1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Falsche Räder von Euromaster

Falsche Räder von Euromaster

Mercedes CLC 203
Themenstarteram 21. April 2012 um 19:28

HAllo M-Ter,

Heute wende ich mich an euch weil ich echt sauer bin und guten Rat brauche.:(

Wahrscheinlich wäre die Frage besser im Verkehr&Sicherheit-Forum aufgehoben, aber wer sich öfters da rumtreibt weiß, warum ich hier schreibe...

Also darum geht es:

Heute hatte mein CLC seine erste Hauptuntersuchung. Der DEKRA Stützpunkt liegt sehr günstig für mich und so bin ich nach dem Frühstück hingefahren. Eine Stunde habe ich gewartet, bei strahlendem Sonnenschein war das auch zu erwarten. Die hälfte der Wartenden waren Bikes.

Also soweit alles gut. Der freunliche Prüfer winkt mich schließlich rein und beginnt mit der Untersuchung und bietet mir einen Kaffee an. Ich drücke im noch die ABE für die Felgen in die Hand und warte geduldig. Nach eine Weile ruft mich der Prüfer ran: "Die ABE für die Felgen ist nicht richtig". Erst denk ich der macht einen Scherz mit mir. Aber nein, er meinte es ernst!

Montiert sind die Winterräder (siehe Profil), die ich mir 2009 vom Fachhändler EUROMASTER geholt habe. Felge Dezent U, Reifen Michelin Alpin Primacy 225R17 ringsum. Jedenfalls steht in der ABE mein Auto drin, allerding mit Auflagen. Und diese sind nicht erfüllt. Als ich damals bei Euromaster war hatte ich nur zwei Wünsche: Keinerlei Probleme mit der Sicherheit+Zulassung und der wechselbare Nabendeckel. Mehr nicht. Daraufhin hat der Chef losgesucht und mir zwei Räder angeboten.

Das es nun Probleme mit der Hauptuntersuchung gibt macht mich sprachlos.

Und das Beste: mit diesen Winterrädern war ich drei mal beim Assyst ohne Beanstandungen und Euromaster hat mit die Räder seitdem immer ohne weitere Hinweise im Herbst aufs Auto gezogen. Also fahre ich inzwischen seit drei Wintern mit nicht zugelassenen Rädern rum.

Meine Frage an euch: Was kann ich machen? Wie soll ich vorgehen?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise, die kann ich echt gebrauchen.

 

Ach ja:

- Rechtschutz hab ich nicht

- wenn nötig, kann ich am Mo die ABE und Rechnung anfügen

- Plakette nicht erteilt

- vier Wochen Frist zur Nachprüfung

- sorry für so viel Text

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. April 2012 um 19:07

Track-Tor und Litefor,

Danke für eure (...) Beiträge.

Hättet ihr den Thread von Anfang an aufmerksam gelesen hättet ihr euch eure Kommentare sparen können.

Um es euch noch mal deutlich zu machen: mindestens zweimal habe ich meine Prämissen beim Räderkauf hier aufgezählt. Keine davon war "billig, Schäppchen, Sonderpreis oder Rabatt".

Und kann mir einer von euch noch bitte den Autohersteller mit selbstproduzierten Felgen zeigen? Danke.

Solche Kommentare wie eure nachdem der Drops gelutscht ist sind so überflüssig wie nur irgendwas.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Was sind denn das für Auflagen ?

Grundsätzlich sind die Felgen also auch für Dein Fahrzeug passend ?

Was sind das denn genau für Felgen: Hersteller, Typ ?

Denn können wir ja mal selbst die ABE ergoogeln.

Hallo,

was, wenn der DEKRA Mann sich geirrt hat ?

225/45 R17 auf VA und HA ist doch kein Problem !

Welche Einpresstiefe hat die Felge ?

Gruß

Fred

Themenstarteram 21. April 2012 um 19:48

Die Felge ist von DEZENT, Modell U. Die Einpresstiefe weiß ich jetzt nicht.

Ob sich der Dekra-Mann geirrt hat? Schön wär es auf jeden Fall.

Das Hauptproblem sei wohl, das die VA zu weit raus steht und nicht mehr komplett von der Karosse abgedeckt wird. Eine Einzelabnahme wäre wohl auch möglich, aber die Chance für Erfolg wären wohl nicht gut. Ist auch nicht das, was ich wollte.

Nochmal das Auto: CLC 200cdi mit Sportpaket von EZ 04/2009.

 

PS: Steht die Räderprüfung eigentlich beim Assyst auf dem Plan?

Du hast doch die ABE, was steht denn da drin an Auflagen, ist die Felge für Dein Fahrzeug gelistet ?

Beim Assyst wird eine Räder Sichtprüfung auf Beschädigungen etc. gemacht.

In Deinem Profil sehen die aus wie Dezent Felgen Modell "U", ich hab mich da eben schon durch den

Konfigurator gewühlt aber es ist nicht so arbeitsintensiv wenn man die konkreten Daten bekommen

könnte.

Mich wundert das Du noch nicht in die ABE gesehen hast was da drinsteht.

Themenstarteram 21. April 2012 um 20:43

Ich habe mal eben die Rechnung von 2009 rausgesucht.

Da steht alles genau drauf:

Felge: LM 8.5X17 DEZENT U TUT828 SL 5/112 ET 28

Auf der Webseite von Dezent hab ich die Felge gefunden, und da leuchtet alles rot :(

Schon wenn ich nur mit der Maus drüberfahre kommt gleich "Nacharbeit Radhaus VA"

jo, dann behalte mal Deinen dicken Hals und am Montag konfrontierst Du die "Spezialisten" mal mit dem Fall !

Ich prophezeie Dir, wenn Du da mal mit Presse und ADAC drohst, haste schnell ein paar passende Räder drauf !

Ansonsten formuliere ich Dir gerne einen entsprechenden Brief an die GF dieser tollen Firma.

Gruß

Fred

EDIT: Ne 8,5" Felge mit 225er Bereifung ??? Da muss die Felge doch weit über den Reifen hinausstehen, da haben die Dir aber irgendwie einen Ladehüter angedreht !

Es mag traurig erscheinen, ist aber wahr:

Bei der Verwendung von Sonderrädern ist der Fahrzeughalter dafür verantwortlich, die Eignung für den Betrieb nachzuweisen und die dafür ggf. erforderlichen Auflagen zu erfüllen.

Was Händler dazu sagen, ist nicht unbedingt richtig.

Damit möchte ich ihnen aber nicht generell Unfähigkeit unterstellen. Ich kenne sehr wohl vorbildliche Händler, die meinen Respekt für ihre Arbeit verdienen.

Noch eine Bitte:

Verabschiedet Euch vom Glauben, dass eine ABE für Sonderräder immer von einer Änderungsabnahme und ggf. erforderlichen Arbeiten an der Karosserie befreit. Manchmal ist eine fahrzeugbezogene ABE-Anlage nicht vorteilhafter als ein Teilegutachten.

 

Gruß

Alpha Lyrae

@fredibaer08:

Gut gebrüllt, Löwe.

Geht's denn auch etwas besser?

Zitat:

 

@fredibaer08:

Gut gebrüllt, Löwe.

Geht's denn auch etwas besser?

wie meinste das ?

Ganz einfach:

Dein Beitrag enthält Behauptungen, für die Nachweise fehlen.

Bevor sie vorliegen, hast Du nur den Mund sehr vollgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae

Ganz einfach:

Dein Beitrag enthält Behauptungen, für die Nachweise fehlen.

Bevor sie vorliegen, hast Du nur den Mund sehr vollgenommen.

ach ?

Die Welt ist doch heute so. Wer die Fr.... nicht aufreisst, verliert !

(ein gewisser Zynismus ist da nicht auszuschliessen, ist aber Lebenserfahrung !)

So long,

Fred

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ob Du Dir damit einen Gefallen getan hast, sei dahingestellt.

Einen weiteren Kommentar oder gar eine Bewertung dazu erspare ich mir und überlasse das gerne den anderen Lesern dieses Forums.

Yours sincerely,

Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ob Du Dir damit einen Gefallen getan hast, sei dahingestellt.

Einen weiteren Kommentar oder gar eine Bewertung dazu erspare ich mir und überlasse das gerne den anderen Lesern dieses Forums.

Yours sincerely,

Alpha Lyrae

Ich verfolge Deine Beiträge schon eine ganze Zeit lang und für einen Laien so unverständlich Wissenschaftlich Paragrafenhaft wie Du bringt hier kaum einer eine Antwort rüber.

Deine Antworten verwirren einen Normalsterblichen nur.

Kurz gesagt

nimm mal den Stock aus dem Hintern und gib Antworten die auch ein Depp versteht und nicht nur ein Studierter.

Bei dir ist alles was nicht vom Hersteller frei gegeben ist ein Problem da wundert es mich das Du an Deinem Fahrzeug Distanzscheiben verbaut hast welch ein Frevel.

Wie viel Lebensmut hat es dich gekostet über den eigenen Schatten zu springen?

Das mit der Nacharbeit dürfte ja wohl kein Problem sein.

Hier mal eine Anleitung zum Selbermachen:

Watch this

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08

jo, dann behalte mal Deinen dicken Hals und am Montag konfrontierst Du die "Spezialisten" mal mit dem Fall !

Ich prophezeie Dir, wenn Du da mal mit Presse und ADAC drohst, haste schnell ein paar passende Räder drauf !

Ansonsten formuliere ich Dir gerne einen entsprechenden Brief an die GF dieser tollen Firma.

Die Felgen wurden in 2009 gekauft, mit welchem Hintergrund ist nicht dokumentiert. Worte sind bekanntlich geduldig :rolleyes:

Viel Freude am Rabatz machen... Giftzwerge gibt es auf beiden Seiten, ebenso wie Juristen und das wissen auch Presse und ADAC. Bevor sie sich da öffentlich mit reinhängen muss der Hausjurist rüber und der Sichtet die Fakten und nicht die Behauptungen.:eek:

Die Frage, warum jemand mit Winterbreifung fährt die weit aus den Kotflügeln heraussteht und die Karre vollschmattert könnte den Gedanken hervorrufen, das man schon die Optik im Auge hatte und dieses als Massgabe ebenfalls beim Kauf mit hinein spielte ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen