Fehler Grundmodul? Cabriomodul?
Hallo zusammen, brauche mal wieder Euren Rat.
Mein 330i cabrio FL hat seit ca 1 Jahr folgende, nicht immer konstante Fehler:
1. Der Verdeckkasten spinnt und schließt nicht richtig. Das führt dann zum verriegelten Kofferaum. Heute konnte ich das geschlossene Verdeck mal wieder öffnen, die Verdeckklappe ist auf- und zugeklappt, aber wohl nicht richtig verriegelt. Die rote Diode an der Verdeck-Taste leuchtet dann und es geht nichts mehr mit dem Verdeck. Beim Drücken hört man ein leises Klicken.
2. Beim Außenspiegel rechts war anfangs nur das Anklappfunktion defekt, jetzt geht nichts mehr elektrisch (Heizung nicht getestet).
- Vor ca. 1 Jahr wurde die Lichtmaschine wg Lagerschaden beim Freundlichen erneuert.
- Vor ca 8 Monaten wurde die beiden gerissenen Bowdenzüge (unter der Hinterbank in dem schwarzen Kasten erkennbar) beim Freundlichen erneuert. Danach war kurzfristig Ruhe.
- Einige Wochen später dann Löschen des Fehlerspeichers durch den Freundlichen, aber nur kurzfristig Besserung (Wagen stand in der Wintergarage seitdem). Es waren diverse Fehler in diversen Modulen gespeichert. Ich versuche, an das Fehlerprotokoll zu kommen.
Batterie ist voll. Alle Scheibenheber und ZV per Schlüssel funktionnieren. Die Verdeckhydraulik scheint mir i.O.
Irgendwie die Seuche. 15 Jahre kaum was, dann 1 x Werkstatt und der Schlamssel geht los.
Danke für jeden Hinweis.
Ähnliche Themen
5 Antworten
hallo,
also wurden von BMW die beiden Bowdenzüge, die aus dem schwarzen
Kasten (K-Motor) unter der Rückbank hervorkommen erneuert ?
die blinkende LED ist ein Vorteil, weil es sich dabei um ein elekr(on)isch
überwachtes Problem handelt (Mikroschalter, etc.) und wäre durch das
Auslesen des FSPs in null komma nix gefunden
selbst könnte man die sog. Badewanne im Kofferraum mal runter.- und
wieder hochklappen - evtl. auch mal den Kofferaumdeckel "zuschmeissen"
(an beiden Positionen befnden sich Mikroschalter)
good lack
Hallo Cabriofreak,
"also wurden von BMW die beiden Bowdenzüge, die aus dem schwarzen Kasten (K-Motor) unter der Rückbank hervorkommen erneuert ?"
ja!
"die blinkende LED ist ein Vorteil, weil es sich dabei um ein elekr(on)isch überwachtes Problem handelt (Mikroschalter, etc.) und wäre durch das Auslesen des FSPs in null komma nix gefunden"
Kannst Du ein Fehlerprotokoll interpretieren?
"selbst könnte man die sog. Badewanne im Kofferraum mal runter.- und wieder hochklappen - evtl. auch mal den Kofferaumdeckel "zuschmeissen" (an beiden Positionen befnden sich Mikroschalter)"
Danke, probiere ich aus
hallo,
ach so, was ich vergass - das Verdeck hat ein EIGENES Steuergerät
das nennt sich CVM (Cabrio Verdeck Modul) und kann sogar mit inpa
ausgelesen werden (und entdeckt auch jeden vorhandenen Fehler)
und haben einige user hier auch
ein Fehlerprotokoll kann ich ... , sofern inpa benutzt worden wäre
bspw. würde bei dem berühmten Kabelbruch (s.u.) VSW 4.1 / 4.2
als Fehlerbeschreibung auftauchen - mit RG (BMW) würde dann der
Schalter Nr. 1234 als Fehlerhinweis auftauchen incl. Bild der Position
der berühmte Kabelbruch an der Sollbruchstelle wurde bereits geprüft ?
good lack
Update: Mittlerweile wurde beim Freundlichen das Grundmodul erneuert.
Cabrio-Dach und Außenspiegel sind wieder i.O.
hallo,
und Glückpunsch (hätte ich nicht gedacht)
danke für's Feedback
good lack