1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fast alle Jahreswagen Mietrückläufer???

Fast alle Jahreswagen Mietrückläufer???

BMW 5er

Hallo,
ich habe aktuell einen gebrauchten F11 530d bei einem BMW Händler angefragt. Meine erste Frage war ob es sich bei dem Wagen um ein Buy back/ Mietwagenrückläufer handelt.
Die Antwort des Verkäufers hat mich doch sehr überrascht und ich kann es eigentlich nicht glauben: ja, es ist ein buy back Fzg.! Laut Aussage des Verkäufers seien jedoch 95% (!!!) aller BMW Jahreswagen Buy back Wagen sein ! Wie gesagt, kann ich nicht glauben! Was sagen die Experten hierzu?
Bitte keine Diskussion darüber ob man solche Autos kaufen kann. Hab als Student bei Sixt gearbeitet, das prägt.....
Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


die wiederspenstiger --> widerspenstiger froschschenkel du ..... ist doch im grunde alles der gleiche zopf ..... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen --> den späteren volgen --> Folgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....

Ich weiß ja, dass Du es weder mit den Fakten noch mit der Rechtschreibung genau nimmst ... aber für mich ist nicht nachvollziehbar, weshalb Du unterstellst, dass Leasing und schlechte Behandlung zusammengehören ... wie ich mit meinem Auto umgehe, hat doch nichts damit zu tun, wie ich es finanziert habe ...

Sei's drum, wirf nochmal eine Neurocil ein, nimm Dein Individualprospekt zur Hand und leg' Dich wieder hin ...

Gruß

Der Chaosmanager

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Was soll es sonst sein? :)
Mietwägen werden immer durchschnittlich gut gewartet, gewaschen und gepflegt. Mir wäre so einer lieber als vielleicht von Privat der den einen oder anderen Service nicht macht oder vielleicht noch am Tacho schraubt.
Garantiefragen sollte es auch keine geben.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Was soll es sonst sein? :)
Mietwägen werden immer durchschnittlich gut gewartet, gewaschen und gepflegt. Mir wäre so einer lieber als vielleicht von Privat der den einen oder anderen Service nicht macht oder vielleicht noch am Tacho schraubt.
Garantiefragen sollte es auch keine geben.

Warum sollten sie beosnders gut gewartet werden. Die kommen mit max 25.000 vor dem 1. Service weg. Außer ständig durch die Waschanlage und mit dem Staubsauger bekommen die gar nix.

Und ich weiß wie Mietwagen gefahren werden. Ne danke

Zitat:

Original geschrieben von searcher79



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Was soll es sonst sein? :)
Mietwägen werden immer durchschnittlich gut gewartet, gewaschen und gepflegt. Mir wäre so einer lieber als vielleicht von Privat der den einen oder anderen Service nicht macht oder vielleicht noch am Tacho schraubt.
Garantiefragen sollte es auch keine geben.

Warum sollten sie beosnders gut gewartet werden. Die kommen mit max 25.000 vor dem 1. Service weg. Außer ständig durch die Waschanlage und mit dem Staubsauger bekommen die gar nix.
Und ich weiß wie Mietwagen gefahren werden. Ne danke

Dann....mußt dir nen neuen kaufen

:)

Als Kunde/ Verbraucher hat man ja Optionen.

Ja genau das mache ich auch jedesmal. Mir sind die paar Prozent unterschied egal. Ich will ihn so wie ich will, ohne das 100 Leute in den Sessel gepu... haben.
Muss ja jeder selbst wissen was er will und der Geldbeutel hergibt

Zitat:

Original geschrieben von searcher79


Ja genau das mache ich auch jedesmal. Mir sind die paar Prozent unterschied egal. Ich will ihn so wie ich will, ohne das 100 Leute in den Sessel gepu... haben.
Muss ja jeder selbst wissen was er will und der Geldbeutel hergibt
Aber wie gesagt ich weiß wie die Leute Mietwagen fahren. Ich nehm mich da nicht aus:)

gut über 80% der 5er sind leasing kisten ..... so ist das leben eines 5 er ....

Entweder 80K € für den neuen bezahlen oder 45K€ für ein BB Fahrzeug. Bei den BB Fahrzeugen kriegt man einen sehr gut Ausgestatteten F10/11 für fast 50% des Neupreises.
Muss jeder selbst entscheiden, bin mit meinem BB Fahrzeug sehr zufrieden.
Es sind ja hunderte bei mobile ect. Inseriert also kann man sich den besten rausnehmen.
Hier im Forum gibt es einige die schon zum XX mal ein BB Fahrzeug gekauft haben und bis jetzt immer zufrieden sind.

Kurze Frage zum Verständnis: was ist ein BB Fahrzeug?

Wagen die vorher als Mietwägen im Einsatz waren und dann von BMW zurückgekauft wurden.
Bei einjährigen Autos gibt es da wohl wenige Alternativen eventl. findest du noch einen ehemaligen BMW Dienstwagen aber fast niemand der ein Auto neu anschafft gibt dies nach einem Jahr bereits wieder in Zahlung.
Selbst bei den M5s sind der Großteil Sixt Rückläufer einzig die normalen 6 und 8 Zylinder Benziner bzw. der Hybrid scheint in dem Bereich nicht groß vertreten zu sein.
Behandelt werden die Mietwagen meiner Erfahrung nach nicht sehr pfleglich. Ich habe mein Büro in einem Gebäude dessen TG auch von der Sixt Station im Nebenhaus mitbenutzt wird allein wie die Wagen von den Mitarbeitern behandelt werden...

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


gut über 80% der 5er sind leasing kisten ..... so ist das leben eines 5 er ....

... klaro - wenn dann 95 % aller einjährigen BMW Mietwagenrückläufer sein sollen, dann wird die Verkaufsquote bei BMW wohl bei deutlich über 100 % liegen

:)

Fakt ist, dass sich lt. KBA die ca. 85 % gewerbliche Zulassungen wie folgt aufteilen:

- 30 % Werks- und Händlerzulassungen

- 20 % Autovermieter

- 35 % sonstige gewerbliche Zulassungen

Da die Werks- und Händlerzulassungen keine Leasingfahrzeuge sind, ebenso wenig die Vermietfahrzeuge (hier gibt es Buy Back Programme), käme man nach Deiner Rechnung zwangsläufig auf deutlich mehr als 100 %.

Gruß

Der Chaosmanager

PS: Ich erwarte gar nicht, dass Du eine Quelle dafür nennen kannst, dass 80% aller 5er geleast sind.

die wiederspenstiger froschschenkel du ..... ist doch im grunde alles der gleiche zopf ..... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen späteren volgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


die wiederspenstiger froschschenkel du ..... ist doch im grunde alles der gleiche zopf ..... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen späteren volgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....

Du kaufst ja kein Traktor.

Vollgas sollte jedes Auto aushalten können, auch wenn neu. Gibt ja nicht umsonst einen elektronischen Drehzahlbegrenzer. (denn es vor 50 Jahren vielleicht noch nicht gab)

Meiner Erfahrung nach sind die Auto´s besser eingefahren, als die Schleicher.

Was mich stören würde sind Raucherfahrzeuge oder mit Brandlöchern in den Sitzen, oder Autos wo jeder seinen Hammelhund mit langen Haaren reinstopft. Meisten sind aber die Fahrzeuge immer super aufbereitet und sehen aus wie neu.

Einen Tot muss man vermutlich immer sterben wenn man Gebraucht/Neu vergleicht. Wenn ich überlege, dass ich meinen 3 Jahre alten Leasingrückläufer um mehr als 55% billiger bekommen habe, kann ich mir nur ins Fäustchen lachen.

Bei jedem Neufahrzeug rostet schon der Kugelschreiber, wenn du den Kaufvertrag unterschreibst - und schon mit der ersten Unterschrift hast 5000 Euro verloren ohne 1km gefahren zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


die wiederspenstiger --> widerspenstiger froschschenkel du ..... ist doch im grunde alles der gleiche zopf ..... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen --> den späteren volgen --> Folgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....

Ich weiß ja, dass Du es weder mit den Fakten noch mit der Rechtschreibung genau nimmst ... aber für mich ist nicht nachvollziehbar, weshalb Du unterstellst, dass Leasing und schlechte Behandlung zusammengehören ... wie ich mit meinem Auto umgehe, hat doch nichts damit zu tun, wie ich es finanziert habe ...

Sei's drum, wirf nochmal eine Neurocil ein, nimm Dein Individualprospekt zur Hand und leg' Dich wieder hin ...

Gruß

Der Chaosmanager

Bei dem gedanken dürfte ja man allgemein kein Gebrauchtes Auto kaufen, selbst bei Privat/Händler weiß man nie wie damit umgegangen wurde. Was soll denn großartig mit einem Halb-Jahreswagen mit 25tsd km denn passieren?

Du kannst genauso mit deinem Neuen nach 25tsd km Probleme kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


die wiederspenstiger froschschenkel du ..... ist doch im grunde alles der gleiche zopf ..... das sind alles autos die von mehreren Personen auf einen fest definierten zeitraum benützt werden und keinem direkt selbst gehören .... d.h. das auto wird benützt ohne feste beziehung zw. fahrer und auto .... kaltstart + volllgas ... egal ... mir gehört es nicht bzw. muss mit cen späteren volgen durch gegebenenfalls schlechte behandlung nicht leben.....
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11