1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Fahrzeuginnenreinigung

Fahrzeuginnenreinigung

Ford Focus Mk4

Hallo in die Runde,
Ich wollte mal nachfragen was ihr so für Cockpit/Polster Reiniger und Pfleger für euren Mk4 benutzt, insbesondere auch welche (Mikrofaser-)Tücher zum Reinigen. Bin da noch relativ unerfahren und es würde mich mal interessieren was ihr da benutzt
Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TurnierChill schrieb am 13. April 2019 um 15:04:19 Uhr:



Zitat:

Ich war früher auch im Autopflegeforum unterwegs, nur seitdem die einen Vorrschreiben was man zu verarbeiten hat und was nicht lasse ich da die Finger von :(


@Km995
Für die Innenraumreinigung nehme ich ganz einfach Haushalsmittel, bei allen Fahrzeugen.
5L Eimer mit Spülmittel und u.a. Mikrofasertuch.
Die Scheiben werden mit Sidolin nachbehandelt. Dazu ganz einfach der Staubsauger.
Für die Lederpfege (MKIII Volllederausstattung) gibt es von Poliboy u.a. die Tücher.
Die Artikel habe ich sowieso Zuhause. Kleinerer Supermarkt einer Kette um die Ecke.
Zu normalen Preisen zu kaufen.
@SV-Schnarchi
Kein Wunder. Thema war Innenreinigung. Sechs, setzen.
Wie sieht es von den Steuern aus, Kleingewerbetreibender mit nachhaltiger Gewinnerzielung...?

Was geht denn mit dir ab? Ahh ein Forentroll

;)

Setzen, sechs? Ah, ja... Und was willst du mit Kleingewerbetreibender?? *Kopfschüttel*

Spülmittel hat was in der Küche zu suchen, um Speisereste etc. zu entfernen, wenn du das für deinen Wagen innen UND aussen nimmst weiß ich nicht was du mit deinen Autos so anstellst.

Diese "speziellen" Autoreiniger, Innen sowie aussen sollen Öl, Strassendreck etc. entfernen, da hat Spüli rein gar nicht zu suchen. Mehr schreibe ich nun lieber nicht.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Ich nehm nur surf city garage dash away mit so 300-400gsm microfaser Tücher.
Lederpflege von lederpflegezentrum

Schau doch mal bei Liquid Elements vorbei:
https://www.youtube.com/channel/UC2E1Y5NEiNe3AtsKNtKCOcw
Und einkaufen dann bei
https://www.area52-shop.de/?...
Ich war früher auch im Autopflegeforum unterwegs, nur seitdem die einen Vorrschreiben was man zu verarbeiten hat und was nicht lasse ich da die Finger von :(

Ich nehme einen feuchten Mikrofaserlappen und nen Staubsauger.

Zitat:

Ich war früher auch im Autopflegeforum unterwegs, nur seitdem die einen Vorrschreiben was man zu verarbeiten hat und was nicht lasse ich da die Finger von :(

@Km995

Für die Innenraumreinigung nehme ich ganz einfach Haushalsmittel, bei allen Fahrzeugen.

5L Eimer mit Spülmittel und u.a. Mikrofasertuch.

Die Scheiben werden mit Sidolin nachbehandelt. Dazu ganz einfach der Staubsauger.

Für die Lederpfege (MKIII Volllederausstattung) gibt es von Poliboy u.a. die Tücher.

Die Artikel habe ich sowieso Zuhause. Kleinerer Supermarkt einer Kette um die Ecke.

Zu normalen Preisen zu kaufen.

@SV-Schnarchi

Kein Wunder. Thema war Innenreinigung. Sechs, setzen.

Wie sieht es von den Steuern aus, Kleingewerbetreibender mit nachhaltiger Gewinnerzielung...?

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 11. April 2019 um 14:46:54 Uhr:


Schau doch mal bei Liquid Elements vorbei:
https://www.youtube.com/channel/UC2E1Y5NEiNe3AtsKNtKCOcw
Und einkaufen dann bei
https://www.area52-shop.de/?...
Ich war früher auch im Autopflegeforum unterwegs, nur seitdem die einen Vorrschreiben was man zu verarbeiten hat und was nicht lasse ich da die Finger von :(

Kann ich auch empfehlen, habe den Insider in Einhorn und Cola. Riechen gut und säubern gut.

Zitat:

@TurnierChill schrieb am 13. April 2019 um 15:04:19 Uhr:



Zitat:

Ich war früher auch im Autopflegeforum unterwegs, nur seitdem die einen Vorrschreiben was man zu verarbeiten hat und was nicht lasse ich da die Finger von :(


@Km995
Für die Innenraumreinigung nehme ich ganz einfach Haushalsmittel, bei allen Fahrzeugen.
5L Eimer mit Spülmittel und u.a. Mikrofasertuch.
Die Scheiben werden mit Sidolin nachbehandelt. Dazu ganz einfach der Staubsauger.
Für die Lederpfege (MKIII Volllederausstattung) gibt es von Poliboy u.a. die Tücher.
Die Artikel habe ich sowieso Zuhause. Kleinerer Supermarkt einer Kette um die Ecke.
Zu normalen Preisen zu kaufen.
@SV-Schnarchi
Kein Wunder. Thema war Innenreinigung. Sechs, setzen.
Wie sieht es von den Steuern aus, Kleingewerbetreibender mit nachhaltiger Gewinnerzielung...?

Was geht denn mit dir ab? Ahh ein Forentroll

;)

Setzen, sechs? Ah, ja... Und was willst du mit Kleingewerbetreibender?? *Kopfschüttel*

Spülmittel hat was in der Küche zu suchen, um Speisereste etc. zu entfernen, wenn du das für deinen Wagen innen UND aussen nimmst weiß ich nicht was du mit deinen Autos so anstellst.

Diese "speziellen" Autoreiniger, Innen sowie aussen sollen Öl, Strassendreck etc. entfernen, da hat Spüli rein gar nicht zu suchen. Mehr schreibe ich nun lieber nicht.

Ich nehme von Koch Chemie Refresh Cockpit Care gutes Produkt kann ich nur empfehlen zur Innenraumreinigung .

Von Aral der innenraumreinuger ist ziemlich gut. Der hat sogar einen geruchsneutralisator. Riecht etwas nach Neuwagen.

zu reinigen gibt es bei mir nicht so viel, einfach mit einem feuchten MFT drüber gehen,
zur Auffrischung nehme ich: Meguiar's Natural Shine

Also erstmal mit dem Felgenteufel die Felgen behandeln, dann mit der Gloria FM 10 und " Snoa Foam von Valet Pro " sowie ein Schuss "Koch Chemie Nano Magic Shaampo" den groben Dreck entfernen und am Ende mit dem Sonax Brilliant Shine Detailer das Finish auftragen.
Für den Innenraum" Meguiars Quick Detailer Interior"... kannst du für alle Oberflächen nutzen, auch für den Bordcomputer und Sync 3. Ein Allcleartuch dazu, tut immer gute Dienste.

Deine Antwort