- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Farbunterschiede Kunststoffteile-Karosserie
Farbunterschiede Kunststoffteile-Karosserie
Mir ist an einigen Astra J ein merklicher Farbunterschied zwischen den Kunststoffteilen (Stoßfänger vorne/hinten und Heckklappe oberhalb des Türöffners) und der Karosserie aufgefallen. Besonders fällt das bei weißen oder argonsilbernen Autos auf. Bei den weißen Autos sind die Kunststoffteile fast Cremeweiß, während die Karosserie Reinweiß erscheint. Bei Argonsilber erscheinen die Kunststoffteile "grauer", als die Karosserie. Wer hat so etwas bei seinem Fahrzeug auch bemerkt? Wo wurde das Fahrzeug gebaut? Falls das Problem beim Händler bemängelt wurde, wie war die Reaktion?
Ähnliche Themen
61 Antworten
Beim Saphirschwarz fällt es extrem bei direktem Sonnenlicht auf. Teilweise sind sogar Farbunterschiede innerhalb des gleichen Teils zu sehen. Aber stell mal die Kiste beim FOH hin und das genau bei richtigem Sonnenstand, Lichteinfalls- und Blickwinkel...
Ich glaube, hier hat man wirklich nur noch das erforderliche Minimum an Basislack aufgesprüht.
Interessant das man das auch bei dunklen Lacken merkt. Da ist es mir noch nicht aufgefallen. Mir erscheint es aber auch so, als wären die Kunststoffteile sehr mangelhaft lackiert. Das ist mir noch an keinem anderen Opel Fahrzeug so "krass" aufgefallen.
Die Karosserien haben dafür oft zu viel Lack, denn Farbläufer werden auch häufig bemängelt.
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Beim Saphirschwarz fällt es extrem bei direktem Sonnenlicht auf. Teilweise sind sogar Farbunterschiede innerhalb des gleichen Teils zu sehen. Aber stell mal die Kiste beim FOH hin und das genau bei richtigem Sonnenstand, Lichteinfalls- und Blickwinkel...
Ich glaube, hier hat man wirklich nur noch das erforderliche Minimum an Basislack aufgesprüht.
Hallo !
Habe meinen Schwarzen schon seit ca. 6 Wochen und bis lang immer mit der Hand gewaschen. Eigentlich ist mir noch kein Farbunterschied aufgefallen. Glaubst nicht das es der leicht rötliche Effekt sein kann was man bei dem Lack als farbunterschied bezeichnet ? Je nach dem wie das Licht einfällt.
Gruß Markus
An meinem hinteren Stossfänger ist ein ca. 2 EUR großes Stück an der linken Seite nur sehr dünn mit Basislack versehen. Man erkennt bei starkem Lichteinfall (Sonne, LED Taschenlampe) die helle Grundierung durchschimmern. Im Schatten oder bei trübem Wetter erkennst Du gar keinen Unterschied.
Bei meinem weissen auch so!!!!!!!!!!!!!!!! Sehr schade!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Bei meinem weissen auch so!!!!!!!!!!!!!!!! Sehr schade!!!!
Was sagt der Händler dazu?
Das sei gar kein Mangel, sondern ein billiger Versuch von Opel den Polo Harlekin ansatzweise zu kopieren?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Bei meinem weissen auch so!!!!!!!!!!!!!!!! Sehr schade!!!!
Was sagt der Händler dazu?
Das sei gar kein Mangel, sondern ein billiger Versuch von Opel den Polo Harlekin ansatzweise zu kopieren?
Es sei alles in der NORM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei meinem Agila dasselbe, aber die Teile, also Stoßfänger sind richtig lackiert. Das kommt vom unterschiedlichen Material und ist normal. Ist bei meinem Lack witzigerweise nur bei schwachem Laternenlicht gut sichbar. Bei Tageslicht sieht man es gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Izie
Das kommt vom unterschiedlichen Material und ist normal. Ist bei meinem Lack witzigerweise nur bei schwachem Laternenlicht gut sichbar. Bei Tageslicht sieht man es gar nicht.
Beim Astra J fällt es aber gerade bei Tageslicht am meisten auf. Das Material ist auch bei allen anderen modernen Autos unterschiedlich und da ist nirgends so ein Unterschied zu sehen. Weder bei Opel, noch bei Audibmwfordmercedesnissantoyotavw. Die vielen Astras bei denen mir das auffiel, sehen alle aus, als ob ein Unfallschaden nicht fachgerecht repariert worden sei. Oder als ob das Auto schon mehrere Jahre im Freien geparkt war und ausgeblichen ist, bevor die Kunststoffteile nachlackiert wurden.
Wenn man den Untergrund materialspezifisch vorbereitet und den Decklack/Basislack in ausreichender Schichtdicke aufbringt, ist es völlig egal, welches Material der Untergrund hat.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, den Zustand beim Astra zu erklären. Entweder wurde der Lack auf den Kunststoffteilen zu dünn aufgetragen, so dass die Grundierung noch Auswirkung auf den Farbton hat. Oder die verwendeten Lacke sind unterschiedlich gemischt worden. Letzteres ist aufgrund der verwendeten, genormten und computerunterstützten Mischverfahren nahezu ausgeschlossen.
Die betroffenen Autos waren übrigens alle aus dem Werk Gliwice.
Ich gehe stark davon aus, dass man sich an der minimalst möglichen Basislackdicke bewegt hat. Man will ja überall sparen... Siehe auch Motorölfüllstand. Ist schon ein Wunder, dass sie wenigstens in die Reifen noch genug Luft pumpen...
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Ich gehe stark davon aus, dass man sich an der minimalst möglichen Basislackdicke bewegt hat. Man will ja überall sparen...
Was denkst du, wie das aussieht, wenn die Autos erst mal zwei Jahre alt sind und auch noch im Freien parken?
Wahrscheinlich ist es so berechnet, dass die Stoßfänger erst nach Ablauf der Garantie so ausgeblichen sind, dass die Grundierung durchscheint...
Ich habe ja jetzt schon so eine Stelle. Ich muss schauen, dass ich mir irgendwo ein Lackschichtdickenmeßgerät ausleihen kann... Möglichst eines, welches auch auf Kunststoff kann.
Zum Glück gibt es bei mir dieses Problem nicht alles hat exakt die gleiche Farbe(schwarz) und er ist auch aus Gliwice scheint wohl so das es nur ein paar wenige sind vielleicht aus einem Produktionstag???
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Zum Glück gibt es bei mir dieses Problem nicht alles hat exakt die gleiche Farbe(schwarz) und er ist auch aus Gliwice scheint wohl so das es nur ein paar wenige sind vielleicht aus einem Produktionstag???
Nein. Das betrifft sehr viele Autos aus ganz unterschiedlichen Produktionszeiträumen. Ich habe das aber, wie gesagt, bisher an keinem dunklen Astra gesehen. Besonders auffälig war es an Autos in Schneeweiß und Argonsilber.
Am Insignia habe ich so etwas noch nie gesehen.