1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Federungskomfort verbessern

Federungskomfort verbessern

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 13:29

Hallo zusammen,

 

fahre eine E 300 de Limousine, BJ 2020.

 

Es ist das serienmäßige Agility Control Fahrwerk verbaut. 18 Zoll Felgen.

Reifen: Pirelli Sottozero 3 (Winter), Cinturato P7 (Sommer).

Kein Run Flat. Druck: 2,4 statt 2,6 bar

 

Leider bin ich mit dem Federungskomfort überhaupt nicht zufrieden. Gerade innerorts über Gullideckel oder bei Straßenunebenheiten ist die Dämpfung und Wankstabilisierung auf dem Niveau eines Wagens der unteren Mittelklasse.

 

Seid ihr mit dem Fahrwerk zufrieden?

Aus Erfahrung, denkt ihr folgende Maßnahmen verbessern den Federungskomfort?

- Michelin Primacy 4/Alpin bzw. Cross Climate 2 Reifen

- weichere Federn

 

Freue mich auf einen Austausch!

Viele Grüße

Ähnliche Themen
25 Antworten

welche Felgengröße ist denn drauf?

Weichere Federn als die vom Agility Control Fahrwerk wird's wohl nicht geben. Das ist ja schon die komfortabelste Fahrwerksvariante. Dann eher kleinere Felgen.

Viele Grüße

Patrick

Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 13:45

Hi Patrick,

es sind 18 Zoll Felgen verbaut. Kleiner geht beim Hybrid nicht. Hab auch gelesen, dass die Airmatic bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht besser sein soll.

Kann einfach nicht glauben, dass dieses Fahrverhalten „Stand der Technik“ sein soll. Bin kurz davor den Händler zu bitten, sich das Auto anzuschauen..es ist aber ein Junger Stern mit nicht mal 50.000 km. Würde also wohl nichts bei raus kommen.

Also wenn ne E-Klasse mit 18 Zoll und Standardfahrwerk nicht komfortabel ist, dann stimmt irgendwas nicht. Entweder mit dem Auto oder mit Dir :-)

Sorry - Spaß!

An den Reifen kann's ja auch nicht liegen, wenn Du schon 2 Sätze getestet hast. Was hattest Du denn vorher für ein Auto und war es da besser?

Viele Grüße

Patrick

Sind das zufällig Runflat-Reifen? Auf meinem Jungen Stern waren letztes Jahr beim Kauf noch die mittlerweile sechs Jahre alten Pirelli-Runflat-Sommerreifen (19 Zoll), die bei Auslieferung montiert waren. Die waren so unglaublich hart und unkomfortabel.

Hab ich gemerkt als ich die Winterräder mit Michelin ohne Runflat (18 Zoll) drauf gemacht hab. Klar, 18 Zoll ist ohnehin komfortabler, aber ich hab im Sommer dann auf den 19-Zöllern die alten Pirelli-Runflat gegen Goodyear ohne Runflat getauscht und das fährt sich auch auf 19 Zoll um Welten angenehmer. Außerdem klebt er in Kurven jetzt viel besser am Boden :-)

Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 14:03

Gebe dir Recht, sollte man meinen, haha.

Mein vorheriger war eine C-Klasse. Die 450kg Mehrgewicht der E-Klasse werden vermutlich das Problem sein. Der Wagen fühlt sich einfach schwer und hart abgestimmt an. Werde wohl auf Nummer sicher mal in die Werkstatt.

Vielleicht was anderes als Pirelli mal verwenden?

Auch wenn Pirelli MO hat, aus der Erinnerung vom S212 - nun auch wieder Pirelli auf dem S213 - heraus würde ich behaupten, sind bspw. Conti oder Good Year etwas komfortabler...

Dazu die gerade schon aufgeworfene Frage, ob es Run-Flat-Reifen sind?

Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 14:06

@Herbie4.0

Normale Reifen.

Werde wohl mal Michelin Reifen kaufen, und auf Besserung hoffen. Schön dass du zufrieden bist!

Das Mehrgewicht ist nicht das Problem. Eine E-Klasse ist (bei vergleichbaren Rahmenbedingungen!) immer komfortabler als eine C-Klasse. Ich bin mit dem Fahrwerk meines C auch nicht zufrieden und bin deshalb mal probeweise nen vergleichbaren E gefahren. Ist viel viel besser.

Hatte auch davor schon 3 E-Klassen. Ist immer eine Nummer besser als C. Von daher könnte bei Dir wirklich was nicht in Ordnung sein. Würde mal beim Freundlichen anfragen.

Ich bin mit 17-Zoll-Rädern komfortabel unterwegs.

Mercedes ist schon lange nicht mehr dass wass es war im Vergangenheit. Sicher im Sache Federungscomfort.

Ich Persönlich finde meinem gar nicht comfortabel. Auch keine andere Welt als unsere S205.

Mein /8 w114 war Comfortabel, jetz kann Ich aber mit 50km/h über ein Kreisverkehr.

Vermutlich ist der Härter Abgestimmt, wegen dem schweren Akku im Kofferraum.

Mein E200 Mild Hybrid mit dem Avantgarde Serienfahrwerk hat einen sehr guten Komfort.

Aber es ist auch Straff genug, das man mal zügig durch eine Kurve fahren kann.

Ich würde mir das Avantgard-Serien-Fahrwerk auch etwas komfortabler wünschen, selbst mit 18" Felgen. Es ist doch arg polterig über Bahnübergänge, Gullideckel und Deutschlands besch...ne Straßen.

Wie ist die Laufleistung?

Bei unseren 213 Kombi wurden die Fahrwerke mit zunehmender Laufleistung immer härter. Kurze Stöße können nicht mehr weggedämpft werden. Ich vermute verschlissene Stoßdämpfer. Wir wollen die jetzt mal bei einem Fahrzeug tauschen lassen als Versuch.

Knapp 120.000 km, war aber immer polterig von Anfang an, also seit 5 Jahren und 100.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen