- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Fahwerk astra f caravan
Fahwerk astra f caravan
hallo möchte mir ein preiswertes fahwerk kaufen und einbaune.
kann ich das selber machen? habe ein caravan bj 92 muss ich domlöager wechseln?
habe an 40/ 40 gedahct oder was meint ihr?
gruß
Ähnliche Themen
20 Antworten
wenn du ahnung von der technik hast kannste das selbermachen... brauchst nur noch federspanner und son teil zum ausdrücken der spurstange...
wenn du das zum ersten mal machst und auch keinen dabei hast der sich mit sowas auskennt, lass es lieber in ner werkstatt machen... ist nicht so ganz ohne und möchte am ende auch bissel sicher sein... musst ja auch die bremsanlage teilweise zerlegen...
domlager kann man wechseln, muss man aber nicht...
wietief du gehen willst hängt von deinen ansprüchen ab... ich hab 60/40... könnte gern was tiefer sein...
Re: Fahwerk astra f caravan
Zitat:
Original geschrieben von MTB-Chris
hallo möchte mir ein preiswertes fahwerk kaufen und einbaune.
kann ich das selber machen? habe ein caravan bj 92 muss ich domlöager wechseln?
habe an 40/ 40 gedahct oder was meint ihr?
gruß
Hier meiner mit 30/30 Bilsrein Eibach und Bonrath teller
Hinten war in 30min erledigt und vorne in 5 stunden
bei mir hats vorne etwas weniger lang gedauert wie lange wir da genau dran saßen weiß ich nich mehr. aber hinten war auch eine seite so angerostet das wir die mutter abflexen mussten.
dafür das es vorne schneller ging durfte ich nach einer woche nochmal alles asbauen weil die domlager herausgequollen sind ...
was haltet ihr von dem cupline dinger da? domlager wechseln geht ja auch schnell oder? kann man sicher auch selber machen?
wenn du das fahrwerk wechselst muss das federbein raus und das domlager ab... wenn deine hinüber sind kannste bei der gelegenheit gleich neue verwenden...
30/30 mit KONI Gelb und abgestimmten Stoßdämpfern, dessen Name ich mittlerweile wieder vergessen hab ...
@fluchti24:
Das ist 30/30 ? Sieht ja richtig gelungen aus. Das Rad schließt sauber mit dem Radkasten ab. Dachte bei 30/30 steht er höher.
Zitat:
30/30 mit KONI Gelb und abgestimmten Stoßdämpfern, dessen Name ich mittlerweile wieder vergessen hab ...
^^tippe da mal auf koni gelb
Ich glaube Er meinte die Federn!
MfG
Peter
Federn = Koni Gelb
Stoßis = ? (Name vergessen)
neenee...
konis sind wenn die dämpfer... und die federn weißt du nicht.
wie hart is deiner eigendlich?
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
wie hart is deiner eigendlich?
is der eklisch ey ... bääääääääääh ...
______________________
es geht, also ne wirbelsäulenstauchung hab ich noch nicht ... kann die aber noch härter einstellen ... aber wozu ... dann geh ich das risiko ein, dass der anfängt zu hüpfen.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
@fluchti24:
Das ist 30/30 ? Sieht ja richtig gelungen aus. Das Rad schließt sauber mit dem Radkasten ab. Dachte bei 30/30 steht er höher.
Auf dem bild hatte der noch die federteller drin und durch den zwoliddamodor kommt der ja auch noch tifah.
( neue duetsche Schlechtschreibung )
was haltet ihr davon? hier