1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Federfarbcodes und Teilenummern 1,8T

Federfarbcodes und Teilenummern 1,8T

Audi A3 8L

Hallo zusammen,
ich hab mal wieder ein Problem.
Mir ist am Wochenende aufgefallen das bei meinem A3 (1,8T BJ2000) vorne links die Feder gebrochen ist. Da mein A3 ein Ambition Fahrwerk verbaut hat finde ich in den gängigen Onlineshops aber keine passenden Ersatzfedern.
Ich hab gestern nochmal auf die Federn geschaut der Farbcode ist weis-weis-rosa.
Hat einer ne Idee wo ich solche Federn her bekomm???
Oder die Orginal-Teilenummer das ich mich besser auf die Suche machen kann.
Ach ja - ich will keine Tuning oder Tieferlegungs Federn einbauen. Sie sollten schon so sein wie die Originalfedern.
DANKE schon mal im voraus.
Stefan

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi also laut ETKA find ich keine Federn mit der Kernzeichnung weis-weis-rosa,
ich finde nur weis-weis-violett (1J0411105 AE ca.72€).
Aber ich würde zu :) gehen, der sagt dir genau welche verbaut sind, und ich glaube da war mal was mit immer alle beiden Federn an dieser Achse tauschen.

...ach ja ich würde mich mal entscheiden welches Baujahr von deinem Auto nun stimmt BJ. 2000 wie hier angegeben oder BJ. 1999 wie in deinem Profil :confused:

MfG

Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Ob der Kreis wirklich lila oder violett ist kann ich nicht richtig erkennen... (is noch eingebaut).
Aber Violett klingt super.
Danke für die Teilenummer!!!! :-)
Beim :-) hab ich schon angerufen... dort scheinen sie aber auch überfordert zu sein.
Mit Fahrz.Ident Nr und den Farbcodes wissen Sie auch nicht richtig was die richtigen Federn sind.
Das ich beide Federn tauschen werde ist sowiso klar...
Und was des Baujahr angeht hab ich's korrigiert... 07/2000 ist richtig. Danke für den Hinweis.
Schöne Grüße!

Das wären aber dann Standardfedern und nicht fürs Sportfahrwerk. 

Schau mal auf der anderen Seite, ob du dort mehr siehst. Audi kann dir normalerweise problemlos die richtigen Federn nennen über die Fahrgestellnummer, die solln sich nicht so anstellen.  

Hi,
gestern Abend hat mich dann doch noch ein :-) angerufen und mir die gleiche TeileNummer durchgegeben.
Ich werd heut nachmittag mein Auto packen und einfach mal vorbei fahren.... mal schaun was dann raus kommt.
DANKE für eure Hilfe!

Hast du die Teilenummer aufgrund der genannten Farbmarkierung oder aufgrund der Fahrgestellnummer bekommen? Sicher, dass du ein Sportfahrwerk hast? 

Ich hab Ihnen beides am Telefon durchgegeben.
Wie Sie dann auf die Teilenummer gekommen sind weis ich auch nicht.
Mein A3 hat das Ausstattungspaket Ambition (3-Speichiges Lenkrad, Sitze von Recaro, usw) das meines Wissens nach immer ein Sportfahrwerk (also ein paar mm Tiefer als das in den anderen Ausstattungspaketen) verbaut hat. Hier steh's auch so
Sollte ich mich täuschen dann berichtigt mich bitte.
Ich werd jetzt mal schaun ob ich für ein paar Minuten aus der Arbeit verschwinden kann und beim :-) nur mit dem Fahrzeugschein antreten.
Mal schauen welche er mir dann raussucht.

Ja, sollte dann eigentlich eines verbaut sein. Die Gefahr besteht halt, dass er sie dir aufgrund der Farbmarkierungen raussucht. Evtl. hat auch mal ein Vorbesitzer falsche Federn verbaut.

Der Vorbesitzer war mein alter Arbeitgeber und bei dem ist der A3 immer beim :-) gewesen.
Deshalb hoffe ich nicht das da schon falsche Federn drin sind.
Ich war gerade beim Händler und hab dort Federn bestellt. Hab dort aber nur den Schein vorgezeigt und Ihnen nix von irgendwelchen Farbcodes erzählt. Er hat eine Feder rausgesucht die ca. 77€+MWST kostet. Ab 14Uhr kann ich Sie abholen.
Bin mal gespannt welche Teilenummer und Farbcode die hat....
Ich werde berichten...

Jetzt hab ich Info,
Mein Freundlicher hat mit 2 Feder mit der Teilenummer 1J0 411 105 AM verkauft.
Die Farben auf der Feder zu unterschieden ist nicht so leicht... mein Freundin meint es könnte lila-pink-pink sein.
Welche Farben gibt's dann da eigentlich alles??
Was denkt Ihr... sind das die Richtigen??? Ich konnte im Internet nicht viel zu der Teilenummer finden. Außer das sie angeblich im Beetle 1.6, Lupo GTI und im Golf IV 1,8 verbaut wurden.
Vielen Dank schon mal...
Grüßle,
Stefan

Ja, 2x Violett und 1x Rosa, das kommt hin. Sind auch fürs Sportfahrwerk, sieht also gut aus. Und das sind auch die, die er dir verkauft hat. Ich denke, dann passt alles. 

Ich weiß, die Farben sind manchmal schwierig zu interpretieren.  

Super danke für die Info...
dann bin ich beruhigt...
Wünsch euch n schönes Wochenende!!!!

Hallo zusammen,
finde im Forum keine Informationen außer eben diesen Beitrag der zu meinem Fahrzeug passt.
ich hab zwar einen 1,9 TDI 66KW mit Ambition-Ausstattung und Klima, aber der Farbcode der VA-Federn ist auch violett, rosa, rosa. (das rosa ist aber fast schon sehr nah an weiß)
ihr schreibt nun ...AM wäre korrekt, woher ist den die Info?
laut Internetsuche sind die Federn nicht für den A3
sondern wie schon geschrieben für für Beetle...
von der Achslast würde es ja passen, aber ich find halt nichts über baulänge etc.
Was mich aber verunsichert ist der vorletzte Beitrag.
haben die Teile mit der Nummer ...AM nun
violett rosa rosa oder violett violett rosa
Spidan hat ne Vergleichsfeder 56610 gibt aber dafür keinen Farbcode an.
zwei original Federn kosten halt mehr als ein Komplettsatz von Fremdanbietern. Ich will aber nicht tiefer legen. Dann eher den anderen Weg und Umbau auf Standardfedern. Geht das?
Kennt jemand dafür die Teilenummern (VA+HA)
Achslasten: vorne 970kg hinten 925kg
Vielen Dank schon mal.

Das Sportfahrwerk ist ja wirklich nur minimalst tiefer. Vom Federungskomfort sind sie gleich. 

1x Violett, 2x Rosa. Hatte mich verschrieben, aber das kann ich jetzt nicht mehr ändern. Von mir gibts eigentlich nur sichere Herstellerinformationen.

Da es beim Sportfahrwer von Haus aus nur einen Federtyp gibt, der bei Anzahl der Farbpunkte die Paarung 1/2 hat, kann es nur diese Feder sein. 

Ich hatte das letzte Monat ausschließlich nur falsche Federn ausm Zubehör erhalten, die entweder zu kurz oder zu lang waren, also pass mit Zubehörware auf speziell hier auf. 

Und die Federn passen fürn A3! Leider hast du keinerlei Modelljahr angegeben, was es für mich schwierig macht.  

Danke dir,
mit nicht noch tieferlegen meinte ich, dass ein Sportfedersatz 30/25 ab 200€ und damit billiger als 2 Audifedern zu haben ist.
Baujahr ist 6/2001, max. Achslast 970 kg, PR-Nummer: Federbereich 19
Angebot vom Teilehändler liegt bei 80€ fürs Paar auf Basis der genannten Teilenummer. Hersteller weiß ich noch nicht, da ein Freund von mir das telefonisch angefragt hat.
Wenn es eine Markenfeder ist und der Hersteller die VAG Teilenummer als Referenz angiebt sollte es doch passen, oder?
Wenn ich ohne die Nummer angefragt hätte, wären vermutlich Serienfedern ..AE geliefert worden. Die sind ja auch nur 15mm länger, aber ich vermute halt mal das fällt dann eventuell doch auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen