Falscher TÜV Ich könnte mich selber treten
Hallo erst mal,
bin ziemlich fertig, da hat mich einer übers Ohr gehauen und ich hoffe hier vll. ein paar Tipp's zubekommen.
Habe einen 96 A4B5 beim deutschen Händler (UmdieEcke-Typ auf einer alten Tankstelle) gekauft. Bei der Besichtigung war der Wagen abgemeldet, Probefahrt nicht möglich. Da der Wagen Tip Top aussen wie innen war und er TÜV/AU neu machen wollteund den Wagen auch angemelden wollte habe ich zugeschlagen. Wie gesagt, BJ 96 177 T runter Zahnriemen bei 122T gewechselt für 1400 EUR.
Gestern Nachmittag habe ich den Wagen abgeholt, die Papiere des Wagens lagen ordnungsgemäß in der Audi Schutzhülle. Bin direkt zur Tanke und dann bisschen rumgegurkt. Dabei fiel mir auf, dass die Motor Temp Anzeige nicht ging, sonst alles soweit in Ordnung.
Heute morgen bin ich dann zu dem Typen hin und der laden war zu mit dem Hinweis, ab Montag wieder offen. Da mir die Sache aber keine Ruhe gelassen hat bin ich zum Schrauber bei mir im Ort und der stellt nun fest. 2 Querlenker defekt, in den Achsmanschetten und an den Querlenkern war irgendein Fett aufgefüllt/geschmiert worden was da nicht hin gehört, zudem Antriebswelle ausgeschlagen. Das Fett sollte wohl dazu dienen, für eine Gewisse Zeit ein Knacken zu unterdrücken.
Habe dann in die Papiere geschaut und festgestellt das der Wagen vorgestern ohne Mängel TÜV bekommen hat.
Werde wohl zum Anwalt müssen, ist mir schon klar nur frage ich mich, wie kann der Wagen TÜV bekommen mit den genannten Defekten ??? Ist das möglich wenn kein Betrug vorliegt ???
Auffällig ist, dass AU bei einem Händler auf der gleichen Strasse gemacht wurde wo auch der Händler seine Bude hat, TÜV auch um die Ecke 200 Meter aber eine andere Werkstatt.
Das stinkt doch alles zum Himmel.
Was würdet ihr machen aussen den Typen eins auf's Maul zu geben ^^
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ganz ehrlich? Erwarte keine Bauchpinselei, du bist keine 18 Jahre mehr, du gehst streng auf die 50 zu.... Verstehe nicht wie man da noch so leichtgläubig sein kann, erstens bei so einen "UmdieEcke-Typ auf einer alten Tankstelle" ein Auto zu kaufen... zweitens, er sah toll aus von innen und aussen.... Ja und?????? Wenn er toll aussieht muss er noch lange nicht toll sein. Drittens, wie kann ich ein Auto kaufen ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, und wenn ich keine Ahnung habe, ihn nicht einmal durchchecken zu lassen? viertens, warum schau ich mir Papiere und TÜV Berichte erst nach dem Kauf an???? Verstehe euch manchmal nicht... Das ist doch kein kaugummi für 20 Cent.
Nun zu deinem Problem, da Händler hast du Garantie, also hin da und reparieren lassen, und besser noch davor mit dem TÜV Bericht zum TÜV oder Dekra, und denjenigen Prüfer anzählen! Nummer und Name vom Prüfer sollten auf dem Bericht stehen! Notfalls an seinen Vorgesetzten wenden. Für mich hört sich das auch nach Beschiss an, aber wie heisst es auch so schön... "Jeden Tag steht ein dummer auf" ! Sorry.... Erst denken dann kaufen, trotzdem viel Erfolg mit deinem Auto.
Gruss
Page68
Ähnliche Themen
122 Antworten
Ich (gelernter KFZ-Mechaniker) würde dem Händler mal ein wenig auf den Zahn fühlen.
Wegend er TÜV-Geschichte geh am besten zu einem Rechtsanwalt hin, danach zu einem anderen Gutachter (wird Dir der Anwalt vermutlich auch raten), danach wird der Prüfer, der dem Wagen den Stempel gegeben hat vielleicht noch Fahrräder prüfen.
Hallo,
ganz ehrlich? Erwarte keine Bauchpinselei, du bist keine 18 Jahre mehr, du gehst streng auf die 50 zu.... Verstehe nicht wie man da noch so leichtgläubig sein kann, erstens bei so einen "UmdieEcke-Typ auf einer alten Tankstelle" ein Auto zu kaufen... zweitens, er sah toll aus von innen und aussen.... Ja und?????? Wenn er toll aussieht muss er noch lange nicht toll sein. Drittens, wie kann ich ein Auto kaufen ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, und wenn ich keine Ahnung habe, ihn nicht einmal durchchecken zu lassen? viertens, warum schau ich mir Papiere und TÜV Berichte erst nach dem Kauf an???? Verstehe euch manchmal nicht... Das ist doch kein kaugummi für 20 Cent.
Nun zu deinem Problem, da Händler hast du Garantie, also hin da und reparieren lassen, und besser noch davor mit dem TÜV Bericht zum TÜV oder Dekra, und denjenigen Prüfer anzählen! Nummer und Name vom Prüfer sollten auf dem Bericht stehen! Notfalls an seinen Vorgesetzten wenden. Für mich hört sich das auch nach Beschiss an, aber wie heisst es auch so schön... "Jeden Tag steht ein dummer auf" ! Sorry.... Erst denken dann kaufen, trotzdem viel Erfolg mit deinem Auto.
Gruss
Page68
Ich muss Page68 recht geben.
1. Autokauf ohne Probefahrt ????????? NO-GO !
2. In der nähe war mit sicherheit eine Bühne auf der man sich den wagen hätte anschauen können selbst ein Laie erkennt da den ein oder anderen mangel.
Nun wie löst du das Problem:
Ich würde zuerst den wagen nochmal von einer TÜV stelle durchcheken lassen, somit hast du Schwarz auf weiß was alles am sack ist.
Nun würde Ich den Händler mit den Tatsachen Konfrontieren und Ihm vorschlagen die Mängel Kostenfrei zu beseitigen oder den Wagen zurück zu nehmen - Nit Juristischen Schritten drohen falls er sich uneinsichtig zeigt.
Sollte er einwilligen die mängel zu beseitigen, würde ich den wagen nach der Aktion nochmal durchsehen oder bei mangelder Fachkentniss durchsehen lassen ob die Mängel auch beseitigt wurden.
Sollte er blöd kommen Anzeigen !
PS: schonmal dran gedacht das bei der Kiste die Km evtl. nicht echt sind ???
Das ich naiv war weiß ich ja selbst, habe Montag einen Termin beim Verkehrsanwalt zumindest habe ich Autorechtsschutz und komm mit Glück aus der Sache wieder raus.
Was den TÜV angeht lag ich dann richtig, er hätte nie diesen bekommen dürfen oder seht ihr das anders ?
Moin,
Leute!!! Bitte machts halblang.
Hier soll nicht der Eindruck entstehen, ich würde Beschiss rechtfertigen.
Im Gegenteil!
Keine Ahnung, ob bei Deinem TÜV alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
Aber:
Jeder weiss, dass bei der Hauptuntersuchung so einiges geht...
Lest hier im Forum und ihr werdet unzählige Stellen finden, wo Kollegen genau davon wunschgemäß profitiert haben.
Dann...
1500 Eus mögen für viele viel Geld sein. Macht Euch aber doch bitte nichts vor: Anderhalb Riesen sind für eine Autoanschaffung nicht viel Geld. Fast in jedem Forumsbericht hier geht es darum, was DANACH NOCH ZUSÄTZLICH reinzustecken ist.
Deine Erwartungshaltung, für kleines Geld ein Auto zu schiessen, welches keine (insbesondere nicht die Audi-typischen) Macken hat, ist meines Erachtens völlig überzogen!
Der Dealer hat Dir eine Karre für ein-fünf verkauft, die Dir genau eins-fünf wert waren. Da Du erwachsen bist kann er davon ausgehen, dass Du weisst, was Du tust. Versetze Dich doch mal kurz in seine Situation.
Den Typen jetzt in die Händlergewährleistung zu nehmen ist sicher Dein Recht. Trotzdem, bleib mit Deinen Forderungen mal auf dem Teppich.
Du hast für kleines Geld, ohne Probefahrt und Runtergucken ein altes Auto mit TÜV gekauft. Nun stehe zu Deinen Fehlern und karte nicht nach!
Ich lese hier, dass Du darüber verärgert bist, doch keines der wenigen Glücks-Schnäppchen geschossen zu haben, die nach 15 Jahren immer noch ohne umfangreichen Reparaturbedarf verkauft werden. Von denen gibt es aber nur ganz wenige.
Willkommen in der Wirklichkeit!
(Bin kein Händler.)
Viele Worte ohne wirklich was gesagt zu haben.
Du scheinst den Sinn dieses Forums nicht verstanden zu haben anders ist mir dein posting nicht zu erklären.
Wenn du zu meiner Frage nichts beitragen kannst schreibe doch bitte nicht weiter, ist eig. ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von platypus01
Moin,
Leute!!! Bitte machts halblang.
Hier soll nicht der Eindruck entstehen, ich würde Beschiss rechtfertigen.
Im Gegenteil!
Keine Ahnung, ob bei Deinem TÜV alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
Aber:
Jeder weiss, dass bei der Hauptuntersuchung so einiges geht...
Lest hier im Forum und ihr werdet unzählige Stellen finden, wo Kollegen genau davon wunschgemäß profitiert haben.
Dann...
1500 Eus mögen für viele viel Geld sein. Macht Euch aber doch bitte nichts vor: Anderhalb Riesen sind für eine Autoanschaffung nicht viel Geld. Fast in jedem Forumsbericht hier geht es darum, was DANACH NOCH ZUSÄTZLICH reinzustecken ist.
Deine Erwartungshaltung, für kleines Geld ein Auto zu schiessen, welches keine (insbesondere nicht die Audi-typischen) Macken hat, ist meines Erachtens völlig überzogen!
Der Dealer hat Dir eine Karre für ein-fünf verkauft, die Dir genau eins-fünf wert waren. Da Du erwachsen bist kann er davon ausgehen, dass Du weisst, was Du tust. Versetze Dich doch mal kurz in seine Situation.
Den Typen jetzt in die Händlergewährleistung zu nehmen ist sicher Dein Recht. Trotzdem, bleib mit Deinen Forderungen mal auf dem Teppich.
Du hast für kleines Geld, ohne Probefahrt und Runtergucken ein altes Auto mit TÜV gekauft. Nun stehe zu Deinen Fehlern und karte nicht nach!
Ich lese hier, dass Du darüber verärgert bist, doch keines der wenigen Glücks-Schnäppchen geschossen zu haben, die nach 15 Jahren immer noch ohne umfangreichen Reparaturbedarf verkauft werden. Von denen gibt es aber nur ganz wenige.
Willkommen in der Wirklichkeit!![]()
(Bin kein Händler.)
Seh ich komplett anders. Das in diesem Fall der TE selbst schuld ist an der Misere ist komplett richtig, aber wenn man als Händler defekte Autos verkauft und man ja weiss das es eine Gewährleistung gibt, dann muss ich entweder den Wagen vor dem Verkauf reparieren und dann teurer verkaufen, oder muss eben anschliessend in den sauren Apfel beissen und nachbessern oder den Wagen wieder zurücknehmen. Der Händler hat selbst Schuld, er hätte ihn privat verkaufen sollen, oder im reparierten Zustand. Und dabei ist es völlig egal wie alt und wie teuer das Auto war. Pech für den Händler!
Da Du mit der Reflektion des Verhaltens anscheinend gewisse Schwierigkeiten hast, soll es an einer deutlichen Antwort auf Deine 2 Fragen nicht scheitern:
Zitat:
Original geschrieben von tg500
Werde wohl zum Anwalt müssen, ist mir schon klar nur frage ich mich, wie kann der Wagen TÜV bekommen mit den genannten Defekten ??? Ist das möglich wenn kein Betrug vorliegt ???
.
.
.
Was würdet ihr machen aussen den Typen eins auf's Maul zu geben ^^
Er hat TÜV, das ist anscheinend Fakt. Wie es dazu kam, wird Dir einzig der Prüfer beantworten können. Falls jemand betrogen wurde, dann der Prüfer den Händler.
Deine letzte Frage habe ich bereits beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von platypus01
Da Du mit der Reflektion des Verhaltens anscheinend gewisse Schwierigkeiten hast, soll es an einer deutlichen Antwort auf Deine 2 Fragen nicht scheitern:
Zitat:
Original geschrieben von platypus01
Zitat:
Original geschrieben von tg500
Werde wohl zum Anwalt müssen, ist mir schon klar nur frage ich mich, wie kann der Wagen TÜV bekommen mit den genannten Defekten ??? Ist das möglich wenn kein Betrug vorliegt ???
.
.
.
Was würdet ihr machen aussen den Typen eins auf's Maul zu geben ^^
Er hat TÜV, das ist anscheinend Fakt. Wie es dazu kam, wird Dir einzig der Prüfer beantworten können. Falls jemand betrogen wurde, dann der Prüfer den Händler.
Deine letzte Frage habe ich bereits beantwortet.
Wieso sollte denn bitte ein TÜV-Prüfer den Händler bescheissen? Was sollte er davon haben? Seh ich keinen Sinn drin.
Zitat:
Original geschrieben von page68
Wieso sollte denn bitte ein TÜV-Prüfer den Händler bescheissen? Was sollte er davon haben? Seh ich keinen Sinn drin.
Ganz einfach: Der Händler ist aus dem Schneider. Zugesicherte Eigenschaft: TÜV neu.
Was hat dein Audi? Neuen TÜV? Richtig.
Also -> nicht das Problem vom Händler sondern das Problem vom TÜV-Menschen, welcher nach der hervorragenden Prüfung seine Unterschrift unter den Prüfbericht gesetzt hat.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Zitat:
Original geschrieben von page68
Wieso sollte denn bitte ein TÜV-Prüfer den Händler bescheissen? Was sollte er davon haben? Seh ich keinen Sinn drin.
Ganz einfach: Der Händler ist aus dem Schneider. Zugesicherte Eigenschaft: TÜV neu.
Was hat dein Audi? Neuen TÜV? Richtig.
Also -> nicht das Problem vom Händler sondern das Problem vom TÜV-Menschen, welcher nach der hervorragenden Prüfung seine Unterschrift unter den Prüfbericht gesetzt hat.
Grüße, Martin
Gut dann erkläre mir das jetzt nochmal, WO wurde da der Händler beschissen?????
Anmerkung:
Es ist immer das gleiche. Der Mensch ist undankbar...
Hätte der TÜV-Prüfer die Karre auseinandergenommen nach Strich und Faden..., dann wäre der Hobel wohl wahrscheinlich garnicht mehr vom Hof gelassen worden... KEIN TÜV.
Nun hat er vielleicht nochmal einen "Gnaden-TÜV" bekommen..., wir alle waren NICHT dabei und kennen den tatsächlichen FZ-Zustand NUR AUS DEN SUBJEKTIVEN BESCHREIBUNGEN eines offenbar angesäuerten Kunden hier..., wie verwertbar diese Angaben sind, das wissen wir alle nicht...
