- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.4 & ID.5
- Fehlalarme Frontsensoren
Fehlalarme Frontsensoren
Hallo zusammen, mein ID.4 hat die Eigenheit, dass beim Stoppen aus der Fahrt heraus, z.b. an Ampeln oder Kreuzungen, aber auch beim Anfahren nach dem Rangieren die Frontsensoren auslösen, obwohl da nichts ist. Stellenweise kommt es vor, dass wenn man dann unvorsichtig bzw. zügig anfährt, das Auto den Anker wirft, also Notbremsung ohne Grund.
An was kann das liegen ? Anbei mal ein Video. Ich musste an einer Ampel halten. Da eine Einmündung von rechts war, habe ich deutlichen Abstand zum Vordermann gelassen. Kurz nach dem Stillstand dann Dauerton, Sensor vorne Mitte links. Es ist aber nicht immer dieser. Mal ist es mittig, mal rechts.... unterschiedlich. Einzig konstant ist, dass man mit dem Anfahren sehr vorsichtig sein muss.
60 Antworten
Hast Du einen Kennzeichenträger montiert? Das führt häufig zu Problemen, wenn er in die Erfassung ragt.
Naja....da ist der Rahmen dran, den das Autohaus dran gemacht hat.
Das bedeutet nichts. Träger mit dickem Rand und fetter Händlerreklame sind meist Ursache. Dazu montiert vom das haben wir schon immer so gemacht Schrauber.
Jep, ich denke auch, da haben wir die Ursache.
Leicht OT: Wie lautet denn der Ratschlag für die vordere Kennzeichenbefestigung?
Damit ich es bei meinem demnächst direkt richtig mache.
Zitat:
@ET420 schrieb am 5. August 2023 um 23:51:55 Uhr:
Naja....da ist der Rahmen dran, den das Autohaus dran gemacht hat.
Als ich meinen GTX in Wolfsburg abgeholt hatte gaben die mir den Rahmen vom AH gleich zurück mit dem Hinweis dass diese nicht montiert werden dürfen wegen den Sensoren, falls AHK vorhanden auch hinten nicht.
@scully1961: also klassisch festschrauben wie früher?
Wurde bei mir so gemacht
Also ich hab die Rahmen vorne und hinten auch wenn die AHK draußen ist, keine Probleme.
Alternativ Klett-Fix, dann hat man auch keine Schrauben sichtbar, und wenn das Kennzeichen von wem geklaut werden sollte ist es sicher so krumm, dass er erstmal nichts damit anfangen kann :-)
Oder einfach Halter mit extrem dünnem Rahmen montieren. Und nicht zu dick damit ein abstehendes Schild die optischen und akustischen Sensoren nicht beschattet.
Ich verstehe....aber sorry, was hat VW da denn für einen Mist gebaut? Es ist doch gängig, dass Kennzeichen in Rahmen montiert werden. Da frage ich mich, wie so etwas sein kann.
Sie wollen halt verhindern, dass die Autos mit Werbung verschandelt werden
Ja, wer unbedingt Wert darauf legt als Reklametafel durch die Gegend zu fahren, sollte wirklich ein anderes Auto nehmen ;-) .
Es gibt natürlich Halter die funktionieren. Sie dürfen nur nicht zu stark auftragen, oder zu groß sein.