1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehler im Motorsteuergerät - Bitte um Hilfe

Fehler im Motorsteuergerät - Bitte um Hilfe

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 8. März 2011 um 12:58

hallo

ich habe seit 2 tagen immer wieder diesen fehler

Steuergerät-Teilenummer: 4F1 910 559 N HW: 4F1 907 559

Bauteil und/oder Version: 3.2l V6 FSI 0010

Codierung: 010D0003180F0518

Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200

VCID: 366754A838C1

1 Fehler gefunden:

004417 - Lasterfassung: unplausibler Wert

P1141 - 009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000100

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 40

Kilometerstand: 2400 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.03.08

Zeit: 12:17:28

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 2496 /min

Luftmasse/Hub: 163.5 mg/H

Temperatur: 90.0°C

Teillast

Zeit: 793.6 s

Binärwert: 00000010

was kann das sein?

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 20. März 2011 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75

hallo

ich habe seit 2 tagen immer wieder diesen fehler

Steuergerät-Teilenummer: 4F1 910 559 N HW: 4F1 907 559

Bauteil und/oder Version: 3.2l V6 FSI 0010

Codierung: 010D0003180F0518

Betriebsnummer: WSC 02325 785 00200

VCID: 366754A838C1

1 Fehler gefunden:

004417 - Lasterfassung: unplausibler Wert

P1141 - 009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000100

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 40

Kilometerstand: 2400 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.03.08

Zeit: 12:17:28

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 2496 /min

Luftmasse/Hub: 163.5 mg/H

Temperatur: 90.0°C

Teillast

Zeit: 793.6 s

Binärwert: 00000010

was kann das sein?

weiss dazu niemand was?

ich muss am dienstag nach leipzig(700km ein weg) und kann ich so fahren?

oder geht er dann ins notprogramm?

Habe das hier gefunden und übersetzt:

17549/P1141/004417 - Load Berechnung Cross Check: unplausiblen Wert

Mögliche Ursachen

* Luftmassenmesser (G70) ODER Manifold Pressure Sensor (G71) defekt

* Vakuumleitungen defekt

Mögliche Lösungen

* Prüfen Sie Luftmassenmesser (G70) ODER Manifold Pressure Sensor (G71)

* Prüfen Sie Vakuumleitungen

* Prüfen Sie Motorbetriebsbedingungen => Meas. Blockiert

Themenstarteram 20. März 2011 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Habe das hier gefunden und übersetzt:

17549/P1141/004417 - Load Berechnung Cross Check: unplausiblen Wert

Mögliche Ursachen

* Luftmassenmesser (G70) ODER Manifold Pressure Sensor (G71) defekt

* Vakuumleitungen defekt

Mögliche Lösungen

* Prüfen Sie Luftmassenmesser (G70) ODER Manifold Pressure Sensor (G71)

* Prüfen Sie Vakuumleitungen

* Prüfen Sie Motorbetriebsbedingungen => Meas. Blockiert

3,2 fsi hat kein luftmassenmesser

welche vakuumleitung ist das?

am 20. März 2011 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75

3,2 fsi hat kein luftmassenmesser

Da bist du dir wirklich ganz sicher? Wie funktioniert denn dann bei dir die Einspritzmengenberechnung/Lambdaregelung? ;)

Themenstarteram 20. März 2011 um 16:45

ganz sicher..................da is keiner!!!

ja, da hat BadBoy recht. Beim 3.2er gibt es keinen.

am 20. März 2011 um 17:11

Spannend! Wieder was gelernt.

zum fehler:

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17549/P1141/004417

wie wird dann der luftdurchsatz ermittelt?

Themenstarteram 20. März 2011 um 17:36

Zitat:

Original geschrieben von ladadens

zum fehler:

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17549/P1141/004417

wie wird dann der luftdurchsatz ermittelt?

und wo sitzt dieser g71 manifold sensor?

Schon komisch was ihr so schreibt. Wenn er keinen LMM hat woher kommt dann der Fehlerspeichereintrag?

Themenstarteram 20. März 2011 um 18:30

würd mich auch interessieren.....................brennend sogar!!

3.2 FSI ohne LMM?

Bin durchzufall auf www.AUDI.AT gelandet.

Bei Motormanagment fuer den 3.2 FSI vom A6 Limo:

Vollelektrnisches Motormanagment mit E-Gas, Siemens SIMOS6, Benzindirekteinspritzung, zylinderselektive Lambda-Reglung, Kennfeldzuendung mit ruhender Hochspannungsverteilung, zylinderselektive adaptive Klopfreglung,

Saugrohrdruck gefuehrtes System

Themenstarteram 20. März 2011 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

3.2 FSI ohne LMM?

Bin durchzufall auf www.AUDI.AT gelandet.

Bei Motormanagment fuer den 3.2 FSI vom A6 Limo:

Vollelektrnisches Motormanagment mit E-Gas, Siemens SIMOS6, Benzindirekteinspritzung, zylinderselektive Lambda-Reglung, Kennfeldzuendung mit ruhender Hochspannungsverteilung, zylinderselektive adaptive Klopfreglung,

Saugrohrdruck gefuehrtes System

und wo sitzt da jetzt dieser g71 manifold sensor????

http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G71_%28Saugrohrdruck,_Benzinmotor%29

 

Seite 22:

http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp325_d2.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen