Falsche Fußmatten bei Junge Sterne - erst nach einem Monat bemerkt
Hallo zusammen,
zunächst wünsche ich euch allen frohe Weihnachten.
Eine ähnliche Frage wurde hier schon mal gestellt, da ging es allerdings explizit um normale vs. AMG Fußmatten. Auch hier ging es eher ums Prinzip als um die dahinterliegenden Kosten (wenn gleich die original Fußmatten um die 100€ kosten)
In meinem Fall habe ich vor gut einem Monat einen Jungen Sterne W213 in Exclusive Ausstattung mit beigem Interior gekauft.
Mir ist schon aufgefallen, dass im Fahrzeug "All Terrain" Fußmatten lagen, ebenfalls in beige. Fand das zwar nicht toll, aber sonderlich gestört hat es mich auch nie.
Nun habe ich Espressobraune Fußmatten zu Weihnachten geschenkt bekommen und staune nicht schlecht, beim Tausch festzustellen, dass die bisherigen Fußmatten viel kleiner sind als die neuen und diese bisher auch nur an einem Pin eingeknickt waren bzw. aufgrund ihrer Größe auch gar nicht in beide Halterungen eingeklipst werden können. Es sind die Fußmatten aus dem C-Klasse T Modell.
Lange Rede Kurzer: Ich bin kein Fan von Nachverhandlungen, finde Fußmatten von einem anderen Modell bei einem Jungen Stern dieser Preisklasse aber ehrlich gesagt grenzwertig. Anderseits gehören Fußmatten ja grundsätzlich nicht zu einem Fahrzeug und die die drin waren sind halt drin und sowieso "goodie" des Verkäufers.
Was meint ihr? Nachhaken oder dabei belassen?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Naja, die Fußmatten gehörten bei Deinem Fahrzeug ja wohl zum Angebot, dann sollten es schon passende sein.
Zitat:
@chy21 schrieb am 26. Dezember 2024 um 16:55:44 Uhr:
Was meint ihr? Nachhaken oder dabei belassen?
Auf jeden Fall reklamieren!
Versuchen würde ich es auch.
Wenn die sich aber querstellen, wird es schwierig bis unmöglich für dich.
Es sei denn, die Matten wurden explizit im Kaufvertrag benannt.
Zitat:
@chy21 schrieb am 26. Dez. 2024 um 16:55:44 Uhr:
Mir ist schon aufgefallen, dass im Fahrzeug "All Terrain" Fußmatten lagen, ebenfalls in beige. Fand das zwar nicht toll, aber sonderlich gestört hat es mich auch nie.
Vergiss es einfach und freu' Dich über Dein Geschenk!
Ich würd einfach mal bei deinem Verkäufer anrufen und ihm schildern das zu z.B. beim saugen des Fahrzeugs festgestellt hast das du falsche Fußmatten im Auto hast.
Die sind viel zu klein etc...
Dann siehst wie er reagiert, vlt. kommt von ihm aus das du neue bekommst.
Ein Versuch ist es Wert, aber einen Aufstand würd ich diesbezüglich nicht machen.
Ich würd ihm auch nicht sagen das du neue bekommen hast und es dabei festgestellt hast.
Ich sag nur:
Gekauft, wie gesehen!
Kann dich verstehen, kann einen ärgern, aber was willst du erreichen?
Passende Fußmatten scheinst du ja nun zu haben...
Habe heute meinen Verkäufer erreicht und freundlich informiert, dass die Fußmatten von der C-Klasse sind. Er hat von sich aus sofort angeboten, diese zu ersetzen. Genau so wie eine leicht verzogene Türe (beim Schließen steht diese minimal über die Karosserie), eine Sitzaufbereitung (habe beigene sitze, allerdings wurden diese vor Verkauf wohl nie aufbereitet) sowie den Tausch einer schwachen Starterbatterie.
Insgesamt dann doch alles sehr zufriedenstellend. Wenngleich ich auch einen sympathischen Verkäufer erwischt habe und mein Fahrzeug (mit entsprechender Marge für MB) in Zahlung gegeben habe.
Auf der anderen Seite könnte man natürlich hinterfragen, wieso ich als Kunde erst die "Mängel" feststellen muss. Aber so scheint das heutzutage zu sein.
Ist übrigens die Mercedes Niederlassung in Stuttgart. Man könnte meinen das "flagship".
Zitat:
@chy21 schrieb am 30. Dezember 2024 um 22:12:57 Uhr:
Auf der anderen Seite könnte man natürlich hinterfragen, wieso ich als Kunde erst die "Mängel" feststellen muss. Aber so scheint das heutzutage zu sein.
Ende Oktober einen Jungen Stern, S213, ca. 1,5 Jahre alt, erworben.
Ähnliche Erfahrungen wie du gemacht, alles angekreidete wurde sehr kulant gelöst, bin aber auch der Meinung, dass es einen internen Check vor Auslieferung gegeben sollte.
Mein dritter Junger Stern, hatte ich so vorher noch nicht (Riss in Türverkleidung, mit Lackstift ausgebesserte Stelle).
Denke die kaufen die Fahrzeuge zentral von Mercedes an und verlassen sich auf die Aufbereiter...
Aber in der Preisklasse/dem Image wenig akzeptabel, was ich dem Verkäufer bei aller Kulanz auch gespiegelt habe...
Kurze Frage zu der Tür:
Wird die nachjustiert oder ersetzt?
Das kann ich noch nicht sagen, da ich erst noch vorstellig werden muss. Aber dass die Tür gewechselt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sie Tür wurde allerdings vor Auslieferung noch nach lackiert, möglicherweise würde sie dafür ausgebaut und nicht wieder sauber justiert eingebaut. Oder es ist mir vorher einfach nicht aufgefallen.
Anbei mal zwei Bilder. In echt sieht man es deutlich besser, dass die Tür quasi nicht bündig mit der Karosserie abschließt. Ich würde hoffen, dass man den Anpressdruck etwas erhöhen kann, dann sollte es passen.
Die Tür ist doch optisch richtig montiert. Wenn man diese ganz bündig stellen würde, hast du enorme Wingeräusche weil sich dann die Luftströme an der Kante verwirbeln können. Ein Überstand von ca. 1 mm ist technisch gewollt.
Hallo chy21,
mir ist beim Kauf meines AMG als junger Stern bei Beresa das Ähnliche passiert: Vorn lagen zwar AMG-Fußmatten in schwarz drin (war OK für mich), aber hinten hatte ich erst nach 2-3 Monaten beim gründlichen Reinigen bemerkt, dass die Matten zu klein und auch von minderer Qualität waren.
Erst dann habe ich mir die Serienausstattung genau durchgelesen und festgestellt, dass in mein C43-Cabrio ein Satz "AMG Red Cut" für ca. 400 Euro!! (Kunzmann) gehört... ein Schelm, wer Böses denkt.
Da es aber nur Fußmatten sind und der Händler zwei Stunden weg ist, habe ich mich kurz geärgert und mir einen wirklich passgenauen Satz mit roter Umbördelung und deutlich besserer Velourquaulität für nur 90 Euro anfertigen lassen... habe damit meine Individual-Matten, über die ich mich jeden Tag freue!
Deswegen rate ich auch, dass du dich über dein Weihnachtsgeschenk einfach freuen solltest.
Viele Grüße,
Falke79
Zitat:
@OM403 schrieb am 4. Januar 2025 um 20:40:22 Uhr:
Die Tür ist doch optisch richtig montiert. Wenn man diese ganz bündig stellen würde, hast du enorme Wingeräusche weil sich dann die Luftströme an der Kante verwirbeln können. Ein Überstand von ca. 1 mm ist technisch gewollt.
Interessant. Frage mich dann aber, wieso ausschließlich die Fahrertür so übersteht? Alle anderen Türen liegen ganz und ohne überstand an.