht, Anlasser dreht

BMW 5er E60

Hallo,
kann mir jmd helfen ?
mein e60 520i mit dem M54B22 Motor startet nicht mehr. Ich habe mein Auto abgestellt und wollte nach einer Stunde wieder los fahren und Plötzlich startet er nicht mehr. man hört nur den Anlasser drehen sonst tut sich nichts, Auto startet nicht. Auch mit Starthilfe tut sich nichts.
Wir haben alles kontrolliert ob Kompression da ist, Kraftstoffpumpe sowie Spulen und Zündkerzen. Zündspulen, Kerzen, und Kraftstoffpumpe sind i.O haben beim überbrücken direkt von Batterie funktiniert.
Wir haben die Sicherungen optisch gecheckt. Relais mit dem Multimeter gecheckt. wir nahmen also an da wir weder Luft noch Kraftstoff noch Zündung haben das es ja wohl die Wegfahrsperre sein muss, da Der Fehlerspeicher diverse Fehler wie , keine Kommunikation zum Steuer gerät, CAS Fehler etc anzeigte.
also haben wir jmd geholt, der jedoch sagt das er von seinem BMW tool kein Signal wurde rot angezeigt bekommt und meinte das das Steuergerät wahrscheinlich kein strom hat also doch Sicherung Relais oder ein Kabelbruch im schlimmsten Fall Steuergerät kaputt. Was soll ich jetzt tun ? kenne mich leider kaum mit Kfz mechatronik aus. Soll ich mit dem Multimeter alle Sicherungen durch gehen oder soll ich Steuergerät gucken ob Strom hat welcher pin wäre das ?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Für VFL und LCI brauchst du zwei verschiedene Diagnosekabel, ansonsten bekommst du kein Signal. Habt ihr das berücksichtigt?
Edit: Okay, hast ja geschrieben es sind einige Fehler im Speicher vorhanden also hattet ihr das richtige Kabel. Wenn ich das richtig verstehe, konntet ihr nur auf eine Steuergerät nicht zugreifen

Ja wir konnten auf das steuergerät nicht zugreifen da es anscheinend keinen strom bekommt.

Nur um das auszuschließen, hast du mal den zweiten Autoschlüssel probiert?

Ja alle 4 auch der „plastik“

Dreht denn nur der Anlasser oder rastet das Ritzel auch in den Zahnkranz vom Schwungrad ein? Also dreht der Motor mit?
Da ihr Kompression getestet habt, gehe ich mal davon aus.
Wenn dem nicht so ist, dem Anlasser beim Starten leicht mit einem Schonhammer ein paar geben. Eventuell klemmt da was.
Riecht es am Auspuff nach Kraftstoff nach einem Startversuch?

Ich vermute, dass der einfach nur abgesoffen ist. Einmal die 5 Kerzen raus an die man einfach ran kommt. Wenn die nass sind sauber machen , Sicherung von spritpumpe im Kofferraum raus und ohne Kerzen mal Motor einpasst mal starten. Etwas warten und dann wieder alles zusammenbauen und starten. Dann sollte er nach einer Zeit wieder kommen.
Der m54 säuft gern ab wenn man ihn nur kurz startet und ohne dass er warm wird wieder ausmacht. Versuch es mal….. ich bin sicher er springt dan wieder an. Kannst wenn das geklappt hat mal demnächst Temperatursensor vom Kühlwasser tauschen.

hallo,
Anscheinend auch laut Fehlerspeicher habe das Steuergerät Kommunikationsfehler, Heißt Steuergerät hat wohl keinen Strom oder?
wir haben alle Kerzen schon mal raus gemacht um zu schauen ob sie in Ordnung sind trotzdem startet er nicht.

Ich hatte sowas am Wochenende an einem Mini. Da war ein Kabel am Anlasser locker. DME keine kommunikation. Kabel fest gezogen, EWS abgeglichen, dann ging er so an.

Am Anlasser?

Ja am Anlasser direkt.

Gibt's neue Erkenntnisse?

Hallo bis jetzt gibt es nichts neues. Ich habe ein Relais getauscht hat aber nix gebracht. Das mit dem Anlasser werde ich wohl noch probieren aber kann das überhaupt sein denn der Anlasser funktioniert ja. Es sieht für mich eher so aus als wäre das steuergerät kaputt. Ich habe jedes plus Kabel geprüft Strom kommt ins Steuergerät rein aber nix kommt raus als gehe davon aus das es futsch ist. Bei bmw ein Steuergerät kaufen und codieren lassen wird wohl sehr teuer. Wir haben ein Steuergerät ein neues mal gekauft aber niemand gefunden der das codieren könnte…

Hab ich es überlesen oder wurde noch gar nicht geklärt ob er Zündfunken überhaupt hat?

Hat keinen Zündzunken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen