1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Fehler Lenkwinkelsensor

Fehler Lenkwinkelsensor

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 1. Februar 2025 um 13:44

Hallo zusammen,

Ich habe bereits die Suche bemüht, aber nichts so richtig passendes gefunden.

Meine ESP-Leuchte ist dauerhaft an. Spur ist aufgrund von umbauten verstellt und mir ist bewusst, dass das den Fehler auslösen könnte.

Mit VCDS ausgelesen:

Adresse 03: Bremselektronik

Fehler 1

00778 Geber für Lenkwinkel (G85)

005 - Keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Soweit so gut.

Fehler ließ sich löschen, Lampe bleibt aber beim Motorstart an, ohne das der Wagen/Lenkrad bewegt wurde. Meiner Meinung nach müsste die Lampe doch zumindest bis das Steuergerät Daten von den ABS-Sensoren bekommt ausbleiben oder?

Neu anlernen möchte VCDS auch nicht und meldet "Fehler in der Kommunikation mit dem Steuergerät" jetzt frage ich mich ob der Lenkwinkelsensor oder das Steuergerät ein Problem hat. Möchte den Sensor ungern auf Verdacht tauschen. Kann man den irgendwie testen? ABS Funktioniert ohne Probleme, Lampe ist auch nicht zusätzlich an.

Danke im voraus

Ähnliche Themen
9 Antworten

Wurde die Achsvermessung schon gemacht?

Falls nicht,zuerst machen lassen!

Themenstarteram 1. Februar 2025 um 16:08

Erstmal danke für die Antwort. Nein, wurde noch nicht gemacht. Dennoch dürfte der Fehler nach löschen und auto nicht bewegen nicht sofort wieder da sein.

Doch,der Fehler kommt wieder weil der Sensor neu

kalibriert werden muß.

Das macht aber erst nach der Vermessung Sinn.

Das geht doch mit VCDS relativ einfach, wenn ich mich recht erinnere. Werden da nicht die Lenkradumdrehungen in Grad gemessen? Natürlich macht es nur nach der Achsvermessung wirklich Sinn. Da hat Arnimon Recht.

Ne derartig verstellte Achse hatte ich noch nie.

 

@Chris201286 War das Lenkrad demontiert?

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 6:43

Zitat:

 

@Chris201286 War das Lenkrad demontiert?

Moin, nein Lenkrad wurde nicht demontiert. Hatte den klassischen "Nieten am Differenzial abgerissen" Getriebeschaden und da wurde das Getriebe getauscht. Seitdem Lenkrad vllt. 2-3 Finger breit versetzt.

Wie gesagt, kann ich das Steuergerät auslesen Möchte ich aber mit VCDS anlernen, bekomme ich die Meldung "keine Verbindung zum Steuergerät möglich" bin jetzt nicht der Profi im Umgang mit VCDS, reicht gerade so zum auslesen.

Welchen Zugriffscode hast du benutzt?

Doch ist sofort da.... einfach anlernen. Wenn Hilfe brauchst melde dich

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 17:53

So, zum Abschluss die Info woran es lag:

Einer der kumpels die beim Getriebewechsel dabei waren, war offensichtlich so schlau am Lenkrad zu drehen, während Anteiebswelle & Co. Ab waren. Dadurch passte beim Zusammenbau natürlich nichts mehr. Sensor war um 180 Grad verstellt laut der freundlichen Werkstatt die mir den Sensor nach Spurvermessung wieder eingestellt hat. Dennoch danke für eure Hilfe.

Verstehe das Problem noch nicht ganz. Wenn am Lenkrad gedreht wurde, dann merkt man das doch, wenn man z.B. die Spurstangen montiert. Die sollten ja dann auf einer Seite weiter innen stehen, auf der anderen weiter außen. Habe bei mir den kompletten Vorderwagen zerlegt und gefühlt 100 mal hin- und her gedreht, ohne dass ich den Lenkwinkelsensor verstellt habe. Wenn das Lenkgetriebe oder das Lenkrad nicht ab waren, kann das eigentlich nicht passieren. Oder steh ich da komplett auf dem Schlauch.

Nicht falsch verstehen, ich möchte es nur kapieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen