- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 4L
- Familientauglich
Familientauglich
Bin auf der suche nach nem neuen Auto.
Der Q7 gefällt mir schon immer sehr.
Ich hab ne Familie mit 4 Kids.
Hat jemand erfahrung mit dem Q7 als 7-Sitzer.
Wie tauglich ist er mit Familie.
Aktuell fahre ich einen Multivan, der besticht natürlich durch seine Größe.
Mir ist klar, dass ich mit dem Q7 auf Urlaubsfahrt immer nen Dachkoffer brauchen werden.
Aber wie ist die Zugänglichkeit der 3. Stizreihe?
Beste Antwort im Thema
Hallo Achim,
mit zweckentfremdeten Müllsäcken (natürlich unbenutzt), die eine ziemlich primitive, aber dafür äußerst praktische und somit wahrscheinlich die beste Alternative zu den Koffern und Taschen darstellen, dürftest Du mithilfe einer Gepäckbox die Gesamtheit des zu verladenen Gepäcks gut verstauen können.
Das mag vielleicht nicht dekandent aussehen, wenn man mit Müllsäcken als Gepäckstücke durch die Lobby des Hotels Adlon geht, aber Hauptsache ist doch, dass die edle Kuh allzeit bereit zum Protzen im Parkhaus steht, oder ;D?
Beim Skiurlaub könnte es eng werden, allerdings kann man notfalls die Skirüstung schon währrend der Fahrt aufsetzen .
Nein, im Ernst, mit viel Geschick passt schon eine ganze Menge in den Q7.
Ob das gut beladene Stück dann jedoch so spritzig wie angenommen sein wird, kann ich Dir nicht sagen.
Vielmehr kann ich Dir versichern, dass die R-Klasse ganz bestimmt nichts für Dich sein wird, da Mercedes bei diesem Modell hauptsächlich auf (Sitz-)Komfort und nicht auf Sportlichkeit gesetzt hat.
Ein schwer abzuwiegendes Dilemma, Achim. Sofern es die finanzielle Lage erlaubt, was ja bei zwei Dickschiffen vor der Haustür nicht immer gegeben ist, würde ich an Deiner Stelle den T5 auf jeden fall als Skiurlaubsauto verwenden - zumal man im Winter auch nicht so wirklich heizen kann.
Für alle anderen Zwecke ist die Kuh in Kombination mit einer Gepäckbox nahezu perfekt geeignet.
Ansonsten solltest Du - wie bereits erwähnt - einmal in Ruhe überprüfen, wie viel Gepäck Du unterbringen kannst.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich habe drei Kinder (4-10) und die nutzen im Alltagsbetrieb häufig die dritte Sitzreihe. Für Kinder ist die dritte Sitzreihe ok, aber: der verbleibende Kofferraum mit einem in der dritten Sitzreihe genutzten Sitz ist extrem klein. Wir fahren mit drei Kindern in der zweiten Sitzreihe und Dachbox in Urlaub und das geht grad' so. Du hast ein Kind mehr an Gepäck und weniger Platz....
Wir haben zwar nur ein Kind. Dafür ist aber der Kofferraum mit unserem Adoptivkind, einem Dobermannkalb, zu 2/3 belegt, also hinten das Trenngitter drin. Platz ist trotzalledem en masse vorhanden. Zur dritten Sitzreihe kann ich dir deswegen nichts sagen.
Wir haben uns die Q grade wegen des Platzangebots gekauft. Jeder andere Audi wäre zu klein gewesen oder fiel hinten im Kofferraumbereiach zu flach ab um dort ein Kalb, wie unseren Hund artgerecht unterzubringen. Für uns 4 ist der Wagen von der Größe und vom Stauraum perfekt.
Ihr seit 6, wenn ich das richitg sehe. Wenn du aber ne Dachbox draufmachst müsste es eigentlich gut klappen.
Mich kann ja jemand verbessern, wenn ich falsch liege, aber ich denke, dass auf Grund der Breite bzw. Länge des Wagens 2 kleinere Dachboxen passen dürften oder eine XXL-Dachbox. Damit wäre das Problem doch gelöst. Was den Reiskomfort und Langstreckentauglichkeit angeht ist der Wagen durch nichts zu toppen.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Wenn du aber ne Dachbox draufmachst müsste es eigentlich gut klappen[...] Damit wäre das Problem doch gelöst. Was den Reiskomfort und Langstreckentauglichkeit angeht ist der Wagen durch nichts zu toppen.
Meinungen zur Dachbox und Fotos gibt's
hier.
Und
hier(1 Beitrag höher) gibt es eine tabellarische Gegenüberstellung der Maße von A6, Q5, Q7, T-reg.
Bei einer Dachbox auf der Q (1.73m) müssen Nicht-Großgewachsene evtl. einen Schemel zum Bepacken mitnehmen, da sie doch recht hoch liegt. Eine Alternative könnten Aufbauten auf der Anhängerkupplung sein (Konstruktion wie Fahrradträger)
Bei 6 Personen kann immer noch der eine Sitz der 3. Reihe zu Stauraum mit ca 1,20x0,58m umgelegt werden. (Das dürfte bei einer Höhe von 90cm für einige Koffer reichen

)
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Wir haben zwar nur ein Kind. Dafür ist aber der Kofferraum mit unserem Adoptivkind, einem Dobermannkalb, zu 2/3 belegt, also hinten das Trenngitter drin. Platz ist trotzalledem en masse vorhanden. Zur dritten Sitzreihe kann ich dir deswegen nichts sagen.
Wir haben uns die Q grade wegen des Platzangebots gekauft. Jeder andere Audi wäre zu klein gewesen oder fiel hinten im Kofferraumbereiach zu flach ab um dort ein Kalb, wie unseren Hund artgerecht unterzubringen. Für uns 4 ist der Wagen von der Größe und vom Stauraum perfekt.
Ihr seit 6, wenn ich das richitg sehe. Wenn du aber ne Dachbox draufmachst müsste es eigentlich gut klappen.
Mich kann ja jemand verbessern, wenn ich falsch liege, aber ich denke, dass auf Grund der Breite bzw. Länge des Wagens 2 kleinere Dachboxen passen dürften oder eine XXL-Dachbox. Damit wäre das Problem doch gelöst. Was den Reiskomfort und Langstreckentauglichkeit angeht ist der Wagen durch nichts zu toppen.
Alex
Aber, Du mußt bedenken, daß für 6 Personen Gepäck transportiert werden soll und nicht für 3 (plus Hund). Das reicht nach meiner praktischen Erfahrung niemals aus. Und ich habe noch einen T5 und kenne den Unterschied.
Habe auch die Dritte Sitzreihe...allerdings nur 2 Kidz! Allerdings wird die Quh häufig für Sportveranstaltungen der grossen Tochter als Transportmittel für ein Teil der Mannschaft missbraucht. Die Girlies - alle zwischen 10-12 - kommen auch hinten gut hinen, so dass man mit 6 Kidz + Fahrer(in) sich gut bewegen kann. Aber der Kofferraum reicht dann für die Sporttaschen, die ganzen Balltaschen, Verpflegung und was sonst die Girlies alles noch so mitnehmen man gerade so aus.
In den Urlaub mit 6 Personen mal ganz ehrlich: never! Geht auch mit Dachbox nicht! Gerade wenn Du vom T5 kommst ist die Quh was den Platz angeht definitiv das falsche Auto!
So long! Jamido
Ja, mein T5 hab ich auch immer recht voll beladen. Im Sommerurlaub werden die Sitze nach vorne geschoben, aber beim Skifahren ist die Dachbox oben drauf. Ski, Borar, Stiefel und Helme sind oben drin, im Kofferraum der Rest......
Um an die Box zu kommen hab ich immer ne 3stufige Haushaltsleiter dabei, da ich mit meinen 1,72 cm viel zu klein bin. :-)
Und um volldampf zu fahren hab ich 4 Querträger eingebaut.
So kann ich mit etwas beruhigter gas geben.......
????
Elend.........
Da sollte ich wohl doch beim Bus bleiben.
Muss mich dann nach einem Tuner umsehen.
Denn Hauptgrund ist, dass mir der Bus zu langsam ist.
Zitat:
Original geschrieben von achimzeltmann
Ja, mein T5 hab ich auch immer recht voll beladen. Im Sommerurlaub werden die Sitze nach vorne geschoben, aber beim Skifahren ist die Dachbox oben drauf. Ski, Borar, Stiefel und Helme sind oben drin, im Kofferraum der Rest......
Um an die Box zu kommen hab ich immer ne 3stufige Haushaltsleiter dabei, da ich mit meinen 1,72 cm viel zu klein bin. :-)
Und um volldampf zu fahren hab ich 4 Querträger eingebaut.
So kann ich mit etwas beruhigter gas geben.......
????
Elend.........
Da sollte ich wohl doch beim Bus bleiben.
Muss mich dann nach einem Tuner umsehen.
Denn Hauptgrund ist, dass mir der Bus zu langsam ist.
Es bleibt dann noch ein Mercedes Viano mit 3.0 V6 CDI in Langversion.
Wir haben drei Kinder und kommen gut hin, wechseln jetzt sogar auf einen A6 Avant. Aber mit vieren - bleib beim Bus...

den Mercedes hab ich auch schon angeschaut.
Hätte aber noch gerne den Allrad und der läuft wieder nur so 170......
Zitat:
Original geschrieben von achimzeltmann
Denn Hauptgrund ist, dass mir der Bus zu langsam ist.
Habe vor kurzem einen T5 mit drei roten "tdi" Buchstaben vor mir gehabt. Da war meine Quh doch ziemlich untermotorisiert.
Der war insgesamt ziemlich zügig unterwegs!
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Zitat:
Original geschrieben von achimzeltmann
Denn Hauptgrund ist, dass mir der Bus zu langsam ist.
Habe vor kurzem einen T5 mit drei roten "tdi" Buchstaben vor mir gehabt. Da war meine Quh doch ziemlich untermotorisiert.
Der war insgesamt ziemlich zügig unterwegs!
Den mit den roten "tdi" hab ich.
aber bei 195 ist schluss.................
Bergab vielleicht noch ein bissele mehr.
Würde mir aber doch mehr wünschen.
OK...fand den gefühlt schneller
Zitat:
Original geschrieben von jamido
OK...fand den gefühlt schneller
Jamido, rechtes Pedal drücken, dann klappt es auch mit dem Überholen

Für sechs Personen ist die Kuh zu klein. Spätestens beim Urlaub wirst du die Krise kriegen. Da geht nur Disco4 oder GL, sind aber auch wieder langsam die Teile. Ich würde beim Bully bleiben und ein sportlichen Kleinen zulegen
hast du bestimmt mehr von
.
Gruß Borstel
Eine Woche Dänemark, wir haben schon überlegt, die Kinder(2) zu hause zu lassen .