- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Fahrzeug Überführung
Fahrzeug Überführung
Hey Leute, muss heute Abend ein Fahrzeug ohne TÜV und Zulassung Max.20km überführen. Das kurzzeit-kz. Ist mir zu teuer mein versicherungsheini will 80 Euro haben, denn kommen ja noch die Schilder und die Gebühren von der Zulassungsstelle dazu was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Und wenn man das ganze nicht erst vier Stunden vor Toresschluß macht, dann kommt man auch nicht in Stress.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von menace9884
was würdet ihr machen?
a. hänger mieten
b. abschlepper beauftragen
c. rote nummern besorgen
Hi,
im www bekommst du die Versicherung fürs Kurzzeitkennzeichen für ca. 35€. Damit kostet dich der "Spaß" 50-60€.
Sicher kein Schnäppchen aber die einzige praktikable Lösung.
Anhänger bzw. Zugfahrzeug hast du ja scheinbar nicht und rote Kennzeichen wirst du wahrscheinlich net bekommen.
Gruß Tobias
Auf jeden Fall nicht die 20KM, ohne V-Schutz fahren.
KKZ oder Abschlepper kommen lassen
Danke....ich gehe jetzt nochmal meine connection-list ab bezüglich der roten Nummer und sonst halt die KKZ-Versicherung ausm Netz. Habt ihr ein Link von einem günstigen , unkomplizierten Versicherer?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
c. rote nummern besorgen
Davon rate ich dringend ab, denn die Verwendung von roten Nummern für Privatpersonen ist unzulässig.
Hi,
einfach mal bei google Kurzzeitkennzeichen eingeben,es gibt ja spezialisten dafür.
Weiß leider net mehr welcher Anbieter das das letzte mal bei mir war aber ich hatte die EVB (Versicherungsbestätigung) innherhalb von minuten per mail und sms.
Gruß Tobias
Was hast Du denn für nen Versicherungsheini? Wenn du bei dem das Auto versichern lassen willst, ist das Kurzzeitkennzeichen meist kostenlos, bzw. wird mit den anschließenden Vertrag verrechnet....
Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
Was hast Du denn für nen Versicherungsheini? Wenn du bei dem das Auto versichern lassen willst, ist das Kurzzeitkennzeichen meist kostenlos, bzw. wird mit den anschließenden Vertrag verrechnet....
.............aber nur, wenn das KFZ anschließend dort versichert wird. So wie ich den TE verstanden habe, ist das nicht der Fall.
Wenn er ihn nicht zulassen möchte direkt im Anschluss, wäre ein Trailer die günstigste Alternative, gibt es ab 20 € beim Hängerverleih deines Vertrauens. Brauchst halt dann noch ein Zugfahrzeug mit ausreichend Anhängelast. Und natürlich ein Führerschein Klasse BE oder größer.
Und wenn man das ganze nicht erst vier Stunden vor Toresschluß macht, dann kommt man auch nicht in Stress.
Der TE sucht meiner Meinung nach nur nach jemandem der ihm sagt - "fahr doch einfach damit, wird schon nichts passieren"
Wenn doch steht der TE nicht nur in der Insolvenz sondern auch noch mit beiden Füßen im Knast.
Naja bei einer reinen Kontrolle ist er zumindest einiges an Geld los und den Führerschein ebenfalls - und die Fahrt ist an Ort und Stelle beendet wodurch noch mehr Kosten entstehen.
Das Alles steht in keiner Relation zu dem erhofften Vorteil.
Übrigens kann man durchaus ein "mach doch" als Aufforderung zu einer strafbaren Handlung werten!
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
c. rote nummern besorgen
Davon rate ich dringend ab, denn die Verwendung von roten Nummern für Privatpersonen ist unzulässig.
Mal blöd gefragt: wenn ich einen Händler/Werkstatt kenne, der mir die roten Nummern überlässt, wird er mich ja auch ins Fahrtenbuch eintragen, so dass ich im Zweifel immer in dessen Auftrag bzw. in dessen Sinne unterwegs bin.
Kann mir da jemand einen Strick draus drehen?
Eine Kollegin hat erst kürzlich ihren gebrauchten Ford Galaxy vom Händler mit dessen roten Nummer 200km überführt und die Kennzeichen zurück geschickt... Illegal?
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Davon rate ich dringend ab, denn die Verwendung von roten Nummern für Privatpersonen ist unzulässig.
Mal blöd gefragt: wenn ich einen Händler/Werkstatt kenne, der mir die roten Nummern überlässt, wird er mich ja auch ins Fahrtenbuch eintragen, so dass ich im Zweifel immer in dessen Auftrag bzw. in dessen Sinne unterwegs bin.
Kann mir da jemand einen Strick draus drehen?
Eine Kollegin hat erst kürzlich ihren gebrauchten Ford Galaxy vom Händler mit dessen roten Nummer 200km überführt und die Kennzeichen zurück geschickt... Illegal?
Ja.
Rote Dauerkennzeichen dürfen ausschließlich nur für betriebliche Zwecke genutzt
werden
Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet z.B.: Vermietung oder Verleih an betriebsfremde Personen
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet z.B.: Vermietung oder Verleih an betriebsfremde Personen
Also Vermietung/Verleih ist mir klar, aber die Weitergabe findet ja bei jeder Probefahrt statt (genau dafür sind die Schilder ja eigentlich gedacht ) und auch meine Kollegin hat weder gemietet, noch geliehen...