So..., wäre der Fragesteller hier bereits der Besitzer des FZ gewesen, und hätte ER damit zum TÜV gemusst, dann würde er sich die Hände reiben und sich unaufhörlich auf die Schenkel klopfen, weil er so reibungslos VOM NETTEN PRÜFER die Plakette bekommen hat...
Ist doch so..., oder...?
Aber Hauptsache, irgendjemand anders ist immer der Arsch..., in diesem Falle wohl passenderweise der Mann vom TÜV..., der hier zusehens in die Schusslinie gerät...
Neeeee..., Freunde..., das habt Ihr Euch wirklich zu einfach zurecht gestrickt...
Das ist hier der Klassiker..., solchen Leuten kann man es einfach IMMER NUR UNRECHT machen..., egal, was man denen Gutes tun will...
UNDANKBARKEIT macht sich breit...
Ich bin mir sicher, wenn ich das hier alles so lese..., GENAU SO IST ES...
Hauptsache ein anderer ist der Arsch..., man selber, noch dazu je nach Blickwinkel..., macht IMMER ALLES RICHTIG...
Waaaaahhhhhhhh...
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Anmerkung:
Es ist immer das gleiche. Der Mensch ist undankbar...
Hätte der TÜV-Prüfer die Karre auseinandergenommen nach Strich und Faden..., dann wäre der Hobel wohl wahrscheinlich garnicht mehr vom Hof gelassen worden... KEIN TÜV.
Nun hat er vielleicht nochmal einen "Gnaden-TÜV" bekommen..., wir alle waren NICHT dabei und kennen den tatsächlichen FZ-Zustand NUR AUS DEN SUBJEKTIVEN BESCHREIBUNGEN eines offenbar angesäuerten Kunden hier..., wie verwertbar diese Angaben sind, das wissen wir alle nicht...
So..., wäre der Fragesteller hier bereits der Besitzer des FZ gewesen, und hätte ER damit zum TÜV gemusst, dann würde er sich die Hände reiben und sich unaufhörlich auf die Schenkel klopfen, weil er so reibungslos VOM NETTEN PRÜFER die Plakette bekommen hat...
Ist doch so..., oder...?
Aber Hauptsache, irgendjemand anders ist immer der Arsch..., in diesem Falle wohl passenderweise der Mann vom TÜV..., der hier zusehens in die Schusslinie gerät...
Neeeee..., Freunde..., das habt Ihr Euch wirklich zu einfach zurecht gestrickt...
Das ist hier der Klassiker..., solchen Leuten kann man es einfach IMMER NUR UNRECHT machen..., egal, was man denen Gutes tun will...
UNDANKBARKEIT macht sich breit...
Ich bin mir sicher, wenn ich das hier alles so lese..., GENAU SO IST ES...
Hauptsache ein anderer ist der Arsch..., man selber, noch dazu je nach Blickwinkel..., macht IMMER ALLES RICHTIG...
Waaaaahhhhhhhh...
Im grossen und ganzen gesehen hast du wie fast immer Recht mit deiner Aussage. Und das war ernst gemeint.
Aber in diesem Fall sieht es meiner Meinung nach schon etwas nach einem bezahlten TÜV aus.
FG
Page68
Zitat:
Original geschrieben von page68
Dann erkläre mir das jetzt nochmal, WO wurde da der Händler beschissen????
Auftrag von Händler an TÜV (Mache eine Hauptuntersuchung!) wurde nicht, besser gesagt vermutlich(!) nicht ordnungsgemäss durchgeführt. Dass das Prüfungsergebnis dem Händler vermutlich gelegen kam, ändert nichts an der hier ja bisher nur vermuteten nicht korrekt abgelaufenen HU.
Der TE hat mit der HU überhaupt nichts zu tun.
Alles andere hat Papavomdavid schon gesagt.