Fahrzeug zittert
Hi!
Bei meiner B klasse (200 Automatik) tritt bei einer Geschwindigkeit von ca 85 km/h bis ca 110 km/h ein starkes Zittern auf, das Lenkrad bleibt ruhig,aber das gesamte Fahrzeug zittert. Was kann das denn sein? Liebe Grüße von einem Neuling
Ähnliche Themen
19 Antworten
Starke Unwucht an den Hnterrädern ??
Zitat:
@Bummelzug schrieb am 3. März 2025 um 17:20:00 Uhr:
Hi!
Bei meiner B klasse (200 Automatik) tritt bei einer Geschwindigkeit von ca 85 km/h bis ca 110 km/h ein starkes Zittern auf, das Lenkrad bleibt ruhig,aber das gesamte Fahrzeug zittert. Was kann das denn sein? Liebe Grüße von einem Neuling
Hallo Bummelzug
Von wann ist denn der T245 B200 Autotronic ?
(gemeint Erstzulassung)
Auch die Antriebswellen können starke Vibrationen verursachen bevor sie sich verabschieden.
MKL (MotorKontrollLeuchte) leuchtet nicht im KI (KombiInstrument = Tachoeinheit) ?
1) Wagen von wann ?
2) Antriebswellen sind okay ?
3) MKL leuchtet, oder nicht ?
Km Stand? Wann wurde zu letzt das Automatiköl gewechselt?
Laut Tacho 142500, keine Ahnung ob das schon mal gewechselt wurde, hab das Auto erst 3 Wochen
Baujahr 2008,Mkl leuchtet nicht, Antriebswelle weiß ich nicht, ob die ok sind
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 3. März 2025 um 17:55:33 Uhr:
Hallo Bummelzug
Von wann ist denn der T245 B200 Autotronic ?
(gemeint Erstzulassung)
Auch die Antriebswellen können starke Vibrationen verursachen bevor sie sich verabschieden.
MKL (MotorKontrollLeuchte) leuchtet nicht im KI (KombiInstrument = Tachoeinheit) ?
1) Wagen von wann ?
2) Antriebswellen sind okay ?
3) MKL leuchtet, oder nicht ?
Der genannte Geschwindigkeitsbereich könnte tatsächlich typisch für eine Unwucht der Reifen sein. Da das Lenkrad anscheinend dabei ruhig bleibt, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass es eher mit den Hinterreifen zusammenhängen kann, so wie hier zu beginn schon angemerkt wurde.
Ist das Problem von jetzt auf gleich aufgetreten, also war es in den Tagen davor nicht zu spüren? Falls ja, wurden zufällig gerade die Reifen gewechselt?
Als erstes würde ich die Reifen auf mögliche Beschädigungen oder auch Höhenschläge prüfen und bei der Gelegenheit vielleicht auch mal neu auswuchten lassen und natürlich den Luftdruck checken. Wenn das zu keiner Abhilfe führt, muss man irgendwie weiter prüfen was es sein könnte.
Bei unserem B200 Automatik waren es die Motorlager,nach dem Wechsel war der Wagen wieder ruhig
Zitat:
@Dieter011975 schrieb am 4. März 2025 um 10:26:57 Uhr:
Bei unserem B200 Automatik waren es die Motorlager,nach dem Wechsel war der Wagen wieder ruhig
Waren es da auch Vibrationen bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h?
Ich meine, defekte Motorlager verursachen eher Vibrationen im Stand, oder?
Ja,und besonders stark war es wenn man den Rückwärts Gang eingelegt hat.Bei so ca.50 km/h hat auch das Lenkrad gezittert.
Und der hat 4 Lager,2 vorne und 2 hinten
Ich hatte das Problem bei einer geringeren Geschwindigkeit (Bj.2008) und habe den Automatik-Getriebeölwechsel nachgeholt, damit war das Zittern behoben.
Wenn das Fahrzeug zittert zwischen 85 und 110 Km/h dann liegt das, meiner Meinung nach, nicht am Getriebe.
Das kommt dann vom Fahrwerk.
Ich lass mich da aber gern eines besseren belehren.
Getriebe würde man schon viel früher bemerken, und Motorlager wären auch im Stand bei eingelegter Fahrstufe spürbar.
Hi! Die Vibrationen sind nur während der Fahrt, zwischen 80 und 110 km/h. Davor und danach ist alles normal...
Zitat:
@burky350 schrieb am 4. März 2025 um 11:15:17 Uhr:
Waren es da auch Vibrationen bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h?
Ich meine, defekte Motorlager verursachen eher Vibrationen im Stand, oder?
Hi!
Baujahr 2008
Mkl leuchtet nicht
Antriebswellen weiß ich nicht ob die ok sind... ?????
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 3. März 2025 um 17:55:33 Uhr:
Hallo Bummelzug
Von wann ist denn der T245 B200 Autotronic ?
(gemeint Erstzulassung)
Auch die Antriebswellen können starke Vibrationen verursachen bevor sie sich verabschieden.
MKL (MotorKontrollLeuchte) leuchtet nicht im KI (KombiInstrument = Tachoeinheit) ?
1) Wagen von wann ?
2) Antriebswellen sind okay ?
3) MKL leuchtet, oder nicht ?