1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Fahrzeugtest 33,40€ und Fahrzeugdiagnose 39,84 € =87,16 € fürs Fehlerspeicher auslesen ?ist das ok

Fahrzeugtest 33,40€ und Fahrzeugdiagnose 39,84 € =87,16 € fürs Fehlerspeicher auslesen ?ist das ok

BMW 5er E61
Themenstarteram 21. Februar 2015 um 13:15

Hallo Leute mein Bmw 535 d hat heute angezeigt Fahrregelsysthem ! gemäßigt fahren ! Und da bin ich gleich zu BMW Müller in Leipzig mal zum Fehlerspeicher auslesen .Nach einer Stunde könnte ich das Auto wieder holen mit dem Hinweis Schaltzentrum Lenksäule ist ein Steuergerät Defekt dies muß getauscht werden und neu programmiert werden kostet 700 Euro. alles klar ,Fehler ist wieder weg tritt sporadisch immer mal auf.Am besten gleich rechts rann Motor neu starten und wieder gut.Nun mal meine Frage an euch .Ist es Normal das fürs Auslesen des Fehlerspeichers 87,16 € verlangt werden??? Wieviel bezahlt ihr im Schnitt fürs auslesen? ich fühle mich irgendwie abgezogen.Wenn die wenigstens das mit bei der Reperatur verrechnen würden wäre es noch ok ,machen es aber nicht.Ich glaub das ist mein letzter BMW!

viele Grüßeße und Danke.

Beste Antwort im Thema

...oder hättest dir für das Geld die Ausrüstung zum Auslesen selber gekauft :D

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

30 Euro hab ich letztens in Germersheim fur FS auslesen bezahlt.

Vertragshändler Haben halt Apothekenpreise. Das gleiche kann eine freie Werkstatt auch, aber für weniger als die hälfte. Als Stammkunde manchmal sogar umsonst....

Mal ehrlich, zum Fehlerspeicher auslesen zu BMW? ...also da kann man sein Geld gleich zum Fenster rauswerfen.

Ne freie Werkstatt macht das i. D. R. umsonst oder für ein Trinkgeld. Und was die Reparatur angeht, also vermutlich ein Austausch des Lenkwinkelsensors, da würde ich dir auch raten das wo anders machen zu lassen ...dann solltest ungefähr mit der Hälfte der 700 Euro dabei sein.

 

Fazit: OK ist es nicht ...aber wenn's doch immer wieder Leute gibt die das für den Preis machen lassen, warum nicht (aus Sicht des Händlers). Das ist wie mit dem Ölwechsel für 350,- Euro ...das lassen auch genügend Leute zu dem Preis machen, obwohl es einem Normaldenkenden im Traum nicht einfallen würde.

am 21. Februar 2015 um 14:19

Wärst besser zu nem freien codierer gefahren :D

...oder hättest dir für das Geld die Ausrüstung zum Auslesen selber gekauft :D

Zitat:

@BigMäc schrieb am 21. Februar 2015 um 15:26:38 Uhr:

...oder hättest dir für das Geld die Ausrüstung zum Auslesen selber gekauft :D

Solch ein Equipment ist eigtl. ein "Must Have" für jeden Autofahrer, dessen PKW mehr als 3 Steuergeräte hat.

Tja. Ich bezahle nix fürs auslesen. Ich machs selber:) aber wenn man bedenkt was solche diagnosen kosten, dann kommen auch schon mal solche preise zusammen. Die müssen auch irgendwie wieder das geld reinbringen.

Ich hatte damals ein neues kurvenlichtsteuergerät gebraucht. Das stg kostete 130 euro. Die fehlersuche kostete 100 euro. Und die fs ausleserei kostete 60 euro, und die codierung von den ganzen kostete nochmals 70 euro.

Grüße

Chris

Themenstarteram 21. Februar 2015 um 18:55

Mach doch mal einen Vorschlag was sollte man Kaufen ? Ganz Eaby ist voll mit Obd programmier Zeug.

Für gute Tipps bin ich euch sehr Dankbar.

Grüße.

Das STG kannst selbst ausstauschen (SZL)... gebrauchte gibts zentnerweise in der Bucht.

Wenn du dich nicht ganz dumm anstellt kommt mit max 150 Kröten weg !

Mein kumpel verkauft grad sein Diag Lapi ... und ein SZL hätte er auch ;)

Zitat:

@outlander 4x4 schrieb am 21. Februar 2015 um 19:55:27 Uhr:

Mach doch mal einen Vorschlag was sollte man Kaufen ? Ganz Eaby ist voll mit Obd programmier Zeug.

Für gute Tipps bin ich euch sehr Dankbar.

Grüße.

Ich kenne 2 anlaufstellen für dich. Entweder obd expert. Oder do it auto. Letzteres könntest du mit dem user gpanter22 kontakt aufnehmen. Bei diesen zwei adressen wirst du fündig wonach du suchst.

Ich kann erfahrungsgemäß Do it sagen. Wenn dir die Qualität und Support wichtig sind.

am 22. Februar 2015 um 8:54

Welches Bj. ist Dein BMW?

Ab 2008 geht das nicht so einfach.

Bis 2007 kostet ein Gerät zum Auslesen und Löschen 39€

Was ist denn ab 2008 anders?

Müßte die K-Line / D-can Umstellung gewesen sein. Diagnose über einen anderen Bus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen