- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Fehler Elektrik Anhängerkupplung Check-Control
Fehler Elektrik Anhängerkupplung Check-Control
Schönen guten Tag,
fahre einen X5 (MJ 2008) mit abnehmbarer Anhängerkupplung (nicht schwenkbar). Beim Fahren mit/ohne Anhänger meldet sich Check-Control nach ca. 10min Fahrt. Die Elektrik der AHK soll fehlerhaft sein. Beim Fahren mit Hänger funktioniert aber alles...
Bei Neustart (bisschen warten) ist der Fehler erstmal weg. Ich glaube, nur bei "Zündung an" kommt der Fehler auch nicht.
Das Steuergerät der AHK sitzt ja im Kofferraum unter den Sicherungen und ein Panoramadach habe ich nicht. Wassereintritt ist dann wohl nicht so das Thema, oder? Jedenfalls ist es im Kofferraum trocken...
Eventuell ist der Fehler in der Steckdose zu suchen? Was meint ihr? Problem ist bloss, dass die Schrauben der Steckdose so verrostet sind, das diese sich nicht mehr lösen lassen.
Vielleicht hat jemand noch einen anderen Tip für mich, was ich zunächst alternativ probieren könnte.
Danke euch!
Gruss Marko
Ähnliche Themen
4 Antworten
Zitat:
@Marko030 schrieb am 24. April 2025 um 10:00:09 Uhr:
fahre einen X5 (MJ 2008) mit abnehmbarer Anhängerkupplung (nicht schwenkbar).
Dieser Fehler kann auch durch die Rückleuchten des X5 verursacht werden, da die Signale an die Bremsleuchten bzw. die Bremsleuchtenüberwachung für das Anhängermodul relevant sind/ist.
Eigene Erfahrung:
Nach dem Umbau auf die Facelift-Rückleuchten (die ab Werk verbauten waren undicht, das könnte auch bei Dir die Ursache des Problems sein) fahre ich mit dieser AHK-Checkcontrol-Fehlermeldung spazieren. Die Facelift-Rückleuchten haben nicht die separate Notbrems-Signalleuchte in den jeweiligen äußeren Bremsleuchten, die über eine separate Leitung bestromt wird. Daher ist beim Umbau auf die Facelift-Rückleuchten eine Umcodierung erforderlich, um der Bremslichtüberwachung geschuldete Fehlermeldungen zu vermeiden. Ich habe das bisher so gelöst, dass ich die Bremslichtüberwachung selbst mittels Carly deaktiviert habe, was aber nicht das Problem mit dem AHK-Modul (in meinem Fall für ein nachgerüstetes schwenkbares "Original"-BMW-Exemplar) bzw. dessen Fehlermeldung löst.
Danke audihorch! Ich war vorhin nochmal am Fahrzeug und habe mir den Kabelbaum unter der Rückleuchte rechts angesehen, nachdem ich diesen ein wenig entflechtet habe. Dort sind ja mehrere Leitungen in einer Art "Gummihülle" verbunden. Die Verbindung von 5 grünen Kabeln (K-Can) bestand überhaupt nicht mehr...diese waren nur noch lose in dieser Hülle. Alles weggegammelt...Ich werde das morgen mal ordentlich verlöten und eine Rückmeldung geben. Diese Art von Fehler wurde ja schon oft berichtet - jedenfalls in amerikanischen Foren. Habe vor 2 Wochen nach diesen Verbindungen gesucht, aber nicht gefunden...jedoch heute entdeckt. Habe einen 7 Sitzer und dachte, das es dort anders gelöst wurde.
Kurze Rückumledung. Nachdem ich die grünen K-Can wieder verlötet habe. Bei mir waren es 6 Stück, liessen sich die K-CAN Fehler im Fehlerspeicher löschen. Da ist jetzt alles sauber. Der Fehler mit der Hängerkupplung blieb allerdings bestehen...Wollte erst den 13 poligen Stecker direkt an der Hängerkupplung öffnen, allerding sind dort alle Schrauben rund.
Habe mir dann mal das Steuergerät der Anhängerkupplung angeschaut. Stecker ab und siehe da. Grünspan an 2 Kontakten im Stecker und am Steuergerät..Sauber gemacht. Angesteckt. Probefahrt. Fehler ist weg.
Gruss
Marko
Leider zu früh gefreut...Fehler kam wieder. Habe mir mal die Rückleuchten und Stecker angeschaut. Da war ordentlich Korrosion. Nebelschluss und Rücklicht funktionieren jetzt wieder einwandfrei.
Weiss jemand, wo man noch suchen könnte:-) Habe mit DeepOBD ausgelesen und da wird "0x009DE8" interner Steuergerätefehler geschmissen. Das Steuergerät hat innen keinerlei Spuren, welche auf Wassereintritt hindeuten.
Der Fehler kommt nach ca. 7min - 10min Fahrt und verschwindet bei Abschalten und Neustart (Wartezeit).
Die Hängerkupplung ist vom Werk aus dran. Gibt es da noch eine Steckverbindung, welche korrodiert sein kann?
Danke und einen schönen Abend!
Gruss
Marko